Auswertungen: Erweiterungswunsch:

Kontengruppen hierarchisch auswerten können

 

Umfrage

Wäre eine hierarchische Auswertung als Feature sinnvoll?
Ich befürworte, dies als Feature-Request zu behandeln.
 
3 (50%)
Ich sehe keine Notwendigkeit für ein solches Feature.
 
3 (50%)
Ich habe eine andere Idee uns schildere sie in einem Beitrag zum Thread.
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:6
Diese Umfrage endet: 31.12.2015 - 00:00 Uhr
prm
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Auswertungen: Erweiterungswunsch:

 · 
Gepostet: 02.11.2015 - 14:39 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich möchte einfach einen Wunsch zur Debatte stellen, um bei genügend positivem Feedback einen Feature-Request zu stellen.

Ich verwalte mehrere private Konten, dazu welche von unterschiedlichen Gemeinschaften und von Vereinen. Hilfreich dabei wäre, wenn bei den Konten-Gruppen eine Hierarchie möglich wäre, die dann in den Auswertungen (Umsätze, Saldo, Sparquote) genutzt werden könnten.
Beispiel:
Privat
oberste Ebene für alles, was ich als privat bezeichne. Darunter sind dann sowohl Konten als auch je eine Untergruppe für Solaranlagen Kredite bzw. eine Wohnung.
In jeder dieser Untergruppen kann es mehrere Konten geben (Darlehen, Giro). Eine weitere Gruppe enthält 2 private Girokonten und 2 Depots.

Wenn ich aktuell eine Übersicht über alles private haben möchte, geht das nur einzeln für die 3 Untergruppen, denn die Auswahl "alles" beinhaltet auch weitere Konten von Vereinen bzw. einer Erbengemeinschaft. Nur privates geht leider nicht.

Die Hierarchie, die ich mir vorstelle wäre
  • alles
  • Privat
Unterhalb von privat sind dann:
  • privat kurzfristig
    also die privaten Giros
  • P-Solar
    die beiden Solarkredite
  • P-Wohnung
    darunter getrennt in kurz- bzw. langfristig
  • P-Wohnung kurzfristig
    Girokonten für die Wohnung
  • P-Wohnung langfristig
    Darlehen für die Wohnung

  • Gemeinschaft
  • Gemeinschaft kurzfristig
    Girokonten der Gemeinschaft
  • Gemeinschaft langfristig
    Darlehen der Gemeinschaft
Auf gleicher Ebene wie privat gibt es dann ggf. weitere Gruppen, z.B. Verein1, Verein2 usw.
  • Verein 1
  • Verein 1 kurzfristig
    Girokonten von Verein 1
  • Verein 1 langfristig
    Darlehen für Verein 1
usw....
Auswerten würde ich gerne auf jeder fett dargestellten Ebene. Alternativ denkbar wäre auf bestimmte Schlüsselwörter in der Gruppenbezeichnung auszuwerten (Beispiele: privat, Wohnung, langfristig, Giro usw), idealerweise mit der Frage, ob alle zutreffen müssen oder nur eines.
Sollte ich in Doku und Wiki etwas übersehen habe, das meinen Wunsch erfüllen würde, freue ich mich über einen qualifizierten Hinweis.
Falls dieses Thema nicht hierher gehört, bitte ebenso.
Vielen Dank und viele Grüße
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11177
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Auswertungen: Erweiterungswunsch:

 · 
Gepostet: 02.11.2015 - 23:06 Uhr  ·  #2
Ich weiss nicht, was du mit so vielen Konten machst, dass du schon dafuer eine Hierarchie brauchst, um den Ueberblick darin zu behalten. Es gibt bereits eine Hierarchie in den Umsatzkategorien. Sowas aber direkt bei Konten halte ich bei einer Anwendung wie Hibiscus fuer echt zuviel. Ich denke, was du eher suchst, ist ein Buchhaltungsprogramm oder eine andere Art von Finanzplanungssoftware. Mit Online-Banking - wofuer Hibiscus eigentlich gedacht ist - hat das aber nicht mehr viel zu tun.
prm
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Auswertungen: Erweiterungswunsch:

 · 
Gepostet: 06.11.2015 - 13:02 Uhr  ·  #3
Hallo Hibiscus,
es ist "nur" ein Wunsch für den Bereich Auswertungen. Und wie das halt bei Auswertungen gerne so ist, genau die, die jemand will ist die, die fehlt :(
Was übrigens auch helfen könnte, wäre die Möglichkeit manuell jeweils ein oder mehrere Konten gleichzeitig auswählen zu können (insbesondere für die Auswertungen "Sparquote", "Saldo im Verlauf").
Bei der Abstimmung ist das Bild 50:50. Freut mich, dass ich nicht allein bin, das gibt Hoffnung...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11177
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Auswertungen: Erweiterungswunsch:

