Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 
gtr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 07.12.2015 - 12:53 Uhr  ·  #1
Moin,

habe mein System von Win 7 auf Win 10 aktualisieren lassen, seit dem geht mein Kartenleser nicht mehr mit biger (oder ähnlicher Fehlermeldung).

Habe dann den Leser ersetzt durch einen ReinerSCT.
Kommunikation mit der Sparkasse Bremen

Habe es sowohl mit 32 Bit, als auch 64 Bit Java versucht, jedoch ohne nennenswerte Änderungen.

Der Leser wird so weit erkannt und fragt nach der Pin, bei automatischer Erkennung aber auch beim Testen des Lesers.

Hier erhalte ich folgende Meldungen:
HBCI 2.1
[07.12.2015 12:42:15] Teste Sicherheits-Medium...
[07.12.2015 12:42:15] creating progress monitor for GUI
[07.12.2015 12:42:15] activating progress monitor
[07.12.2015 12:42:15] open ddv passport
[07.12.2015 12:42:15] pcsc name:
[07.12.2015 12:42:15] soft pin: false
[07.12.2015 12:42:15] entry index: 1
[07.12.2015 12:42:15] passport type: DDVPCSC
[07.12.2015 12:42:15] found card terminals:
[07.12.2015 12:42:15] REINER SCT cyberJack RFID standard USB 1
[07.12.2015 12:42:16] card type: T=1
[07.12.2015 12:42:17] using: org.kapott.hbci.smartcardio.DDVCardService1
[07.12.2015 12:42:17] querying features
[07.12.2015 12:42:17] FEATURE_VERIFY_PIN_DIRECT: 3136c8
[07.12.2015 12:42:17] FEATURE_MODIFY_PIN_DIRECT: 3136cc
[07.12.2015 12:42:17] FEATURE_UNKNOWN: 313730
[07.12.2015 12:42:17] FEATURE_MCT_READER_DIRECT: 3136d0
[07.12.2015 12:42:17] FEATURE_MCT_UNIVERSAL: 3136d4
[07.12.2015 12:42:17] FEATURE_IFD_PIN_PROPERTIES: 3136d8
[07.12.2015 12:42:17] ddv passport opened
[07.12.2015 12:42:17] hbci version: 210
[07.12.2015 12:42:17] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[07.12.2015 12:42:17] fetching BPD
[07.12.2015 12:42:17] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[07.12.2015 12:42:17] versende HBCI-Nachricht
[07.12.2015 12:42:17] warte auf Antwortdaten
[07.12.2015 12:42:17] waiting for response
[07.12.2015 12:42:17] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[07.12.2015 12:42:17] installed new BPD with version 70
[07.12.2015 12:42:17] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 70
[07.12.2015 12:42:17] got infopoint ack request: Erlaube das Senden folgender HBCI Informationen an den InfoPoint-Server?
[07.12.2015 12:42:17] data NOT sent because of missing user confirmation
[07.12.2015 12:42:21] Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
[07.12.2015 12:42:21] Fehler beim Erzeugen des Schlüssels aus dem Passwort
[07.12.2015 12:42:21] 0
[07.12.2015 12:42:21] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins
[07.12.2015 12:42:21] we will nevertheless go on
[07.12.2015 12:42:21] hole nutzerspezifische Daten
[07.12.2015 12:42:21] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Aktualisieren der UPD
[07.12.2015 12:42:21] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[07.12.2015 12:42:21] -----------------------------
[07.12.2015 12:42:21] error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[07.12.2015 12:42:21] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[07.12.2015 12:42:21] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[07.12.2015 12:42:21] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[07.12.2015 12:42:21] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[07.12.2015 12:42:21] -----------------------------

