Problem Abruf Kreissparkasse

 
crazyalex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Problem Abruf Kreissparkasse

 · 
Gepostet: 05.04.2016 - 16:54 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Bisher arbeite ich mit Hibiscus 2.6.14 / Jameica 2.6.3. Hier hat alles soweit prima funktioniert :D
Nach dem Update auf Version 2.6.15 jedoch habe ich Probeme beim Abruf meines Kreissparkassenkontos - siehe unten:

[05.04.2016 16:46:46] Synchronisierung via HBCI läuft
[05.04.2016 16:46:46]
[05.04.2016 16:46:46] Synchronisiere Konto: Privatgirokonto direkt, Kto. XXXXXXX [Kreissparkasse Göppingen]
[05.04.2016 16:46:46] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[05.04.2016 16:46:46] Erzeuge HBCI-Handle
[05.04.2016 16:46:46] Öffne HBCI-Verbindung
[05.04.2016 16:46:46] Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät. Privatgirokonto direkt, Kto. XXXXXXX [Kreissparkasse Göppingen]
[05.04.2016 16:46:47] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[05.04.2016 16:46:48] [BPD] max age: 7 days
[05.04.2016 16:46:48] [BPD] last update: Tue Apr 05 16:46:24 CEST 2016
[05.04.2016 16:46:48] fetching SEPA information
[05.04.2016 16:46:48] Füge Auftrag SEPAInfo1 zum Dialog hinzu
[05.04.2016 16:46:48] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[05.04.2016 16:46:48] führe Dialog-Initialisierung aus
[05.04.2016 16:46:48] waiting for response
[05.04.2016 16:46:49] installed new UPD [old version: 0, new version: 0]
[05.04.2016 16:46:49] processing jobs
[05.04.2016 16:46:49] waiting for response
[05.04.2016 16:46:50] processing dialog end
[05.04.2016 16:46:50] waiting for response
[05.04.2016 16:46:50] successfully fetched meta info
[05.04.2016 16:46:50] Aktiviere HBCI-Job: "Privatgirokonto direkt, Kto. XXXXXXX [Kreissparkasse Göppingen]: Umsätze/Salden abrufen"
[05.04.2016 16:46:50] Füge Auftrag Saldo5 zum Dialog hinzu
[05.04.2016 16:46:50] Aktiviere HBCI-Job: "Privatgirokonto direkt, Kto. XXXXXXX [Kreissparkasse Göppingen]: Umsätze/Salden abrufen"
[05.04.2016 16:46:50] Füge Auftrag KUmsZeit5 zum Dialog hinzu
[05.04.2016 16:46:50] Führe HBCI-Jobs aus
[05.04.2016 16:46:50] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[05.04.2016 16:46:50] führe Dialog-Initialisierung aus
[05.04.2016 16:46:51] waiting for response
[05.04.2016 16:46:51] installed new UPD [old version: 0, new version: 0]
[05.04.2016 16:46:51] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:644)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:176)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:515)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:307)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:388)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1057)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: could not rename 2560224160000145_5648939582132615345 to 2560224160000145
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.safeReplace(AbstractHBCIPassport.java:1064)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:641)
... 6 more
[05.04.2016 16:46:51] HBCI-Jobs ausgeführt
[05.04.2016 16:46:51] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Privatgirokonto direkt, Kto. XXXXXXX [Kreissparkasse Göppingen]" aus
[05.04.2016 16:46:51] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[05.04.2016 16:46:51] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Privatgirokonto direkt, Kto. XXXXXXX [Kreissparkasse Göppingen]" aus
[05.04.2016 16:46:51] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[05.04.2016 16:46:53] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

Was läuft hier falsch / was muss ich tun? :'(

Gruß Crazyalex
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11159
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem Abruf Kreissparkasse

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 09:53 Uhr  ·  #2
Das ist ein Fehler, den HBCI4Java vorher toleriert hat - jetzt nicht mehr. Wenn das Aktualisieren der Daten in der PIN/TAN-Konfiguration nicht funktionierte, dann hat HBCI4Java den Vorgang trotzdem fortgesetzt. Mit dem Effekt, dass PIN/TAN-Konfigurationen u.U. ploetzlich "verschwinden" konnten - eben weil das Schreiben der Config schief ging. Jetzt wird ein Fehler geworfen.

