Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 
HibiscOS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 04.02.2016 - 15:53 Uhr  ·  #1
Hallo!

Seit Anfang Januar bleibt bei mir bei EC-Karten-Zahlungen häufig das Feld "Inhaber" im Gegenkonto leer. D.h. auch in der Umsatzübersicht ist das Feld "Gegenkonto" nicht gefüllt.

Anbei einige Screenshots zur Verdeutlichung:
Bei einigen Umsätzen (EC-Karten-Zahlungen und Geldabhebungen) fehlt der Inhalt des Gegenkontos:



Heute sehen die Umsatzdetails dann so aus:



Damals sahen sie noch so aus:



Liegt das an meiner Bank oder am Hibiscus ?

Gruß Ove
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 04.02.2016 - 16:10 Uhr  ·  #2
Hallo Owe,

das liegt daran, dass auch EC Zahlungen auf SEPA umgestellt werden und Informationen anders aufbereitet werden.
Der Terminalbetreiber zieht ein und der eigentliche Begünstigte wird im SEPA Datensatz als Ultimate Creditor geführt. Der taucht dann bei den Umsätzen im "alten" MT940 Format an anderer Stelle auf und wird mit dem TAG ABWA+ oder ABWE+ (ich persönlich hätte da ABWE erwartet, da das der abweichende Empfänger ist) gekennzeichnet.

Viele Grüße

Holger
HibiscOS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 04.02.2016 - 16:22 Uhr  ·  #3
Hallo Holger,

meine Bank-IT schrieb meinem Berater:

der Kunde soll bitte mal prüfen, ob er die Umsätze mit seiner Software im
"camt"-Format abrufen kann. Mit der Umstellung auf SEPA sind die
Umsatzinfos "verrutscht", wenn sie noch im Altformat "mt940" abgerufen
werden.

Geht das im Hibiscus, oder kann ich an irgendeiner Schraube drehen, damit bei mir auch das Feld "Inhaber" wieder korrekt gefüllt wird im Hibiscus ?

Gruß Ove :-)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 04.02.2016 - 18:36 Uhr  ·  #4
Es wird dich nicht trösten, aber das Problem haben aktuell einige Programme. Altes und neues Format passen nicht deckungsgleich aufeinander, es gehen zu leicht Informationen verloren. Ich hoffe, dass der CAMT-Abruf auch in Hibiscus so schnell wie möglich kommt.
Gruß
Raimund
HibiscOS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 04.02.2016 - 18:42 Uhr  ·  #5
naja - wie du weißt ist ja bekanntlich "geteiltes Leid = halbes Leid" ... von daher bin ich schon entspannt, wenn ich weiß WORAN der Fehler liegt. Mal schauen, wie fix der Coder mit dem CAMT-Abruf in Hibiscus ist :-)

Gruß Ove :-)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 04.02.2016 - 18:57 Uhr  ·  #6
;) ja, das Thema hatte Olaf afair schon 2014 mal angerissen. Aber vermutlich kommt er bei den vielen nötigen Workarounds und "Banksonderlockenpecials" nicht wirklich dazu. Diese Umsetzung wäre sicherlich ein heftiger "Brocken".
Gruß
Raimund
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 08.02.2016 - 11:38 Uhr  ·  #7
Ja, CAMT steht nach wie vor oben auf der TODO-Liste. Allerdings ist die Situation mit dem neuen Verwendungszweck-Parser im Nightly-Build ein gutes Stueck besser geworden. Siehe https://www.willuhn.de/blog/in…zweck.html

Im aktuellen Nightly-Build kann Hibiscus jetzt die Gegenkonto-Informationen ziemlich tolerant aus dem Verwendungszweck extrahieren.
HibiscOS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 08.02.2016 - 13:32 Uhr  ·  #8
Hi!

Jau - stimmt: der Verwendungszweck ist nun deutlich "lesbarer", aber an dem fehlenden Gegenkonto / Inhaber ändert das leider - zumindest bei meiner Volksbank - nichts.
Da muss ich dann wohl auf die CAMT-Implementierung warten.

Danke für deinen Einsatz !!!