HBCI 2.2
[07.12.2015 12:51:29] Teste Sicherheits-Medium...
[07.12.2015 12:51:30] creating progress monitor for GUI
[07.12.2015 12:51:30] activating progress monitor
[07.12.2015 12:51:30] open ddv passport
[07.12.2015 12:51:30] pcsc name:
[07.12.2015 12:51:30] soft pin: false
[07.12.2015 12:51:30] entry index: 1
[07.12.2015 12:51:30] passport type: DDVPCSC
[07.12.2015 12:51:30] found card terminals:
[07.12.2015 12:51:30] REINER SCT cyberJack RFID standard USB 1
[07.12.2015 12:51:30] card type: T=1
[07.12.2015 12:51:30] using: org.kapott.hbci.smartcardio.DDVCardService1
[07.12.2015 12:51:30] querying features
[07.12.2015 12:51:30] FEATURE_VERIFY_PIN_DIRECT: 3136c8
[07.12.2015 12:51:30] FEATURE_MODIFY_PIN_DIRECT: 3136cc
[07.12.2015 12:51:30] FEATURE_UNKNOWN: 313730
[07.12.2015 12:51:30] FEATURE_MCT_READER_DIRECT: 3136d0
[07.12.2015 12:51:30] FEATURE_MCT_UNIVERSAL: 3136d4
[07.12.2015 12:51:30] FEATURE_IFD_PIN_PROPERTIES: 3136d8
[07.12.2015 12:51:30] ddv passport opened
[07.12.2015 12:51:30] hbci version: plus
[07.12.2015 12:51:30] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[07.12.2015 12:51:30] fetching BPD
[07.12.2015 12:51:30] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[07.12.2015 12:51:30] versende HBCI-Nachricht
[07.12.2015 12:51:30] warte auf Antwortdaten
[07.12.2015 12:51:30] waiting for response
[07.12.2015 12:51:30] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[07.12.2015 12:51:30] installed new BPD with version 70
[07.12.2015 12:51:30] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 70
[07.12.2015 12:51:30] got infopoint ack request: Erlaube das Senden folgender HBCI Informationen an den InfoPoint-Server?
[07.12.2015 12:51:30] data NOT sent because of missing user confirmation
[07.12.2015 12:51:33] Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
[07.12.2015 12:51:33] Fehler 6982: Sicherheitszustand nicht erfüllt
[07.12.2015 12:51:33] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins
[07.12.2015 12:51:33] we will nevertheless go on
[07.12.2015 12:51:33] hole nutzerspezifische Daten
[07.12.2015 12:51:33] fetching UPD (BPD-Version: 70)
[07.12.2015 12:51:33] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[07.12.2015 12:51:33] signiere HBCI-Nachricht
[07.12.2015 12:51:42] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Aktualisieren der UPD
[07.12.2015 12:51:42] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[07.12.2015 12:51:42] -----------------------------
[07.12.2015 12:51:42] error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[07.12.2015 12:51:42] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[07.12.2015 12:51:42] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[07.12.2015 12:51:42] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[07.12.2015 12:51:42] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[07.12.2015 12:51:42] -----------------------------

Kann mir da vlt. jemand weiter helfen?

Danke und Grüße,
Gregor
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 309
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 07.12.2015 - 20:49 Uhr  ·  #2
Hallo Gregor,

ich kenne die Sparkasse Bremen nicht und finde nichts im WIKI, aber hast Du mal FinTS (HBCI 3.0) statt 2.1 und 2.2 versucht? Was war das früher (unter Win7) für ein Leser? Bekommst Du da keinen Treiberupdate für Win 10 (mehr)?

Etwas Off Topic und an den Rest des Hibiscus Forums: Schaut mal, was ich auf den Seiten der Sparkasse Bremen gefunden habe: https://finanzcenter.sparkasse…biscus.pdf

Eine Anleitung zu SEPA, explizit für Hibiscus .... nett :-)
gtr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 07.12.2015 - 21:02 Uhr  ·  #3
Vor dem Update auf Win 10 ging es noch, irgendwas ist da in die Grütze gegangen :(

Hatte auch mit dem Callcenter telefoniert (da auch dort der neue Leser nicht ging), die sagten HBCI 2.2 sei korrekt. habe aber alle Möglichkeiten durchprobiert mit jeweils dem gleichen Ergebnis. Hab auch java runter geworfen und neu gemacht (sowohl 32, als auch 64 Bit), leider auch ohne Erfolg.

Der alte Leser hatte die aktuellen Treiber, sowie Firmware, da ich aber eh einen Klasse 3 haben wollte, habe ich einen neuen beschafft, mit ebenfalls aktuellen Treibern, jedoch leider auch mit der UPD-Fehler-Meldung.