 · 
Gepostet: 06.11.2015 - 13:06 Uhr  ·  #4
Also zumindest auf einer Ebene gibt es ja bereits eine Moeglichkeit. Naemlich die Konto-Gruppen. Oeffne die Detailansicht eines Kontos. Dort findest du ein kombiniertes Eingabe-/Auswahlfeld mit der Konto-Gruppe. Vergib einen selbstgewaehlten Namen - z.Bsp. "privat" und waehle den selben Wert dann auch bei den anderen privaten Konten aus.

Anschliessend kannst du in den Auswertungen diese Gruppe auswaehlen. Die angezeigten Daten beziehen sich dann auf alle Konten dieser Gruppe.

PS: Deine Hibiscus-Version ist veraltet. 2.6.10 ist ueber 1 Jahr alt. Seit dem hat sich schon wieder einiges getan: http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=hibiscus_2.6
Du kannst das Update einfach online ueber "Datei->Plugins online suchen..." machen.
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 309
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Auswertungen: Erweiterungswunsch:

 · 
Gepostet: 21.11.2015 - 02:19 Uhr  ·  #5
Hallo prm,

ich kann Deinen Auswertungswunsch als solches gut nachvollziehen, die "Kontenlandschaft", von den Vereinen abgesehen, kommt mir bekannt vor.

Allerdings glaube ich aus meinen Erfahrungen, dass Du diese auch jetzt schon mit den vorhandenen Bordmitteln lösen kannst:

Wie Olaf sagte, gibt es seit einiger Zeit Kontengruppen, als Attribut am Konto. Damit "bündele" ich zusammengehörende Konten, z.B. bei DKB Konten das Girokonto und eine bzw. bei Gemeinschaftskonten zwei Visa-Karten. Damit kannst Du in allen Kontodialogen auf die Gruppe selektieren, und du bekommst unter "Umsätze" alle Umsätze aller Konten der Gruppe. Meine Gruppen heißen "01 - ...", "02 - ...", damit lässt sich zusätzlich prima sortieren.

Eine zweite, voll hierarchische Auswertungsebene hast Du dann mit den "Umsatzkategorien". Ich habe für mich jeweils einen Baum je "Thema" abgelegt. Also z.B. ein Baum "Saldo privat" mit darunter den beiden Teilbäumen "Einnahmen (privat)" und "Ausgaben (privat)". Aus Deinem Beispiel könnten das Knoten sein, die "langfristig ..." und "kurzfristig ..." im Namen haben. Ggf. ein paar Kategorien dann darunter doppelt. Ich habe solche Dopplungen z.B. bei den Ausgaben, da ich "fest" und "variabel" unterscheide. Bringt die Übersicht, wieviel Fixkosten man so hat, wertvolle Info wie ich finde ..

Ein zweiter Baum, würde auch bei Dir passen, "Saldo PV-Anlage", auch wieder mit Einnahmen und Ausgaben als Knoten darunter. Weitere wie man es eben braucht.

Ich habe noch einen weiteren Baum namens "Bank" mit nochmals allen Konten im Baum. Diese Kategorien nutze ich, um z.B. "neutrale" Buchungen von und nach Tagesgeldkonten oder Kreditkarten getrennt von den Einnahmen und Ausgaben zu haben. Damit "stimmen" dann alle Hibiscus Auswertungen, weil eben nur "echte" Einnahmen und Ausgaben verglichen werden. Olaf sagt immer, Hibiscus wäre kein "Haushaltsbuch", aber letztendlich kann man genau das damit abbilden.

Eines verstehe ich aber nicht: Ein Immobiliendarlehent und Solarkredite sind bzgl. Transaktionen ungefähr so spannend wie ein hr-"Tatort" aus den Siebzigern: Du hast jeweils 12 Buchungen/Jahr, von denen Du exakt weißt, wie hoch sie sind. Das einzig spannende ist vielleicht der Immobilienkredit, falls Du Sondertilgungen machst :-) Wozu brauchst Du sowas die in Hibiscus? Bei mir tauchen die Abbuchungen als "feste" Kosten kategorisiert über die Girokonten auf, die "Gegenbuchung" finde ich persönlich überflüssig. Zumal meine Bank nicht mal einen Onlinezugang für diese Kredite anbietet ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0