Gruß Ove :-)
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 09.02.2016 - 11:31 Uhr  ·  #9
Hallo Ove,

das Gegenkonto/Inhaber wird Dir vermutlich nicht wirklich helfen, da dort nicht Aldi, sondern deren Dienstleister auftauchen sollte. Das "Problem" ist, dass mit SEPA mehr Informationen geliefert werden. Neben dem, der das Geld letztendlich erhält (Aldi) auch der, der die Kartenzahlungen für Aldi einreicht. Das "Problem" ist also etwas weiter und wird durch camt auch nicht mal soeben gelöst.
Wenn man die Info vorliegen hat, wer bekommt das Geld und wer zieht das Geld ein, bleibt die Frage, wie man das sprechend darstellt - unabhängig von Format, indem die Daten geliefert werden.

Was mich wundert, ist das der Einreicher der Zahlungen nicht als Inhaber kommt. Kommst Du an die Rohdaten der Umsatzinformationen (MT940, bzw. Technisches Protokoll von diesem Abruf) ran? Ich hätte erwartet, dass der Dienstleister von Aldi im entsprechenden Feld steht und Aldi eben jetzt als Abweichender Auftraggeber (was ja auch so eingestellt ist).

Viele Grüße

Holger
HibiscOS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 09.02.2016 - 13:40 Uhr  ·  #10
In den normalen jamaica.logs finde ich nix dazu. An welcher Stelle kann/muss ich das technische Protokoll aktivieren bzw. wo finde ich es ?

Gruß Ove
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 09.02.2016 - 16:05 Uhr  ·  #11
Die "rohen" HBCI-Daten findest du nach einem erfolgten Abruf im Menu unter "Hibiscus->Erweitert->HBCI-Protokoll speichern...". Aber ich bin skeptisch, ob dir das was bringt. Wenn die Daten unstrukturiert im Verwendungszweck stehen, denn werden dir die Rohdaten eben dieses auch in der Detailansicht einer Umsatzbuchung angezeigt (wenn du doppelt auf einen Umsatz klickst)
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 09.02.2016 - 17:18 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von hibiscus

Wenn die Daten unstrukturiert im Verwendungszweck stehen, denn werden dir die Rohdaten eben dieses auch in der Detailansicht einer Umsatzbuchung angezeigt (wenn du doppelt auf einen Umsatz klickst)

Da das laut Screenshot ein VoBa Konto ist, sollte da eine strukturierte Belegung vorliegen. Daher wundert es mich ja auch, dass zwar ABWA+ belegt ist, aber die Feldschlüssel 32 / 33 nicht.

