Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

Funktioniert auch mit OpenJDK 7 nicht

 
Feuerrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 15:00 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe das gleiche Problem, das in dem Thema NG DiBa Konto einrichten [GELÖST] beschrieben wurde. Da dies jedoch als gelöst markiert ist, muß ich es erneut aufgreifen:

Bei mir kommt genau dieselbe Fehlermeldung, ebenfalls in einem so frühen Stadium, daß noch nicht einmal die PIN abgefragt wird. Der vorgeschlagene Lösungsweg (Installation von OpenJDK 7) hat bei mir keinen Sinn, da dies ohnehin bereits installiert ist.

Ich verwende Ubuntu 12.04 und habe über die Paketquellen Jameica und Hibiscus (in der Version 2.6.5) installiert. Beim Einrichten der Bankzugänge bzw. Konten für Ing-Diba und Wüstenrot-Bank kam immer diese Fehlermeldung, egal welche Parameter ich einstellte.

Später versuchte ich es auf dem Rechner einer Freundin, auf dem Ubuntu 14.04 installiert ist. Dort wurde Hibuscus in der Version 2.6.12 installiert. Seltsamerweise konnte ich dort nach einigem Probieren sowohl den Zugang zur Ing-Diba (einschl. der automatischen Erkennung der Konten) als auch zur KSK einrichten. Nur die Wüstenrot-Bank sträubte sich hartnäckig. Bei beiden Banken war übrigens telefonisch keine Hilfe zu bekommen.

Wieder zuhause, versuchte ich es erneut - ohne Erfolg. Daher entschloß ich ich, auch hier die Hibiscus-Version 2.6.12 zu installieren. Die Oberfläche sieht jetzt etwas anders aus, aber die Fehler bleiben.

