Überweisung vordatieren

 
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 · 
Gepostet: 01.02.2016 - 14:47 Uhr  ·  #21
Was Du vorhast, nennt sich bei B4W "erwartete Zahlung" und ist im Handbuch S.191 genauestens beschrieben.

"Ein Überweisungsauftrag kann auch aus einer vorher im Zahlungsverkehr angelegten Zahlung
abgeleitet werden. Wählen Sie hierzu im Zahlungsverkehr die erwartete Zahlung an und wählen Sie
über das Kontextmenü die Funktion Neu aus Auswahl > Überweisung. Es erscheint das
Überweisungsformular, das mit den Daten der erwarteten Zahlung vorinitialisiert wurde. Sie können
die Überweisungsdaten jetzt noch ändern und den Überweisungsauftrag dann senden oder im
Zahlungsverkehr speichern."
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 · 
Gepostet: 01.02.2016 - 15:34 Uhr  ·  #22
Danke, aber das glaube ich nicht!

Wenn ich eine RG überweisen will, die einmalig ist und in 3 Wochen fällig muß ich doch die Überweisung erfassen und auf Termin legen können!
Innerhalb von Bank 4 W, so das ich an dem Tag (oder später) einen Hinweis bekomme, das die Zahlung fällig ist um sie zu senden.
Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, meine aber, das das schon mal ging.

Und DBuessen meit das doch auch!
Hoffe der "Chef" lies hier mit!

Der ILEMax
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 · 
Gepostet: 01.02.2016 - 16:14 Uhr  ·  #23
Hallo,

Zitat geschrieben von AltF4
"Ein Überweisungsauftrag kann auch aus einer vorher im Zahlungsverkehr angelegten Zahlung abgeleitet werden.


Natürlich kann man daraus eine ÜW fertigen.

Habe jedoch das Beispiel von IleMax (auf den 12.02.2016 vordatiert) immer noch im Zahlungsverkehr stehen. Ganz unten wird diese Zahlung auch als "Erwartet/Vorbereitete Zahlung" vermerkt. Ist die Zahlung bereits komplett ausgefüllt worden, so erscheint am 12.02.2016 ein Hinweis auf Fälligkeit

Dann klickt man (RKL) diese ÜW an und kann diese dann senden. Bei mir ist nicht sofort senden markiert - sondern die Zahlung marschiert in den AK.
Dort muss ich sie dann senden.

So hat es bei mir in der Vergangenheit funktioniert - und geht heute noch genau so! :-/

Die Annahme: wenn die Bank keine T-ÜW unterstützt, dann schaltet sich intern das Programm ein (und blockiert) - ist noch nicht widerlegt worden.

Habe ich nunmehr mit diesem Test eigenhändig widerlegt: Die DiBa (Extrakonto) u. DKB (Giro) unterstützen z.B. keine T-ÜW (weder Programm noch Bank)

>>Test-ÜW gefertigt - T. = 22.02.2016 - mit OK gespeichert >> die ÜW wartet nun im Zahlungsverkehr auf den Termin (22.02.2016).



Damit scheidet m.E. Banking 4W als Blockierer aus!! :-)
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 · 
Gepostet: 02.02.2016 - 15:23 Uhr  ·  #24
Zitat
Damit scheidet m.E. Banking 4W als Blockierer aus!!


Ok,
das ich zu doof bin find ich nicht schlimm, das passiert ab und an!
Möchte nur zu gerne wissen Was ich da (angeblich) falsch mache!
Vielleicht können die Autoren des Pgms mal nachsehen wann die Meldung kommt und mir einen Tipp geben!

Danke!!
der ILEMax
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 · 
Gepostet: 02.02.2016 - 15:44 Uhr  ·  #25
@DBuessen: Hallo Dieter, wie kommst Du zu den "abenteuerlichen" Aussagen, daß Extra-Konto und vorallem DKB keine Terminüberweisungen unterstützen? Die DKB ist edv-technisch eine "ganz normale Sparkasse" und läßt bei FI rechnen, selbstverständlich werden Terminüberweisungen unterstützt. Per Web und auch per HBCI. Und das Extra-Konto der DiBa - auch das unterstützt Terminierte Überweisungen, auch sowohl per Web als auch per HBCI - sicherheitshalber habe ich es gerade nochmal ausprobiert, denn ich nutze sonst für Bewegungen beim Extrakonto nie B4W, weil mir das mit der Papier-TAN-Litste zu blöd ist. Aber ich kann problemlos eine Terminüberweisung vom Extrakonto weg erfassen und bis in den Ausgangskorb verfrachten.

@IleMax: Ich glaube nicht, daß Du zu doof bist. Ich glaube da eher an einen Fehler im Programm, evtl. auf eine Wechselwirkung zwischen BPD/UPD und dem Programm. Der Zahlungsverkehr ist derzeit, sorry wenn ich es so deutlich sage, etwas buggy. Siehe auch meinen Post von gerade eben zum Thema Lastschriften... Sind wir gespannt, was rauskommt.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 · 
Gepostet: 02.02.2016 - 16:49 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von msa

@DBuessen: Hallo Dieter, wie kommst Du zu den "abenteuerlichen" Aussagen, daß Extra-Konto und vorallem DKB keine Terminüberweisungen unterstützen?


Hallo Michael,
bin mal ein wenig fremd gegangen.
Da man in Banking 4W ja keine Geschäftsvorfälle aufrufen kann, habe ich mal in ein anderes Programm (Ausgabe 2016) geschaut.

Dabei bin ich allerdings über die Wortwahl "Termin-ÜW" u. "SEPA-Termin-ÜW" gestolpert. Sorry, war mein Fehler. :sick:
SEPA ist ja nun wirklich "Gesetz" (ab 01.02.2016)

Terminüberweisungen gehen demnach nicht - dafür aber SEPA-TÜ. :-)

Aber der Chef traut sich im Moment auch nicht aus der Deckung - um evtl. dieses (seltsame) Verhalten bei IleMax zu erklären.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0