Hakt also irgendwo anders. Der Leser fragt die PIN beim Einrichten/Testen ab, jedoch wird die Antwort irgendwo nicht verarbeitet.

Edith: Die PDF erklärt (nicht schlecht), wie man ein Konto auf SEPA umstellt
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7784
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 07.12.2015 - 21:27 Uhr  ·  #4
gtr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 08.12.2015 - 21:35 Uhr  ·  #5
Sieht mir nach nem anderen Fehler aus, bei mir wird die BPD datei erfolgreich geholt:
[07.12.2015 12:51:30] installed new BPD with version 70

Der Abbruch erfolgt, wenn Hibiscus die Antwort, dass die PIN-Eingabe OK war verarbeiten sollte...
[07.12.2015 12:51:30] got infopoint ack request: Erlaube das Senden folgender HBCI Informationen an den InfoPoint-Server?
[07.12.2015 12:51:30] data NOT sent because of missing user confirmation
[07.12.2015 12:51:33] Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
[07.12.2015 12:51:33] Fehler 6982: Sicherheitszustand nicht erfüllt
gtr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 09.12.2015 - 14:05 Uhr  ·  #6
Habe es gerade unter Linux (Ubuntu 15.10) versucht, es tritt der gleiche Fehler auf :(
Code

[09.12.2015 13:56:50] Teste Sicherheits-Medium...
[09.12.2015 13:56:50]   creating progress monitor for GUI
[09.12.2015 13:56:50]   activating progress monitor
[09.12.2015 13:56:50]   open ddv passport
[09.12.2015 13:56:50]     pcsc name: 
[09.12.2015 13:56:50]     soft pin: false
[09.12.2015 13:56:50]     entry index: 1
[09.12.2015 13:56:50]     passport type: DDVPCSC
[09.12.2015 13:56:50]   found card terminals:
[09.12.2015 13:56:50]     REINER SCT cyberJack RFID standard (8064793623) 00 00
[09.12.2015 13:56:50]    card type: T=1
[09.12.2015 13:56:50]    using: org.kapott.hbci.smartcardio.DDVCardService1
[09.12.2015 13:56:50]   querying features
[09.12.2015 13:56:50]     FEATURE_VERIFY_PIN_DIRECT: 42000db2
[09.12.2015 13:56:50]     FEATURE_MODIFY_PIN_DIRECT: 42000db3
[09.12.2015 13:56:50]     FEATURE_MCT_READER_DIRECT: 42000db4
[09.12.2015 13:56:50]     FEATURE_MCT_UNIVERSAL: 42000db5
[09.12.2015 13:56:50]     FEATURE_UNKNOWN: 42000dcc
[09.12.2015 13:56:50]   ddv passport opened
[09.12.2015 13:56:50]     hbci version: plus
[09.12.2015 13:56:50]   [BPD] max age: 7 days
[09.12.2015 13:56:50]   [BPD] last update: Wed Dec 09 13:56:39 CET 2015
[09.12.2015 13:56:50]   resetting BPD version from 70 to 0
[09.12.2015 13:56:50]   got new bpd version. old: 70, new: 0, updating cache
[09.12.2015 13:56:54]   hole kreditinstituts-spezifische Daten
[09.12.2015 13:56:54]   fetching BPD
[09.12.2015 13:56:54]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[09.12.2015 13:56:54]   versende HBCI-Nachricht
[09.12.2015 13:56:54]   warte auf Antwortdaten
[09.12.2015 13:56:54]   waiting for response
[09.12.2015 13:56:54]   überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[09.12.2015 13:56:54]   installed new BPD with version 70
[09.12.2015 13:56:54]   kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 70
[09.12.2015 13:56:54]   got new bpd version. old: 0, new: 70, updating cache
[09.12.2015 13:56:55]   got infopoint ack request: Erlaube das Senden folgender HBCI Informationen an den InfoPoint-Server?
[09.12.2015 13:56:55]   data NOT sent because of missing user confirmation
[09.12.2015 13:56:55]   beende Dialog
[09.12.2015 13:56:55]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[09.12.2015 13:56:55]   versende HBCI-Nachricht
[09.12.2015 13:56:55]   warte auf Antwortdaten
[09.12.2015 13:56:55]   waiting for response
[09.12.2015 13:56:55]   überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[09.12.2015 13:56:55]   Dialog beendet
[09.12.2015 13:56:55]   hole nutzerspezifische Daten
[09.12.2015 13:56:55]   fetching UPD (BPD-Version: 70)
[09.12.2015 13:56:55]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[09.12.2015 13:56:55]   signiere HBCI-Nachricht
[09.12.2015 13:56:55] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Aktualisieren der UPD
[09.12.2015 13:56:55] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[09.12.2015 13:56:55] -----------------------------
[09.12.2015 13:56:55]   error while opening chipcard; nested exception is: 
[09.12.2015 13:56:55]    Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[09.12.2015 13:56:55]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[09.12.2015 13:56:55]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[09.12.2015 13:56:55]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[09.12.2015 13:56:55]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[09.12.2015 13:56:55] -----------------------------