Woran könnte das liegen?
Hier mal beispielhaft die Fehlermeldungen für die Wüstenrot-Bank:
Code
[12.02.2016 14:37:48] Teste Sicherheits-Medium...
[12.02.2016 14:37:48]   storing pin/tan config
[12.02.2016 14:37:48]   storing pin/tan config
[12.02.2016 14:37:48]   updating existing config
[12.02.2016 14:37:48]   saving passport config
[12.02.2016 14:37:48]   creating progress monitor for GUI
[12.02.2016 14:37:48]   activating progress monitor
[12.02.2016 14:37:48]   open pin/tan passport
[12.02.2016 14:37:48]   [PIN/TAN] url         : fints.wuestenrot.de
[12.02.2016 14:37:48]   [PIN/TAN] blz         : 60420000
[12.02.2016 14:37:48]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[12.02.2016 14:37:48]   [PIN/TAN] HBCI version: 300
[12.02.2016 14:37:48]   [PIN/TAN] tan sec mech: null
[12.02.2016 14:37:48]   hole kreditinstituts-spezifische Daten
[12.02.2016 14:37:48]   fetching BPD
[12.02.2016 14:37:48]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[12.02.2016 14:37:48]   creating a connection to https://fints.wuestenrot.de:443 and checking the certificate
[12.02.2016 14:37:48]   versende HBCI-Nachricht
[12.02.2016 14:37:48]   warte auf Antwortdaten
[12.02.2016 14:37:48]   waiting for response
[12.02.2016 14:37:49] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[12.02.2016 14:37:49] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[12.02.2016 14:37:49] -----------------------------
[12.02.2016 14:37:49]   error while opening pin/tan passport; nested exception is: 
[12.02.2016 14:37:49]    Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[12.02.2016 14:37:49]    HNHBK:1:3+000000002243+300+00000B6DLMEPAP00H9K8I9KMSP3VC4+1+00000B6DLMEPAP00H9K8I9KMSP3VC4:1'HIRMG:2:2:+3060::Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor.'HIRMS:3:2:2+0020::Anonymer Benutzer identifiziert.'HIRMS:4:2:3+0020::Informationen fehlerfrei entgegengenommen.+3050::BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.'HIBPA:5:3:3+1+280:60420000+Wüstenrot Bank Pfandbriefbank+0+1+201:210:220:300+100'HIKOM:6:4:3+280:60420000+1+3:https?://fints.wuestenrot.de'HIUEBS:7:2:3+1+1+4:51'HICCSS:8:1:3+1+1+0'HIUEBS:9:3:3+1+1+4:51'HIUEBS:10:4:3+1+1+4:51'HIUEBS:11:5:3+1+1+0+4:51'HISALS:12:3:3+1+1'HISALS:13:4:3+1+1'HITANS:14:1:3+1+1+0+J:N:0:0:900:2:tan2:TAN-Liste:6:1:TAN-Liste:256:1:N:N:901:2:stan:SecureTAN:6:1:SecureTAN:256::N:N:902:2:stan1:SecureTAN plus1:6:1:SecureTAN plus1:256::N:N'HISALS:15:5:3+1+1'HISALS:16:6:3+1+1+0'HITANS:17:4:3+1+1+0+J:N:0:900:2:tan2:::TAN-Liste:6:1:TAN-Liste:999:1:N:1:0:N:N:N:N:N:00:0:1:901:2:stan:::SecureTAN:6:1:SecureTAN:999::N:1:0:N:N:N:N:N:00:0:1:902:2:stan1:::SecureTAN plus1:6:1:SecureTAN plus1:999::N:1:0:N:N:N:N:N:00:0:1'HISPAS:18:1:3+1+1+0+J:J:N:urn?:iso?:std?:iso?:20022?:tech?:xsd?:pain.001.002.03:urn?:swift?:xsd?:$pain.001.002.02:sepade.pain.001.001.02.xsd:urn?:iso?:std?:iso?:20022?:tech?:xsd?:pain.001.003.03'HITANS:19:5:3+1+1+0+J:N:0:900:2:tan2:::TAN-Liste:6:1:TAN-Liste:999:1:N:1:0:N:0:0:N:N:00:0:1:901:2:stan:::SecureTAN:6:1:SecureTAN:999::N:1:0:N:0:0:N:N:00:0:1:902:2:stan1:::SecureTAN plus1:6:1:SecureTAN plus1:999::N:1:0:N:0:0:N:N:00:0:1'HIKAZS:20:3:3+1+1+365:N'HIKAZS:21:4:3+1+1+365:N'HIKAZS:22:5:3+1+1+365:N:N'HIKAZS:23:6:3+1+1+0+365:N:N'HIKAZS:24:7:3+1+1+0+365:N:N'HIPROS:25:3:3+1+1'HIPROS:26:4:3+1+1+0'HICSBS:27:1:3+1+1+0+N:N'HICSES:28:1:3+1+1+0+1:730'HICSLS:29:1:3+1+1+0+N'HITUBS:30:1:3+1+1+N'HITUBS:31:2:3+1+1+N'HITUBS:32:3:3+1+1+0+N'HITUES:33:2:3+1+1+1:730:5:51'HITUES:34:3:3+1+1+1:730:5:51'HITUES:35:4:3+1+1+0+1:730:5:51'HITULS:36:1:3+1+1'HITULS:37:2:3+1+1'HITULS:38:3:3+1+1+0'DIPINS:39:1:3+1+1+HKUEB:J:HKCCS:J:HKSAL:N:HKTAN:N:HKSPA:N:HKKAZ:N:HKPRO:N:HKCSB:N:HKCSE:J:HKCSL:J:HKTUB:N:HKTUE:J:HKTUL:J'HIPINS:40:1:3+1+1+0+6:12:6:::HKUEB:J:HKCCS:J:HKSAL:N:HKTAN:N:HKSPA:N:HKKAZ:N:HKPRO:N:HKCSB:N:HKCSE:J:HKCSL:J:HKTUB:N:HKTUE:J:HKTUL:J'HIUPA:41:3:3+999999999999999999999999999999+0+1'HNHBS:42:1+1'
[12.02.2016 14:37:49]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[12.02.2016 14:37:49]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[12.02.2016 14:37:49]    kein SEG mit dem Namen migHeadInst definiert
[12.02.2016 14:37:49]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[12.02.2016 14:37:49]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[12.02.2016 14:37:49]   beende Dialog
[12.02.2016 14:37:49] -----------------------------
[12.02.2016 14:37:49]    kann HBCI-Wert für MsgHead.dialogid nicht auf null setzen
[12.02.2016 14:37:49]   fetching BPD failed: org.kapott.hbci.exceptions.NoSuchElementException: kein SEG mit dem Namen migHeadInst definiert org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:334)
[12.02.2016 14:37:49]    Abholen der BPD fehlgeschlagen
[12.02.2016 14:37:49]   FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins
[12.02.2016 14:37:49]   we will nevertheless go on
[12.02.2016 14:37:49]   can not check if requested parameters are supported

