PIN/TAN-Verfahren über Arcor-DSL möglich ?

 
Mafia-Jack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

PIN/TAN-Verfahren über Arcor-DSL möglich ?

 · 
Gepostet: 20.02.2005 - 21:48 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Mein Internetzugang besteht aus Arcor-DSL, meine Homebanking-Software ist "WISO Mein Geld 2005" und zwei meiner drei Konten sind bei meiner Volksbank über PIN/TAN-Verfahren eingerichtet. HBCI wird von der VB nicht angeboten.
Da ich meinen T-Online Zugang gekündigt habe, gibt es jetzt das Problem, dass WISO nicht ohne einen T-Online-Zugang arbeiten will.

Gibt es die Möglichkeit ohne Zugang und Software von T-Online meine Banking-Software zu benutzen :?:
Oder welche Vorschläge hättet ihr dazu ???

Viele Grüße,
Mafia-Jack
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: PIN/TAN-Verfahren über Arcor-DSL möglich ?

 · 
Gepostet: 21.02.2005 - 00:50 Uhr  ·  #2
Jede genossenschaftliche Voba, die ich kenne, bietet HBCI an.
Schreib mal die BLZ, evtl. geht es ja doch.

Gruß
Raimund
Mafia-Jack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: PIN/TAN-Verfahren über Arcor-DSL möglich ?

 · 
Gepostet: 21.02.2005 - 10:03 Uhr  ·  #3
Die BLZ ist 50561315.

Gruß MJ
ebl-assitant99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Polsum
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

Re: PIN/TAN-Verfahren über Arcor-DSL möglich ?

 · 
Gepostet: 25.02.2005 - 09:20 Uhr  ·  #4
Hi !
Ich arbeiter bei der Voba in der Ebl, also genau da wo leuten bei solchen fällen geholfen wird ! Also ..... Bei der Voba gibt es 100% die Hbci Karte !
Bei welcher Voba hast du dich denn da informioert ??

Gruß

Ebl-assitant :shock:
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: PIN/TAN-Verfahren über Arcor-DSL möglich ?

 · 
Gepostet: 25.02.2005 - 09:32 Uhr  ·  #5
Hi Ebl-assitant,

Zitat

! Also ..... Bei der Voba gibt es 100% die Hbci Karte

das mag auf Deine Voba zutreffen, da aber jede Voba selber entscheidet, was Sie anbietet, gibt es durchaus Banken, die nur auf Kundendruck eine Karte ausgeben. Zusätzlich gibt es - soweit ich weiß -auch bei den Vobas noch Eigenanwender, die gar kein HBCI anbieten.

Gruß

Holger
Mafia-Jack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: PIN/TAN-Verfahren über Arcor-DSL möglich ?

 · 
Gepostet: 25.02.2005 - 09:39 Uhr  ·  #6
Hi,
ich habe mich inzwischen bei meiner Bank mal schlau gemacht...
HBCI bieten die im Moment noch nicht an. Es soll etwa gegen Mitte dieses Jahres eingeführt werden.

Gruß,
Mafia-Jack
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: PIN/TAN-Verfahren über Arcor-DSL möglich ?

 · 
Gepostet: 25.02.2005 - 09:43 Uhr  ·  #7
Ich befürchte du hast Recht :roll:

Weder die Infoseite www.hbci.de noch zwei von mir befragte Programme kennen HBCI Kommunikationsadressen zur VB.
Das Internet-Banking System richt zwar stark nach dem RZ Fiducia, vielleicht hat sich die VB auf eigenen Wunsch aber von HBCI an sich losgesagt?
Sir_Bandit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Steinkirchen
Homepage: vb-kehdingen.de
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: PIN/TAN-Verfahren über Arcor-DSL möglich ?

 · 
Gepostet: 25.02.2005 - 09:44 Uhr  ·  #8
Da stimm ich Herrn Fischer voll und ganz zu. Wir bei uns geben auch nur auf Wunsch des Kunden eine HBCI Karte aus.

@Mafia ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen aber ich glaube du müßtest die Software wechseln. wenn deine Software kein PIN/TAN Interface kann und deine Bank kein HBCI anbietet, sehe ich schwarz.
Mafia-Jack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: PIN/TAN-Verfahren über Arcor-DSL möglich ?

 · 
Gepostet: 25.02.2005 - 16:33 Uhr  ·  #9
@Sir_Bandit

ich warte wohl erstmal ab, ob meine VB das wahr macht. Mein 'Hauptkonto' von der Dresdner ist ja nicht davon betroffen. Das bei der VB wird ja sowieso wenig benutzt.
Habe ja gerade erst meinen T-Online Zugang gekündigt und auch von der T-Online- auf die WISO-Software gewechselt.
Nur schade, dass der Zugang von T-Online abhängig ist :evil:

Gruß,
MJ
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0