Kein Speicherplatz mehr, aber wo?

Nichts geht mehr...

 
WLY
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Kein Speicherplatz mehr, aber wo?

 · 
Gepostet: 27.09.2015 - 20:29 Uhr  ·  #1
Hallo,

Ich hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt. Habe versucht das Problem selbst zu verstehen, oder eine Lösung zu finden, aber bisher konnte ich nichts finden.

Also: Seit Ende August geht nichts mehr, keine Daten abrufen, keine Überweisungen, gar nichts...

Hier die Daten:
Bank: OlB
Lubuntu: 14.04.3 LTS, 32 bit
Hibiscus: 2.6.8
Java: 1.7.0_79
Jameica: 2.6.2
HBCI-Verfahren mit Datenträger

Wenn ich z.B. versuche die Konto-Daten abzurufen, bekomme ich unten stehende Meldung.
Ich verstehe, dass irgendwo kein Speicherplatz mehr da ist, aber wo? Und wie kann ich es lösen?
Vorher lief alles weitgehend problemlos. (Krieg seit Sepa keine Daueraufträger mehr geändert oder angelegt, aber das hat mich nicht so gestört.)

Das Problem tritt übrigens unabhängig vom Netzwerk auf.
Ich hoffe, ich habe nicht etwas ganz Dummes übersehen...

Greetings, Willi


[31.08.2015 11:38:25] Synchronisierung via HBCI läuft
[31.08.2015 11:38:25]
[31.08.2015 11:38:25] Synchronisiere Konto: OLB-Konto: NUMMER , name, Kto. Nummer [Oldenburgische Landesbank AG]
[31.08.2015 11:38:25] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[31.08.2015 11:38:25] Erzeuge HBCI-Handle
[31.08.2015 11:38:25] Öffne HBCI-Verbindung
[31.08.2015 11:38:35] Aktiviere HBCI-Job: "OLB-Konto: NUMMER, Name, Kto. Nummer [Oldenburgische Landesbank AG]: Umsätze/Salden abrufen"
[31.08.2015 11:38:35] adding job Saldo6 to dialog
[31.08.2015 11:38:35] Aktiviere HBCI-Job: "OLB-Konto: NUMMER, Name, Kto. Nummer [Oldenburgische Landesbank AG]: Umsätze/Salden abrufen"
[31.08.2015 11:38:35] adding job KUmsZeit6 to dialog
[31.08.2015 11:38:35] Führe HBCI-Jobs aus
[31.08.2015 11:38:35] executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXX
[31.08.2015 11:38:35] processing dialog init
[31.08.2015 11:38:35] führe Dialog-Initialisierung aus
[31.08.2015 11:38:35] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[31.08.2015 11:38:35] signiere HBCI-Nachricht
[31.08.2015 11:38:35] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: *** error while signing
at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:369)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:257)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:149)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:456)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:256)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:381)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:976)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: *** saving of passport file failed
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportRDHNew.saveChanges(HBCIPassportRDHNew.java:384)
at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:305)
... 8 more
Caused by: javax.xml.transform.TransformerException: org.xml.sax.SAXException: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
java.io.IOException: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
at com.sun.org.apache.xalan.internal.xsltc.trax.TransformerImpl.transform(TransformerImpl.java:758)
at com.sun.org.apache.xalan.internal.xsltc.trax.TransformerImpl.transform(TransformerImpl.java:359)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportRDHNew.saveChanges(HBCIPassportRDHNew.java:378)
... 9 more
Caused by: org.xml.sax.SAXException: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
java.io.IOException: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
at com.sun.org.apache.xml.internal.serializer.ToStream.startElement(ToStream.java:1805)
at com.sun.org.apache.xml.internal.serializer.ToStream.startElement(ToStream.java:1848)
at com.sun.org.apache.xalan.internal.xsltc.trax.DOM2TO.parse(DOM2TO.java:153)
at com.sun.org.apache.xalan.internal.xsltc.trax.DOM2TO.parse(DOM2TO.java:230)
at com.sun.org.apache.xalan.internal.xsltc.trax.DOM2TO.parse(DOM2TO.java:230)
at com.sun.org.apache.xalan.internal.xsltc.trax.DOM2TO.parse(DOM2TO.java:94)
at com.sun.org.apache.xalan.internal.xsltc.trax.TransformerImpl.transformIdentity(TransformerImpl.java:702)
at com.sun.org.apache.xalan.internal.xsltc.trax.TransformerImpl.transform(TransformerImpl.java:746)
... 11 more
Caused by: java.io.IOException: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
at java.io.FileOutputStream.writeBytes(Native Method)
at java.io.FileOutputStream.write(FileOutputStream.java:325)
at javax.crypto.CipherOutputStream.write(CipherOutputStream.java:160)
at sun.nio.cs.StreamEncoder.writeBytes(StreamEncoder.java:221)
at sun.nio.cs.StreamEncoder.implWrite(StreamEncoder.java:282)
at sun.nio.cs.StreamEncoder.write(StreamEncoder.java:125)
at java.io.OutputStreamWriter.write(OutputStreamWriter.java:207)
at java.io.BufferedWriter.flushBuffer(BufferedWriter.java:129)
at java.io.BufferedWriter.write(BufferedWriter.java:230)
at java.io.Writer.write(Writer.java:157)
at com.sun.org.apache.xml.internal.serializer.ToStream.startElement(ToStream.java:1801)
... 18 more
[31.08.2015 11:38:35] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[31.08.2015 11:38:35] HBCI-Jobs ausgeführt
[31.08.2015 11:38:35] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf OLB-Konto: Nummer, Name , Kto. Nummer [Oldenburgische Landesbank AG]" aus
[31.08.2015 11:38:35] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[31.08.2015 11:38:35] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf OLB-Konto: Nummer, Name , Kto. Nummer [Oldenburgische Landesbank AG]" aus
[31.08.2015 11:38:35] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[31.08.2015 11:38:35] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages
magic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 106
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Kein Speicherplatz mehr, aber wo?