Sollten noch andere Daten beötigt werden, kann ich sie gerne nachliefern.

Schon mal vielen Dank für hilfreiche Ratschläge!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 16:53 Uhr  ·  #2
1) Bist du sicher, dass du nicht Java 6 verwendest? Was wird in Jameica angezeigt, wenn du im Menu auf "Hilfe->Über..." klickst?
2) Hibiscus 2.6.12 ist leider auch nicht ganz aktuell. Aktuell ist 2.6.14. Wenn es keine passenden Pakete fuer Ubuntu gibt, kannst du auch einfach manuell installieren. Siehe http://www.willuhn.de/products/hibiscus/download.php
Feuerrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 17:27 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von hibiscus

1) Bist du sicher, dass du nicht Java 6 verwendest? Was wird in Jameica angezeigt, wenn du im Menu auf "Hilfe->Über..." klickst?


Jameica - Java based message interchange
Lizenz: GPL [www.gnu.org/copyleft/gpl.html]
Copyright by Olaf Willuhn [info@jameica.org]
www.jameica.org
Version: 2.6.2
SWT-Version: 4427 / gtk
Java-Version: 1.6.0_38 / Linux i386
Build: 0 [Datum 20150307]

Ich habe openjdk-7 installiert. Warum hier Java-Version 1.6.0_38 angezeigt wird, ist mir schleierhaft.

Zitat geschrieben von hibiscus

2) Hibiscus 2.6.12 ist leider auch nicht ganz aktuell. Aktuell ist 2.6.14. Wenn es keine passenden Pakete fuer Ubuntu gibt, kannst du auch einfach manuell installieren. Siehe http://www.willuhn.de/products/hibiscus/download.php

Ich hatte schon ein bißchen Bedenken, die Version 2.6.12 zu installieren, da ich dazu in der sources.liist- Datei eine Zeile mit "trusty" hinzufügen mußte. Normalerweise soll man das bei Debian / Ubuntu wegen möglicher Kollisionen nicht tun, aber bei einem Java-Programm ist das vielleicht nicht so problematisch.

Auf deinen Hinweis hin habe ich die aktuelle Version 2.6.14.zip heruntergeladen. Bei der Aktualisierung vom Jameica-Programm aus kam jedoch die Fehlermeldung: "Plugin hibiscus kann nicht aktualisiert werden, da der Plugin-Ordner nicht beschrieben werden darf."

Da stimmt aber nicht. Probeweise habe ich den Ordner ~/.jameica/plugins für alle Benutzer zum Schreiben freigegeben, doch das änderte nichts an der Fehlermeldung. Auch für ~/.jameica selbst habe ich Schreibrechte.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 19:06 Uhr  ·  #4
Man kann mehrere Java-Versionen parallel installieren. Welche dann verwendet wird, haengt davon ab, welche als Default eingestellt ist. Ich weiss nicht, wie das bei Ubuntu laeuft - bei den meisten Distributionen geschieht das mittels "update-alternatives". Oder du deinstallierst einfach Java 6.

