Hallo zusammen!
Ich bekomme die letzten paar Tage eine Sicherheitsabfrage, die mich fragt, ob ich dem Zertifikat vertrauen möchte. Leider findet man in der Sicherheitsabfrage nur ein paar Angaben zu dem Zertifikat an sich, aber weder aussagekräftige Angaben zu der Vertrauenswürdigkeit noch das Zertifikat selbst zum Download. Ein paar Punkte die mir auffallen:
Alles in allem bleibt an der Stelle natürlich nur das Zertifikat abzulehnen.
Kann mir jemand erklären was es damit auf sich hat?
Grüße
Ich bekomme die letzten paar Tage eine Sicherheitsabfrage, die mich fragt, ob ich dem Zertifikat vertrauen möchte. Leider findet man in der Sicherheitsabfrage nur ein paar Angaben zu dem Zertifikat an sich, aber weder aussagekräftige Angaben zu der Vertrauenswürdigkeit noch das Zertifikat selbst zum Download. Ein paar Punkte die mir auffallen:
- Nirgendwo steht wofür dieses Zertifikat verwendet wird. Aus dem Kontext kann man vermuten dass es eventuell um einen Online-Update-Check handeln könnte, aber das steht nirgendwo!
- Die CA wird zwar angegeben, aber es stehen nirgendwo nachvollziehbare Angaben zur CA, wie z.B. deren Fingerabdruck.
- Der Common Name des Zertifikats müsste eigentlich "www.open4me.de" lauten, ein "https://" im CN ist höchst... merkwürdig (mal abgesehen davon dass es falsch ist).
- Für https://www.open4me.de existiert bereits ein offizielles StartSSL-Zertifikat, was an dieser Stelle erstaunlicherweise nicht genutzt wird. Zwei (gültige?) Zertifikate für die gleiche Ressource auszustellen erscheint mir auch keine gute Vorgehensweise zu sein...
Alles in allem bleibt an der Stelle natürlich nur das Zertifikat abzulehnen.
Kann mir jemand erklären was es damit auf sich hat?
Grüße
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.