Plötzlich Falsches TAN-Verfahren bei Hibiscus

Volksbank Spree Neiße fragt falsches TAN-Verfahren ab

 
jenzuslongus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Re: Plötzlich Falsches TAN-Verfahren bei Hibiscus

 · 
Gepostet: 21.09.2015 - 20:57 Uhr  ·  #21
Hallo hibiscus,

ich habe dir das gezippte Logfile per Mail geschickt. Ab Zeile 2.865 wird es spannend, da habe ich den Loglevel hoch gesetzt und eine Test-Überweisung gemacht.

Wenn du mehr brauchst, melde dich einfach.

Viele Grüße
Jens
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10887
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Plötzlich Falsches TAN-Verfahren bei Hibiscus

 · 
Gepostet: 22.09.2015 - 10:32 Uhr  ·  #22
Habe dein Log erhalten.

Oeffne mal die Config-Datei /home/<username>/.jameica/hibiscus/hbci4java.properties in einem Texteditor und loesche dort die Zeile

"kernel.gv.HITANS.segversion.max=4"

Siehe http://www.willuhn.de/wiki/dok…cht_lesbar

In deinem Log findet sich mehrmals folgende Meldung: "skipping segversion 5, larger than allowed version 4"

Du hast scheinbar mal in o.g. Config-Datei die maximale Versionsnummer des HITANS-Segmentes auf 4 begrenzt, weil du vielleicht mal einen Nicht-HHD1.4-tauglichen TAN-Generator hattest. Das bewirkt aber, dass die Bank dir aktuelle TAN-Verfahren noch und nöcher schicken kann. Hibiscus wird sie ignorieren - eben wegen diesem Parameter.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Plötzlich Falsches TAN-Verfahren bei Hibiscus

 · 
Gepostet: 22.09.2015 - 14:03 Uhr  ·  #23
jetzt erst gesehen, dass das Thema im falschem Forum lag.
jenzuslongus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Re: Plötzlich Falsches TAN-Verfahren bei Hibiscus

 · 
Gepostet: 22.09.2015 - 14:10 Uhr  ·  #24
Hallo hibiscus,

vielen Dank für den Hinweis. Da lag der Hund begraben. Als ich mit Hibiscus angefangen habe, musste ich das mal ändern, ich weiß nicht mehr, warum das genau nötig war. Wahrscheinlich lag es wirklich am verwendeten Kartenleser.

Blöd war nur, dass ich die Zeile schon mal aus der Konfig-Datei gelöscht hatte. Anscheinend hatte ich dann aber nicht richtig getestet, so dass ich den Schlüssel wieder reingenommen hatte, weil ich dachte, dass sich dadurch nix geändert hätte.

Danke nochmal an alle, die mir so schnell geholfen haben.

Viele Grüße
Jens
mlink
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Plötzlich Falsches TAN-Verfahren bei Hibiscus

 · 
Gepostet: 22.09.2015 - 15:02 Uhr  ·  #25
Hallo zusammen,

auch bei mir war Folgendes der Fall:
Zitat geschrieben von hibiscus

Du hast scheinbar mal in o.g. Config-Datei die maximale Versionsnummer des HITANS-Segmentes auf 4 begrenzt, weil du vielleicht mal einen Nicht-HHD1.4-tauglichen TAN-Generator hattest. Das bewirkt aber, dass die Bank dir aktuelle TAN-Verfahren noch und nöcher schicken kann. Hibiscus wird sie ignorieren - eben wegen diesem Parameter.


Ich hatte tatsächlich vor einiger Zeit noch einen alten Leser mit HHD 1.3. Offensichtlich hatte ich nach dem Tausch des Lesers nicht mehr mit Hibiscus gearbeitet. Nach dem Löschen der Zeile geht nun wieder alles wie geschmiert. Besten Dank!


Viele Grüße aus dem Südwesten,

Matthias
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0