Hibiscus csv import <BR> in Verwendungszweck

 
cardoso
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2016
Betreff:

Hibiscus csv import <BR> in Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 15.03.2016 - 19:38 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich überlege gerade den Umstieg von Starmoney 9 auf hibiscus. Um die alten Daten (Umsätze) verfügbar zu haben, habe ich aus Starmoney einen csv-Export vorgenommen, und scheitere beim Import in hibiscus. Das Prinzip ist klar, allerdings taucht bei mir insbesondere im Verwendungszweck ein "Steuercode" / html-Befehl auf, vielfach mehrfach hintereinander. Dieses <BR> scheint Schwierigkeiten zu machen, jedenfalls kommt der Import nicht zustanden.

Wie ist denn da ein geschickter Lösungsansatz? Alle Informationen sollten aber erhalten bleiben.

Cardoso
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus csv import <BR> in Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 15.03.2016 - 19:43 Uhr  ·  #2
Dann ist das csv-Format ungeeignet, denn jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen. Und html-Code in einem Umsatzexport - das ist schon sehr strange, darauf muß man erst mal kommen.

Ich würde ein Standardformat nehmen, es bietet sich MT940 an - das ist das Format, in dem Kontoumsätze vom Bank- auf den Kundenrechner gelangen - zumindest bis SEPA. Seit dem gibts auch noch das neue CAMT-Format, aber MT940 wird immer noch viel verwendet. Das sollte dann auch in Hibiscus importierbar sein. Damit hast Du dann auch alles, was vom Bankrechner gekommen ist. Sonderheiten von Starmoney (Kategorie oder eigene Notizen oder sowas) können eh nicht übernommen werden, weil da auch wieder jeder Hersteller eine andere Philosophie verfolgt.
cardoso
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2016
Betreff:

Re: Hibiscus csv import <BR> in Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 15.03.2016 - 20:06 Uhr  ·  #3
MT940 Format hatte ich schon gelesen. Nur das bietet mir SM in meiner Version nicht an, deshalb der Umweg über csv. Ich habe jetzt das <BR> über suchen/ersetzen gegen nichts ersetzt. Der Import inkl. Kategorien funktioniert. Allein die Meldung, dass Text zu lang ist, geben sie max 35 Zeichnen taucht auf. Wenn sonst nichts geht, muss ich schauen, ob ich damit leben kann. Oder Text in 2 Texte aufspalten?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus csv import <BR> in Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 15.03.2016 - 20:09 Uhr  ·  #4
Ja, auf jeden Fall den Text aufspalten. Ich finde, das sollte Hibiscus beim Import selbst machen, wenn der Text zu lang ist und die weiteren Texte leer sind. Aber wenn dem nicht so ist, dann mußt Du das halt selbst machen, ggf. unter Excel die Exportdatei so zurechtpfriemeln, dass sie möglichst gut und möglichst alles beim Import ankommt. Wenn Teile des Textes nach dem Import fehlen, das geht irgendwie garnicht.... :-)
H-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus csv import <BR> in Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 16.03.2016 - 19:51 Uhr  ·  #5
Hallo,

StarMoney Business kann MT940 Export und ist als Testversion für 60 Tage frei :happy:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0