Hallo liebes Forum,
offenbar nach einem Update von Ubuntu 14.04 auf 15.04 (das ist zumindest das einzige, was zeitlich damit zusammenhing) kann sich Jameica zu keinem Server mehr verbinden (weder www.willuhn.de für die Plugin-Suche, noch irgendein Bankserver), weil es die Hostnamen nicht mehr auflösen kann.
Im Java-Stacktrace ist das auch entsprechend vermerkt, z.B. hier: Caused by: java.net.UnknownHostException: banking-bw2.s-fints-pt-bw.de
Wenn ich die IP dieses hosts ganz normal über die Shell auflöse und sie dann testhalber manuell in meine /etc/hosts packe, siehe da: Geht alles einwandfrei und ich kann meine Konten wieder abholen.
Eine Neuinstallation von Jameica und des Hibiscus Plugins brachten keine Lösung.
Da keine andere Applikation Probleme mit der DNS-Auflösung hat vermute ich das Problem irgendwo in der Jameica-Plattform. Leider konnte ich im Bugzilla und auch ansonsten keinen Fehler in diese Richtung entdecken.
Kennt das Problem hier zufällig jemand?
Vielen Dank und viele Grüße - Axel
offenbar nach einem Update von Ubuntu 14.04 auf 15.04 (das ist zumindest das einzige, was zeitlich damit zusammenhing) kann sich Jameica zu keinem Server mehr verbinden (weder www.willuhn.de für die Plugin-Suche, noch irgendein Bankserver), weil es die Hostnamen nicht mehr auflösen kann.
Im Java-Stacktrace ist das auch entsprechend vermerkt, z.B. hier: Caused by: java.net.UnknownHostException: banking-bw2.s-fints-pt-bw.de
Wenn ich die IP dieses hosts ganz normal über die Shell auflöse und sie dann testhalber manuell in meine /etc/hosts packe, siehe da: Geht alles einwandfrei und ich kann meine Konten wieder abholen.
Eine Neuinstallation von Jameica und des Hibiscus Plugins brachten keine Lösung.
Da keine andere Applikation Probleme mit der DNS-Auflösung hat vermute ich das Problem irgendwo in der Jameica-Plattform. Leider konnte ich im Bugzilla und auch ansonsten keinen Fehler in diese Richtung entdecken.
Kennt das Problem hier zufällig jemand?
Vielen Dank und viele Grüße - Axel