Viele Grüße

Holger
HibiscOS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 10.02.2016 - 17:24 Uhr  ·  #13
Hier ist mal der etwas verfremdete HBCI-Mitschnitt:
Code
10.02.2016 10:38 Synchronisiere Konto: VoBa Giro, Kto. 11111111 [Volksbank Pinneberg-Elmshorn]
HNHBK:1:3+000000000491+300+0+1'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103808+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@292@HNSHK:2:4+PIN:1+999+2049084321+1+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103808+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HKIDN:3:2+280:22191405+VRK3131000000000000+LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1'HKVVB:4:3+18+303+1+HBCI4Java (Hibiscus 2.7)+2.7'HNSHA:5:2+2049084321++12345789''HNHBS:6:1+1'
HNHBK:1:3+000000000584+300+VI6021010380882+1+VI6021010380882:1'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103808+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@353@HNSHK:2:4+PIN:1+999+2049084321+1+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103808+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HIRMG:3:2+3060::Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (TRE)'HIRMS:4:2:4+3920::Zugelassene TAN-Verfahren für den Benutzer:952:932+0901::PIN OK+0020::HBCI-Berechtigung ist OK'HNSHA:5:2+2049084321''HNHBS:6:1+1'
HNHBK:1:3+000000000391+300+VI6021010380882+2'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103808+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@178@HNSHK:2:4+PIN:1+999+573873701+1+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103808+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HKSPA:3:1'HNSHA:4:2+573873701++12345''HNHBS:5:1+2'
HNHBK:1:3+000000000862+300+VI6021010380882+2+VI6021010380882:2'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103808+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@631@HNSHK:2:4+PIN:1+999+573873701+1+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103808+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HIRMG:3:2+0010::Nachricht entgegengenommen. (TRE)'HIRMS:4:2:3+0020::Auftrag ausgefuehrt'HISPA:5:1:3+J:DE03221914050011111111:GENODEF1PIN:11111111::280:22191405+J:DE8722191405[STAMM]00:GENODEF1PIN:[STAMM]00::280:22191405+J:DE6022191405[STAMM]01:GENODEF1PIN:[STAMM]01::280:22191405+J:DE8922191405[STAMM]20:GENODEF1PIN:[STAMM]20::280:22191405+J:DE6222191405[STAMM]21:GENODEF1PIN:[STAMM]21::280:22191405+J:DE2122191405[STAMM]400:GENODEF1PIN:[STAMM]400::280:22191405'HNSHA:6:2+573873701''HNHBS:7:1+2'
HNHBK:1:3+000000000395+300+VI6021010380882+3'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103808+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@182@HNSHK:2:4+PIN:1+999+1663879255+1+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103808+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HKTAB:3:3+0'HNSHA:4:2+1663879255++12345''HNHBS:5:1+3'
HNHBK:1:3+000000000539+300+VI6021010380882+3+VI6021010380882:3'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103808+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@308@HNSHK:2:4+PIN:1+999+1663879255+1+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103808+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HIRMG:3:2+9050::Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)'HIRMS:4:2:3+9370::Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (TRE)'HNSHA:5:2+1663879255''HNHBS:6:1+3'
HNHBK:1:3+000000000407+300+VI6021010380882+4'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103809+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@194@HNSHK:2:4+PIN:1+999+382837069+1+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103809+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HKEND:3:1+VI6021010380882'HNSHA:4:2+382837069++12345''HNHBS:5:1+4'
HNHBK:1:3+000000000470+300+VI6021010380882+4+VI6021010380882:4'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103809+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@239@HNSHK:2:4+PIN:1+999+382837069+1+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103809+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HIRMG:3:2+0010::Nachricht entgegengenommen. (TRE)+0100::Dialog beendet. (TRE)'HNSHA:4:2+382837069''HNHBS:5:1+4'
HNHBK:1:3+000000000491+300+0+1'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103809+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@292@HNSHK:2:4+PIN:1+999+1800521566+1+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103809+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HKIDN:3:2+280:22191405+VRK3131000000000000+LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1'HKVVB:4:3+18+303+1+HBCI4Java (Hibiscus 2.7)+2.7'HNSHA:5:2+1800521566++12345''HNHBS:6:1+1'