Stelle erstmal sicher, dass Java 7 oder hoeher verwendet wird. Dann ist das Update auf Hibiscus 2.6.14 eventuell gar nicht mehr noetig.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 19:09 Uhr  ·  #5
Das mit den Schreibrechten kommt, weil Jameica erkennt, dass Hibiscus bereits installiert ist und daher versucht, es zu ueberschreiben (um eine doppelte Installation zu vermeiden). Da die Version aber per Package-Manager installiert wurde, befindet sie sich in /usr, wo der User keine Schreibrechte hat. Du muesstest also erst Hibiscus via Package-Manager deinstallieren. Dann sollte die Installation per Jameica-eigenem Online-Update klappen.
Feuerrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 20:33 Uhr  ·  #6
Das klappt leider auch nicht:

Ich habe über apt-get die Hibiscus-Installation entfernt, dann Jameica gestartet und versucht, über "Plugins suchen und installieren" die Version 2.6.14 zu installieren. Jameica sagte mir daraufhin, daß das zwar prinzipiell eine gute Idee sei, ich aber dafür Jameica 2.7.0 (oder 2.6.0+, je nachdem, wo man nachschaut) bräuchte. Ich habe 2.6.2.

Wie man die Jameica-Version 2.7.0 installiert, habe ich leider nicht herausgefunden. Mein apt-get sagt, ich hätte schon die neuste Version. Jetzt habe ich bei https://www.willuhn.de/products/jameica/download.php die aktuellste Version heruntergeladen, aber das ist auch 2.6.2
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 20:34 Uhr  ·  #7
Mach erstmal das Java-Thema. Dann ist das Hibiscus-Update sicher nicht mehr noetig.
Feuerrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 20:37 Uhr  ·  #8
Was muß ich da machen? Die Ausgabe, daß ich die Java-Version 1.6.0_38 installiert hätte, kann ja wohl nicht sein, wenn die Version 7 aktuell ist. Ich halte mein System immer aktuell.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 20:40 Uhr  ·  #9
Nochmal: Du hast vermutlich BEIDE Java-Versionen installiert.
Feuerrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 20:50 Uhr  ·  #10
Nun habe ich openjdk-6-jre deinstalliert. openjdk-7-jre ist weiterhin installiert und die neuste Version. Jameica ist noch die Version 2.6.2, Hibiscus liegt in Version 2.6.12 vor. Nach dem Neustart von Jameica wird die Version 2.6.14 von Hibiscus weiterhin ausgegraut angezeigt, und beim Versuch, es zu installieren, erscheint wieder die alte Fehlermeldung.

Spielt es eine Rolle, daß ich vorher schon JES auf meinem Rechner hatte?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 20:51 Uhr  ·  #11
Teste doch mal, obs jetzt geht. Auch ohne Hibiscus-Update.
Feuerrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 20:53 Uhr  ·  #12
Mach ich. Ich weiß nicht, obs mir heute abend noch reicht. (Muß noch weg.) Ich melde mich dann wieder.

Bis dahin einstweilen vielen Dank für die eifrige Hilfe!
Feuerrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 21:25 Uhr  ·  #13
Nein, auch jetzt funktioniert es nicht. Die Fehlermeldung beim Versuch "Konten aus HBCI-Konfiguration laden" lautet diesmal: "Fehler beim Lesen der Konto-Daten. Bitte prüfen Sie die Einstellung des Sicherheits-Mediums."

Java heruntergeladen / installiert / aktualisiert,
Jameica heruntergeladen / installiert / aktualisiert,
Hibiscus heruntergeladen / installiert / aktualisiert.

Zig-mal Bank-Konfigurationen eingegeben, Programme neu gestartet, deinstalliert, neu installiert - nichts hat geholfen!

