[GELÖST] Gegenkonto Kontonummer unter "Zahlungsverkehr" (Nightly Build)

Gibt es eine Möglichkeit, auch die Gegenkontonummer anzuzeigen?

 
t.rauner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

[GELÖST] Gegenkonto Kontonummer unter "Zahlungsverkehr" (Nightly Build)

 · 
Gepostet: 17.02.2016 - 22:42 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

ich benutze Hibiscus schon ein paar Jahre, und habe es mit Hilfe von Wget und einem Batch-Script (unter Windows 10) so konfiguriert, dass beim Aufruf nach Rückfrage immer der neueste Nightly Build installiert wird. An dieser Stelle Respekt an den Autor, dass auch die Nightlies - bei mir seit Jahren - stabil laufen.

Meine eigentliche Frage:
Bei einigen wenigen Zahlungsempfängern habe ich das Problem, dass diese verschiedene Konten bei der gleichen Bank unterhalten. Je nach Zahlungszweck muss man nun die eine oder die andere Kontonummer in der Überweisung angeben. Da ich immer versuche (v. a. um Fehleingaben zu vermeiden), solche wiederholten Buchungen aus bereits bestehenden zu erzeugen (z. B. mit Auswahl der früheren Buchung unter "Zahlungsverkehr > Überweisungen", Doppelklick oder Rechtsklick auf die Überweisung und Anwahl von "Duplizieren"), habe ich bei diesen Empfängern das Problem, dass "Gegenkonto Inhaber" und "Gegenkonto BIC" (die beide angezeigt werden) identisch sind, aber beim Öffnen der einzelnen Buchung klar wird, dass es evtl. die falsche Kontonummer ist, deren Buchung ich geöffnet habe. Wenn ich die verschiedenen Empfänger auch nicht ins Adressbuch übernommen habe (dort würde die Kontonummer und die IBAN angezeigt), habe ich nachträglich keine Möglichkeit gefunden, ohne erneute Überweisung einen Adressbucheintrag zu generieren.

Gibt es eine Möglichkeit, unter "Zahlungsverkehr" (Einträge "Überweisungen", "Lastschriften", "Sammelüberweisungen", "Sammellastschriften", "Daueraufträge") auch die "Gegenkonto Kontonummer" anzuzeigen? Den Thread "Hibiscus: Kontonummer bei NEUE UMSÄTZE anzeigen" habe ich zwar gefunden, aber der hat die Kontonummern-Anzeige unter den neuen Umsätzen zum Thema - da habe ich die Spalte bislang nicht vermisst, weil schon da :D .

Besten Dank im Voraus für Eure Antworten.
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Gegenkonto Kontonummer unter "Zahlungsverkehr" (Nightly Build)

 · 
Gepostet: 18.02.2016 - 12:31 Uhr  ·  #2
Navigation --> Adressbuch
dort entweder Doppelklick oder (rechts unten) "Neue Adresse"

Unterscheiden verschiedener Bankverbindungen desselben Empfängers: hinter den Namen, abgetrennt per Punkt usw, Stichwort angeben.
katjah
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 89
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Gegenkonto Kontonummer unter "Zahlungsverkehr" (Nightly Build)

 · 
Gepostet: 19.02.2016 - 10:16 Uhr  ·  #3
Hallo,

Zitat
einem Batch-Script (unter Windows 10) so konfiguriert, dass beim Aufruf nach Rückfrage immer der neueste Nightly Build installiert wird.

An dem Script hätte ich Interesse. Kann man das bekommen ?
t.rauner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Gegenkonto Kontonummer unter "Zahlungsverkehr" (Nightly Build)

 · 
Gepostet: 21.02.2016 - 18:07 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von sme

Navigation --> Adressbuch
dort entweder Doppelklick oder (rechts unten) "Neue Adresse"
Unterscheiden verschiedener Bankverbindungen desselben Empfängers: hinter den Namen, abgetrennt per Punkt usw, Stichwort angeben.

Hallo @sme,

Danke für den Tipp; den kannte ich allerdings schon. Was ich jedoch suche, ist eine Möglichkeit, aus den archivierten Buchungen heraus einen Empfänger ins Adressbuch zu schicken, ohne die vorhandenen Informationen nochmal eintippen zu müssen. Automatisch passiert das ja sowieso, wenn man eine Überweisung tätigt und die Checkbox "In Adressbuch übernehmen" anwählt. Ergo existiert die Funktionalität, mir erschließt sich nur nicht, wie ich diese Aktion anstoßen kann, OHNE eine Überweisung zu starten.