Wobei die Karte unter Windows funktioniert und der Cyberjack auch die Pin abfragt und diese für korrekt befindet...
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7784
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 09.12.2015 - 16:24 Uhr  ·  #7
die hbci Version ist unterschiedlich, ist das korrekt?
haben nicht alle Sparkassen (bei der HASPA müsste ich nochmals nachschauen) zwischenzeitlich auf FinTS 3.0 umgestellt?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 10.12.2015 - 11:01 Uhr  ·  #8
Also die Fehlermeldung "6982: Sicherheitszustand nicht erfüllt " deutet eigentlich daraufhin, dass die PIN eben nicht korrekt ist. Bzw. die Chipkarte u.U. schlicht gesperrt ist. Das erklaert auch, warum es unter Linux auch nicht geht.
gtr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 15.12.2015 - 15:49 Uhr  ·  #9
Der Leser akzeptiert die PIN mit der Meldung
PIN
korrekt
, Bei Falscher PIN kommt ein PIN-Fehler im Leser.

Die Karte funktioniert unter Windows mit dem Leser und der PIN mit Firefox und DDBAC-Plugin.

Wie schon Eingangs beschriebe lief alles bestens, bis zum Update auf Windows 10

Edit: Leser meldet nicht OK, sondern korrekt
gtr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 21.12.2015 - 17:06 Uhr  ·  #10
[21.12.2015 17:02:14] installed new BPD with version 70
[21.12.2015 17:02:14] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 70
[21.12.2015 17:02:14] got infopoint ack request: Erlaube das Senden folgender HBCI Informationen an den InfoPoint-Server?
[21.12.2015 17:02:14] data NOT sent because of missing user confirmation
[21.12.2015 17:02:17] Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
[21.12.2015 17:02:17] Fehler beim Erzeugen des Schlüssels aus dem Passwort
[21.12.2015 17:02:17] 0
[21.12.2015 17:02:17] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins
[21.12.2015 17:02:17] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.12.2015 17:02:17] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[21.12.2015 17:02:17] we will nevertheless go on
[21.12.2015 17:02:17] -----------------------------
[21.12.2015 17:02:17] error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.12.2015 17:02:17] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.12.2015 17:02:17] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[21.12.2015 17:02:17] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.12.2015 17:02:17] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.12.2015 17:02:17] -----------------------------

Hm, Unter Windows doch ein leicht unterschiedlicher Fehler.

Ich bin ratlos, würde aber gerne wieder mit Hibiscus banken, ob Linux oder Windows ist mir dabei sogar recht egal ...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 22.12.2015 - 09:27 Uhr  ·  #11
gtr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 03.01.2016 - 16:39 Uhr  ·  #12
Moin und ein frohes neues Jahr.

das komnplette Log ist am Ende dieser Nachricht.

Der erste Fehler lautet, die PIN-Abfrage auf dem Leser leif sauber durch inkl. bestätigungsmeldeng, dass die PIN korrekt ist. PIN und Karte funktionieren mit browser und DDBAC-Plugin:
Probleme begannen nach dem Update auf Windows 10, davor lief alles bestens.
Code