Ich glaube, ich gebs auf! Vielleicht soll es ja so sein, daß Ubuntu 12.04-Nutzer so ein Programm nicht nutzen können sollen.
burgos
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 16.02.2016 - 17:10 Uhr  ·  #14
Hallo zusammen
Hatte das gleiche Problem unter Linux.Habe dann ein bisschen rumgeklickt und probiert.Bin dann auf Konten gegangen,dann das Konto mit Rechtsklick angeklickt und geöffnet.
Dann kam eine Pinabrage,wobei ich dachte es wäre das Passwort von Hibiscus gewesen.war aber das vom Konto.Danach war alles OK und hatte Zugriff auf mein Konto.
Feuerrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 17.02.2016 - 01:24 Uhr  ·  #15
Das ist mir auch passiert - allerdings bei dem Linux-Rechner, auf dem es dann letztlich funktioniert hat (außer bei der Wüstenrot-Bank). Bei dem anderen (mit Ubuntu 12.04) bin ich gar nicht so weit gekommen.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch ein anderes, grundsätzliches Problem ansprechen: Bei mir wurde nämlich auch der Zugang zum "normalen" Bankzugang (ohne Programm) gesperrt. Als Grund wurde der mehrfache, erfolglose Versuch angegeben, sich mit dem Programm beim Konto anzumelden.

Das heißt, wenn wir uns hier ein Bein ausreißen und alles mögliche probieren, um endlich mit einem Programm auf unsere Konten zu kommen, kann es sein, daß wir beim Probieren zufällig die richtige Kombination aus diversen Einstellungen getroffen haben, aber der Zugang inzwischen von der Bank gesperrt wurde. Die Fehlermeldung ist immer dieselbe, so daß wir nicht erfahren, daß und wo wir mal richtig lagen. Auf die Weise kommt man wohl nie ans Ziel. Das ist so ähnlich wie ein Diktat, bei dem unten nur die Fehlerzahl steht, aber nirgendwo, was falsch war. So kann man es beim nächsten Mal nicht richtig machen.

Windows:
Nachdem das bei Linux teilweise gescheitert war, habe ich das Programm auf dem Windows-Rechner meiner Mutter installiert, die sie sehr über ein Bankprogramm freuen würde. Aber das Programm ließ sich einfach nicht starten. Die entsprechende exe-Datei ist vorhanden, Java auf die allerneuste Version aktualisiert und die alte Version entfernt.
Auch mit
Code
java -jar jameica.jar

tut sich absolut nichts.

Hat jemand hierzu eine Idee?

Gruß
Feuerrabe
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 17.02.2016 - 07:45 Uhr  ·  #16
Das Programm wird nicht mit "java -jar jameica.jar" gestartet sondern mit dem Shellscript bzw. der jameica.exe
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11162
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 17.02.2016 - 07:48 Uhr  ·  #17
Feuerrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Fehlermeldung: "Fehler beim Ermitteln einern neuen System-ID"

 · 
Gepostet: 17.02.2016 - 08:04 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von hibiscus

Das Programm wird nicht mit "java -jar jameica.jar" gestartet sondern mit dem Shellscript bzw. der jameica.exe


Damit habe ich es ja zuerst probiert. Sowohl mit der 32- als auch mit der 64-bit-Exe. Als sich dann nichts tat, kam ich auf die Java-Variante.

Zitat geschrieben von hibiscus

Und zu dem Windows-spezifischen Fall bei deiner Mutter siehe: http://willuhn.de/wiki/doku.ph…it-windows


Danke für den Hinweis.
Jameica habe ich sowohl in der 32- als auch in der 64-bit-Version installiert. Das System ist Windows 7 64 Bit. Welche Java-Version ich installiert habe, kann ich im Moment nicht mehr sagen (erst, wenn ich wieder dort bin). Aber wenn ich beide Jameica-Versionen heruntergeladen habe, müßte sich nach den Hinweisen bei Willuhn.de doch wenigstens eine davon starten lassen. Oder?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0