HNHBK:1:3+000000000584+300+VI6021010380984+1+VI6021010380984:1'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103809+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@353@HNSHK:2:4+PIN:1+999+1800521566+1+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103809+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HIRMG:3:2+3060::Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (TRE)'HIRMS:4:2:4+3920::Zugelassene TAN-Verfahren für den Benutzer:952:932+0901::PIN OK+0020::HBCI-Berechtigung ist OK'HNSHA:5:2+1800521566''HNHBS:6:1+1'
HNHBK:1:3+000000000421+300+VI6021010380984+2'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103809+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@208@HNSHK:2:4+PIN:1+999+1117852501+1+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103809+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HKSAL:3:4+11111111:280:22191405+N+EUR'HNSHA:4:2+1117852501++12345''HNHBS:5:1+2'
HNHBK:1:3+000000000584+300+VI6021010380984+2+VI6021010380984:2'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103812+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@353@HNSHK:2:4+PIN:1+999+1117852501+1+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103812+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HIRMG:3:2+0010::Nachricht entgegengenommen. (TRE)'HIRMS:4:2:3+0020::Auftrag ausgeführt. (BSC)'HISAL:5:4:3+11111111:280:22191405+Giro+EUR+C:1075,5:EUR:20160210:103812++511,29:EUR+1556,79:EUR'HNSHA:6:2+1117852501''HNHBS:7:1+2'
HNHBK:1:3+000000000423+300+VI6021010380984+3'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103812+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@210@HNSHK:2:4+PIN:1+999+529078550+1+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103812+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HKKAZ:3:4+11111111:280:22191405++20160209'HNSHA:4:2+529078550++12345''HNHBS:5:1+3'
HNHBK:1:3+000000002067+300+VI6021010380984+3+VI6021010380984:3'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103812+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@1835@HNSHK:2:4+PIN:1+999+529078550+1+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103812+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HIRMG:3:2+0010::Nachricht entgegengenommen. (TRE)'HIRMS:4:2:3+0020::Auftrag ausgeführt. (BSC)'HIKAZ:5:4:3+@1561@@@:20:STARTUMS@@:25:22191405/0011111111@@:28C:2/1@@:60F:C160209EUR1371,83@@:61:1602090209DR34,40NMSCNONREF@@:86:005?00SEPA-Basislastschrift?10993202?20EREF+060211481030081161256@@0?2103849?22MREF+5600384912411602061148?23CRED+DE58ZZZ00000257236@@?24PURP+OTHR andere?25SVWZ+ELV56003849 06.02 11.4?268 ME1?27 REWE@@ SAGT DANKE. 41400693?30ESSEDE5F?31DE94500101111123456700?32REWE @@Horst Elmshorner Str.@@:62F:C160209EUR1337,43@@@@:20:STARTUMS@@:25:22191405/0011111111@@:28C:2/1@@:60F:C160210EUR1337,43@@:61:1602100210DR12,00NMSCNONREF@@:86:005?00SEPA-Basislastschrift?10993202?20EREF+606.67654?21MREF+7831@@43846?22CRED+DE74ZZZ00000066149?23SVWZ+XXXX-XXXX 123456789 0?242@@.02.?252016?30HYVEDEMM300?31DE41200300000000000002?32HANSIMITTERM @@EIER.@@:61:1602100210DR29,95NMSCNONREF@@:86:005?00Kartenzahlung?10993205?20EREF+5807123123445309021615?215444@@?22MREF+OFFLINE?23CRED+DE71ZZZ00000844919?24PURP+IDCP garant.Debi@@tk.zh?25SVWZ+Kartenzahlung girocard?26BEHRENS + HALTERMAN XXXXXXX@@?27/XXXXXXX?2809.02.2016 um 11.11 Uhr EC/?2958071231/234453/CICC/@@FPIN?30GENODEF1VIT?31DE74222900310000000006?6092019/0002222222/1/@@1216?61REF OFFLINE@@:61:1602100210DR219,98NMSCNONREF@@:86:005?00Kartenzahlung?10993205?20EREF+5807122913372509041615?212830@@?22MREF+224475?23CRED+DE71ZZZ00000845919?24PURP+IDCP garant.Debit@@k.zh?25SVWZ+Kartenzahlung girocard?26BEHRENS + HALTERMAN XXXXXXX?@@27/XXXXXXX?2809.02.2016 um 10.58 Uhr EC/?2958071229/133725/CICC/F@@PIN?30GENODEF1VIT?31DE74222900310000000006?6092019/0002222222/1/1@@216?61REF 224475/260050@@:62F:C160210EUR1075,50@@'HNSHA:6:2+529078550''HNHBS:7:1+3'
HNHBK:1:3+000000000407+300+VI6021010380984+4'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103813+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@194@HNSHK:2:4+PIN:1+999+868453468+1+1+1::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103813+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HKEND:3:1+VI6021010380984'HNSHA:4:2+868453468++12345''HNHBS:5:1+4'
HNHBK:1:3+000000000470+300+VI6021010380984+4+VI6021010380984:4'HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1:20160210:103813+2:2:13:@8@        :5:1+280:22191405:VRK3131000000000000:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@239@HNSHK:2:4+PIN:1+999+868453468+1+1+2::LpbwCwJSj4kHUKG6bJ9O11SSCgQA+1+1:20160210:103813+1:999:1+6:10:16+280:22191405:VRK3131000000000000:S:0:0'HIRMG:3:2+0010::Nachricht entgegengenommen. (TRE)+0100::Dialog beendet. (TRE)'HNSHA:4:2+868453468''HNHBS:5:1+4'