Dein Vorschlag mit dem Stichwort hinter dem Empfängernamen ist machbar, zugegeben, aber m. E. ein "dirty hack": Dieses Stichwort wird dann bei der Buchung mit übertragen, was zu Irritationen bei Empfängern mit automatischem Buchungssystem führt, die darauf bestehen, nur Überweisungen an eindeutige Empfängernamen zu akzeptieren. Außerdem ist das "Name"-Feld für den Empfänger - weil Hibiscus oder SEPA das so will - auf 27 Stellen beschränkt, was mit einem aussagekräftigen Stichwort ganz schön eng werden kann, wenn der Empfänger nicht RWE, AEG oder BMW heißt. :-)

Zitat geschrieben von katjah

Hallo,

An dem Script hätte ich Interesse. Kann man das bekommen ?



@ECHO off
CLS
:: Datei _update.cmd
:: (C) 2015 by t.rauner
::  Diese Datei sollte im gleichen Verzeichnis gespeichert sein
::  wie jameica-win32.exe (z. B. C:\Utility\Jameica).
::
:: Getestet unter Windows 7, Windows 8(.1), Windows 10.
::
:: Benötigt (32bit) 7Zip (http://www.7-zip.de/), regulär installiert
::  unter "Program Files" (Windows 32bit) bzw. "Program Files (x86)"
::  (Windows 64bit).
::
:: Benötigt (32bit) Wget (https://eternallybored.org/misc/wget/ oder
::  http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm), idealerweise
::  die "statically compiled"-Version "wget.exe" von eternallybored.org.
::  Wget.exe muss sich in einem Verzeichnis befinden, das in der
::  PATH-Variable enthalten ist (z. B. Windows\system32), oder im
::  gleichen Verzeichnis wie diese Datei.
::

CHOICE /C jn /t 5 /d n /m "Jameica updaten vor dem Start"
IF %errorlevel% NEQ 1 GOTO :jameica
SET WGETMP=%Temp%\~wget%random%.wgetmp
IF EXIST "%ProgramFiles%\7-Zip\7z.exe" SET s7z="%ProgramFiles%\7-Zip\7z.exe"
IF EXIST "%ProgramW6432%\7-Zip\7z.exe" SET s7z="%ProgramW6432%\7-Zip\7z.exe"

IF EXIST %WGETMP% DEL %WGETMP%
ECHO accept = *.zip >>%WGETMP%
ECHO recursive = off >>%WGETMP%
ECHO reclevel = 1 >>%WGETMP%
ECHO no_parent = on >>%WGETMP%
ECHO force_html = off >>%WGETMP%
ECHO html_extension = off >>%WGETMP%
ECHO convert_links = off >>%WGETMP%
ECHO dirstruct = off >>%WGETMP%
ECHO noclobber = off >>%WGETMP%
ECHO page_requisites = off >>%WGETMP%
ECHO passive_ftp = off >>%WGETMP%
ECHO continue = off >>%WGETMP%
ECHO timestamping = on >>%WGETMP%
ECHO robots = off >>%WGETMP%

MD    %~dp0updates\ 1>NUL 2>&1
CD /d %~dp0updates\
wget.exe http://www.willuhn.de/products/jameica/releases/nightly/jameica-2.7.0-nightly-win32.zip
wget.exe http://www.willuhn.de/products/hibiscus/releases/nightly/hibiscus-2.7.0-nightly.zip

%s7z% x -y -o%~dp0..\ jameica-2.7.0-nightly-win32.zip
%s7z% x -y -o%~dp0plugins\ hibiscus-2.7.0-nightly.zip

ECHO _______________________________________________________________________________
ECHO.

DEL %WGETMP%
SET WGETMP=

:jameica
START "Hibiscus" %~dp0jameica-win32.exe


Hallo @katjah,

Das obige Script einfach mit dem Editor in eine Textdatei packen und unter einem beliebigen Dateinamen mit der Endung "BAT" oder "CMD" im Jameica-Programmverzeichnis abspeichern.
Bei mir heißt die Stapelverarbeitungs-Datei "_update.cmd" (der Unterstrich am Anfang sorgt bei einer alphabetischen Sortierung der Dateien im Jameicaverzeichnis dafür, dass die Datei ganz oben aufgelistet wird).
Dann am die besten diese Datei auf dem Desktop verlinken, evtl. noch mit Jameica-Symbol verzieren, dann genügt ein Doppelklick auf das Symbol, und Du startest statt dem Jameica-Login zunächst mit einem Konsolenfenster, das Dich fragt: Jameica updaten vor dem Start?. Viel Spaß!