 · 
Gepostet: 27.09.2015 - 21:41 Uhr  ·  #2
Nur zu Sicherheit: es ist keine Partition voll?
Im Terminal mal "df -h" eingeben, das listet alle Partition und zeigt deren Füllstand an.

Gruß
Maik
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7428
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Kein Speicherplatz mehr, aber wo?

 · 
Gepostet: 28.09.2015 - 09:38 Uhr  ·  #3
der Fehler/hinweis von magic steht mehrmals im Log
Zitat
Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar


und ein Update wäre ebenfalls sinnvoll - aktuell wäre Hibiscus-Version 2.6.14
http://www.willuhn.de/blog/ind…geben.html

//edit:
wenn o.g. Punkte behoben und es immer noch zu einem Fehler kommt, dann die HBCI-Version auf 3.0 probieren
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10889
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kein Speicherplatz mehr, aber wo?

 · 
Gepostet: 28.09.2015 - 09:39 Uhr  ·  #4
Oeffne doch einfach mal einen Dateimanager oder ein Datentraeger-Verwaltungsprogramm (keine Ahnung, was da bei deinem Lubuntu installiert ist). Dort sollte das doch angezeigt werden.

Fest steht jedenfalls, dass das Laufwerk oder die Partition voll ist, auf der sich dein Jameica-Benutzerordner befindet. SIehe http://www.willuhn.de/wiki/dok…erzeichnis
WLY
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Re: Kein Speicherplatz mehr, aber wo?

 · 
Gepostet: 28.09.2015 - 19:50 Uhr  ·  #5
Hallo,

Vielen, Vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe erstmal eine Lösung gefunden, verstehe diese zwar nicht, aber immerhin:

Voll ist offenbar die Verschlüsselte Partition mit der Schlüsseldatei.
Löschen von Daten aus diesem Bereich löste das Problem, so dass ich wieder meine Kontoinformationen abrufen kann.

Ich frage mich aber: Wofür braucht die verschlüsselte Datei den Extra-Platz?

Und noch eine vielleicht blöde Frage: Ich konnte bei der Lösungssuche nicht finden, wo ich die HBCI-Version einstellen kann.

Ich nehme an, dass sich das Problem mit den Daueraufträgen darüber lösen lässt.
(Fehlermeldung: "Geschäftsvorfall DauerSEPAList wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen")

Vielen Dank nochmal

Viele Grüße, Willi
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10889
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kein Speicherplatz mehr, aber wo?

 · 
Gepostet: 28.09.2015 - 20:34 Uhr  ·  #6
In der Datei wird die Signatur-ID nach jeder Benutzung aktualisiert und die UPD werden darin gespeichert. Und aus Sicherheitsgruenden wird die Datei nicht ueberschrieben sondern als Kopie daneben neu geschrieben. Wenn das erfolgreich war, wir die alte ersetzt.

Aber wir reden hier von ein paar Kilobyte. Auf was fuer Hardware arbeitest du denn, wenn du den Speicher so knapp kalkulierst?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10889
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kein Speicherplatz mehr, aber wo?

 · 
Gepostet: 28.09.2015 - 20:35 Uhr  ·  #7
PS: Die HBCI-Version kann in Hibiscus in der Detailansicht der Schluesseldatei (Doppelklick auf die Datei unter "Bankzugänge") eungestellt werden,
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7428
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Kein Speicherplatz mehr, aber wo?

 · 
Gepostet: 28.09.2015 - 20:37 Uhr  ·  #8
WLY
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Re: Kein Speicherplatz mehr, aber wo?

 · 
Gepostet: 29.09.2015 - 12:01 Uhr  ·  #9
Danke, Danke, Danke, alles gelöst (Auch die Daueraufträge.)
Ich habe eine kleine verschlüsselte Partition, die ich für die Schlüsseldatei und noch ein paar andere private Daten nutze.

Viele Grüße, Willi
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0