Bei dem Umsatz von Rewe ist das Feld "Inhaber"(Gegenkonto) gefüllt. Aber bei dem Umsatz bei "Behrens & Haltermann" nicht - da ist das Feld leer...



Wirst du daraus schlau ?

Ciao OVE :-)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 11.02.2016 - 08:37 Uhr  ·  #14
Du hast zwar die Girokontodaten entfernt, aber im Abschnitt mit den Userdaten stehen alle Konten, auf die du Zugriff hast. Ich hab diese noch zusätzlich entfremdet.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 11.02.2016 - 09:19 Uhr  ·  #15
Die Bank schreibt den Namen halt einfach in den Verwendungszweck rein - ohne extra Angabe der dafuer gedachten Subfelder 32 und 33:

Hier der relevante Teil (mit Zeilenumbruechen zur besseren Lesbarkeit):

Code

:86:005
?00Kartenzahlung
?10993205
?20EREF+5807123123445309021615
?215444@@
?22MREF+OFFLINE
?23CRED+DE71ZZZ00000844919
?24PURP+IDCP garant.Debi@@tk.zh
?25SVWZ+Kartenzahlung girocard
?26BEHRENS + HALTERMAN XXXXXXX@@
?27/XXXXXXX
?2809.02.2016 um 11.11 Uhr EC/
?2958071231/234453/CICC/@@FPIN
?30GENODEF1VIT
?31DE74222900310000000006
?6092019/0002222222/1/@@1216
?61REF OFFLINE@@


Die Zeilen ?20 bis ?29 sind Verwendungszweck. Und dort steht mittendrin "BEHRENS + HALTERMAN XXXXXXX". Ohne extra Angabe, was es ist. Haette die Bank die Zeile "?26" weggelassen und stattdessen unter der Zeile "?31..." sowas geschrieben:

Code

?32BEHRENS + HALTERMAN


Alternativ haette sie auch screiben koennen:

Code

?26ABWA+BEHRENS + HALTERMAN


Dann waere der Name des Gegenkontos auch erkannt worden. Das Gegenkonto selbst und die BLZ (?30 und ?31) sind ja schon korrekt. Nur der Name ist halt falsch platziert.
Da kann ich in Hibiscus nichts machen. Die Bank hat keinerlei Informationen mitgeschickt, aus denen ich entnehmen kann, wo der Name steht.

PS: Unter https://www.bayernlb.de/intern…40_942.pdf findet sich z.Bsp. eine Doku, Die Sub-Felder, die ich meine, sind die in Kapitel 8.2.4.
HibiscOS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 11.02.2016 - 09:21 Uhr  ·  #16
verstehe!
D.h. das Problem wird dann wahrscheinlich erst durch den Abruf der Umsätze im CAMT-Format erledigt sein, oder ?

Ove
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 11.02.2016 - 09:24 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von HibiscOS

D.h. das Problem wird dann wahrscheinlich erst durch den Abruf der Umsätze im CAMT-Format erledigt sein, oder ?


Kann ich nicht sagen. Ich weiss nicht, ob CAMT das Allheilmittel sein wird. Ist ja nur ein anderes (wenn auch SEPA-tauglicheres) Dateiformat. Das hindert die Bank ja aber nicht daran, auch dort unslesbare Informationen zu senden ;)
HibiscOS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 11.02.2016 - 09:30 Uhr  ·  #18
ok - ich werde mal Kontakt zu deren IT-affinen Kollegen aufnehmen und mal schauen, ob die mir sagen können, warum sie Feld 32 nicht liefern.

Danke bis hier!!!

Gruß Ove :-)
HibiscOS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: Gegenkonto-Inhaber leer bei EC-Karten-Zahlungen

 · 
Gepostet: 11.02.2016 - 13:08 Uhr  ·  #19
Die Antwort kam prompt:

Sehr geehrter Herr ...

an dem Satzaufbau des Umsatzformates MT940 wird sich bei unserem
Rechnenzentrum nichts mehr ändern. Im CAMT-Format sind die Angaben
vollständig.


Freundliche Grüße

K*** A****

Elektronische Bankdienstleistungen
__________________________________________________________________________________________________________________________
Volksbank Pinneberg-Elmshorn eG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0