Bei Fragen bitte fragen ... 8-)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11177
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Gegenkonto Kontonummer unter "Zahlungsverkehr" (Nightly Build)

 · 
Gepostet: 22.02.2016 - 08:41 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von t.rauner

Danke für den Tipp; den kannte ich allerdings schon. Was ich jedoch suche, ist eine Möglichkeit, aus den archivierten Buchungen heraus einen Empfänger ins Adressbuch zu schicken, ohne die vorhandenen Informationen nochmal eintippen zu müssen.


Rechtsklick auf eine Umsatz-Buchung und im Kontextmenu "In Adressbuch übernehmen" klicken. Meinst du das?

Zitat geschrieben von t.rauner

Dein Vorschlag mit dem Stichwort hinter dem Empfängernamen ist machbar, zugegeben, aber m. E. ein "dirty hack": Dieses Stichwort wird dann bei der Buchung mit übertragen, was zu Irritationen bei Empfängern mit automatischem Buchungssystem führt, die darauf bestehen, nur Überweisungen an eindeutige Empfängernamen zu akzeptieren. Außerdem ist das "Name"-Feld für den Empfänger - weil Hibiscus oder SEPA das so will - auf 27 Stellen beschränkt, was mit einem aussagekräftigen Stichwort ganz schön eng werden kann, wenn der Empfänger nicht RWE, AEG oder BMW heißt. :-)


Du kannst doch in einem Adressbuch-Eintrag auch eine Notiz hinterlegen. Beim Erstellen einer Ueberweisung wird dir diese Notiz dann auch mit angezeigt, wenn du den Empfaenger auswaehlst. Sie wird aber NICHT mit in das Namensfeld der Ueberweisung uebernommen.
katjah
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 89
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Gegenkonto Kontonummer unter "Zahlungsverkehr" (Nightly Build)

 · 
Gepostet: 22.02.2016 - 09:09 Uhr  ·  #6
@t.rauner:

Vielen Dank, das bekomme ich schon hin.
War bisher nur zu faul, mir selbst was auszudenken.
t.rauner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Gegenkonto Kontonummer unter "Zahlungsverkehr" (Nightly Build)

 · 
Gepostet: 22.02.2016 - 15:02 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von hibiscus

Rechtsklick auf eine Umsatz-Buchung und im Kontextmenu "In Adressbuch übernehmen" klicken. Meinst du das?


:whistle: Oha, sowas meine ich ... Ich hatte diese Funktion vergeblich unter "Zahlungsverkehr" (hier: Überweisungen) gesucht, und bin deshalb davon ausgegangen, dass es das gar nicht gibt. Danke für die Erleuchtung!

Zitat geschrieben von hibiscus

Du kannst doch in einem Adressbuch-Eintrag auch eine Notiz hinterlegen. Beim Erstellen einer Ueberweisung wird dir diese Notiz dann auch mit angezeigt, wenn du den Empfaenger auswaehlst. Sie wird aber NICHT mit in das Namensfeld der Ueberweisung uebernommen.


Auch das habe ich bisher ignoriert, weil die Notizspalte in meiner Adressbuchansicht außerhalb des Scrollbereichs war. Jetzt habe ich sie an die zweite Stelle gerückt, mal sehen, wie ich bei weiteren Buchungen zurecht komme.

Für den Moment scheinen meine Probleme damit gelöst, würde ich meinen.
An einen @Moderator: Gibt es hier eine "Gelöst"-Markierung im Forum?

Vielen Dank, Olaf! :-)
Angel
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 42
Beiträge: 726
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: [GELÖST] Gegenkonto Kontonummer unter "Zahlungsverkehr" (Nightly Build)

 · 
Gepostet: 22.02.2016 - 17:10 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von t.rauner
An einen @Moderator: Gibt es hier eine "Gelöst"-Markierung im Forum?

Nein, aber ich habs mal per Hand mit "gelöst" versehen. Hoffe das ist dir recht so. :-)
t.rauner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: [GELÖST] Gegenkonto Kontonummer unter "Zahlungsverkehr" (Nightly Build)

 · 
Gepostet: 22.02.2016 - 17:14 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Angel

Nein, aber ich habs mal per Hand mit "gelöst" versehen. Hoffe das ist dir recht so. :-)

Na, aBehr! Dankeschön! 8-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0