[Fri Nov 27 17:27:27 CET 2015][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$1.run] test of passport failed: class org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Fehler beim Aktualisieren der UPD
[Fri Nov 27 17:27:27 CET 2015][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.gui.DialogFactory.clearPINStore] unable to clear pin cache
java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 0
  at java.beans.XMLDecoder.readObject(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.security.Wallet.read(Wallet.java:272)
  at de.willuhn.jameica.security.Wallet.read(Wallet.java:237)
  at de.willuhn.jameica.security.Wallet.<init>(Wallet.java:87)
  at de.willuhn.jameica.security.Wallet.<init>(Wallet.java:73)
  at de.willuhn.jameica.hbci.Settings.getWallet(Settings.java:330)
  at de.willuhn.jameica.hbci.gui.DialogFactory.clearPINStore(DialogFactory.java:276)
  at de.willuhn.jameica.hbci.gui.DialogFactory.clearPINCache(DialogFactory.java:248)
  at de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$1.run(PassportTest.java:134)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:976)


Viele Grüße,
Gregor
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 04.01.2016 - 09:21 Uhr  ·  #13
Loesche mal die Datei "de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.wallet2" im Ordner "C:\Users\gtr\.jameica\cfg". Die Wallet-Datei scheint defekt zu sein. Loesche anschliessend bitte noch die Kartenleser-Config in Hibiscus und lege sie anschliessend mit den selben Daten neu an.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7784
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 04.01.2016 - 09:51 Uhr  ·  #14
hat es einen Grund, warum kein Update auf hibiscus 2.6.14 (21.09.2015) und entsprechendem jameica erfolgt?
dies sollte man bei Problemen/Fehlersuche doch als erstes machen
siehe auch Log oder Page
Zitat
found update for plugin hibiscus from 2.6.12 to 2.6.14
gtr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 04.01.2016 - 13:22 Uhr  ·  #15
Moin,
habe jetzt in dieser Reihenfolge
die wallet datei gelöscht, Hibiscus gestartet, Leser gelöscht, Leser neu eingerichtet, kein erfolg
Update auf 2.16.14 gemacht, dann wallet gelöscht, leser iengerichtet, kein erfolg

die gesamten Einstellungen gelöscht, hibiscus plugin installiert, leser eingerichtet, ging (Log hängt an)
Backup eingespielt, danach ging der Leser nicht mehr (Log hängt an)

Kann ich die Umsätze irgendwie gesondert importieren, würde dann die neue Konfiguration, in der der Leser funktioniert nehmen und einfach die Umsätze einspielen.

Vielen Dank,
Gregor
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 04.01.2016 - 13:32 Uhr  ·  #16
Zitat
Kann ich die Umsätze irgendwie gesondert importieren, würde dann die neue Konfiguration, in der der Leser funktioniert nehmen und einfach die Umsätze einspielen.


Zwei Möglichkeiten:

a) Stelle die Filterkriterien in der Umsatzliste so ein, dass wirklich alle Umsaetze angezeigt werden. Markiere alle Umsaetze, klicke mit der rechten Maustaste und waehle "Exportieren...". Waehle als Dateiformat einmal "Hibiscus-Format" und einmal "CSV-Format" und exportiere die Umsaetze. Anschliessend kannst du sie genauso (nur halt "Importieren..." im Contextmenu waehlen) wieder importieren. Export in zwei Dateiformaten, damit du eine Alternative hast, falls das eine nicht geht. Ich wuerde den Import im "Hibiscus-Format bevorzugen".

b) Klicke oben im Menu auf "Hibiscus->Erweitert->Datenbank-Backup erstellen". In der neuen Installation kannst du das Backup dann mit "Hibiscus->Erweitert->Datenbank-Backup importieren" wieder einspielen. Dabei werden alle Daten importiert - auch die Konten, Umsaetze, Auftraege, Adressbuch usw. Wichtig ist aber - der Import klappt nur in einer leeren Installation, in der noch kein Konto existiert. Loesche also ggf. das bereits existierende Konto (die Kartenleser-Konfiguration bleibt dabei erhalten).
gtr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Windows 10: Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: Fehler beim aktualisieren der UPD

 · 
Gepostet: 04.01.2016 - 13:53 Uhr  ·  #17
Vielen Dank,
funktioniert wieder :)

Habe Variante B) gewählt, also den Weg über den DB Ex- und Import.

Ich habe die alte Konfiguration noch liegen, falls da was von Interesse ist bitte eine kurze Mitteilung.

Danke sehr und viele Grüße,
Gregor
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0