Verwendest du Windows? Hast du einen Virenscanner im Einsatz? Wenn ja, welchen? Kannst du ihn testhalber mal deaktivieren? Bisher waren es in allen diesen Faellen jedesmal Virenscanner, die beim Schreibvorgang dazwischenpfuschen.
crazyalex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Problem Abruf Kreissparkasse

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 17:53 Uhr  ·  #3
Hi!

Ja ich verwende Windows.
Virenscanner ist im Einsatz - Avira Antivir / Freeware-Version. Abschalten hat geholfen!

Daher einfach mal ein dickes DANKESCHÖN!

Bei dieser Gelegenheit: Welche Datei(en) muss ich denn beim Virenscanner von der Suche ausklammern?

Gruß Alexander
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11159
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem Abruf Kreissparkasse

 · 
Gepostet: 07.04.2016 - 09:07 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von crazyalex

Virenscanner ist im Einsatz - Avira Antivir / Freeware-Version. Abschalten hat geholfen!


Und wieder Avira.

Zitat geschrieben von crazyalex

Bei dieser Gelegenheit: Welche Datei(en) muss ich denn beim Virenscanner von der Suche ausklammern?


Im Jameica-Benutzer-Ordner (siehe http://www.willuhn.de/wiki/dok…erzeichnis) findest du einen Unter-Ordner "hibiscus/passports". Der Ordner "passports" muss ausgeschlossen werden.

Nochmal zum eigentlichen Problem. Das Schreiben der Passport-Dateien erfolgt in Hibiscus wie folgt:

1) Datei als temporaere Datei direkt neben der Zieldatei neu schreiben
2) Bisherige Datei loeschen
3) Temporaere Datei auf den Namen der bisherigen Datei umbenennen

Das stellt sicher, dass immer eine intakte Version der Datei vorhanden ist (entweder die alte oder die neue Version). Beim direkten Ueberschreiben der koennte es mitten im Schreibvorgang zu einem Fehler kommen und dann haette man weder die alte noch die neue Version mehr.

Die Virenscanner funkten bisher immer in Schritt 2 dazwischen. Nach dem Loesch-Aufruf prueft Hibiscus, ob die Datei tatsaechlich weg ist. Bei Verwendung eines Virenscanners war das nicht der Fall, da dieser sich dazwischen klemmte und erst seine Pruefung durchfuehren wollte. In Hibiscus 2.6.15 habe ich diesen Schritt daher so erweitert, dass nach dem Loeschen maximal 20 mal im Abstand von je 1 Sekunde geprueft wird, ob die Datei inzwischen weg ist. Das verschafft dem Virenscanner genug Zeit, um seine Arbeit abzuschliessen und die Datei freizugeben.

Bei dir hat dieses Verfahren auch funktioniert. Allerdings hatte ich nicht mit einer solchen Hartnaeckigkeit der Virenscanner gerechnet. Fehlgeschlagen ist das bei dir jetzt naemlich in Schritt 3. Mit der selben Ursache. Nach dem Umbenennen wird geprueft, ob die finale Datei jetzt vorhanden ist (das Umbenennen also erfolgreich war). Und das schlug bei dir fehl, weil sich der Virenscanner auch in die Umbenennung der Datei dazwischen haengt. Also habe ich Hibiscus jetzt so erweitert, dass auch hier maximal 20 mal im Abstand von 1 Sekunde geprueft wird, ob die finale Datei vorhanden ist. Erst dann wird der Fehler geworfen. Ist inzwischen im Nightly-Build und wird im kommenden 2.6.16 von Hibiscus enthalten sein, welches ich vermutlich naechste Woche rausbringen werde.

Danach sollte die Virenscanner-Problematik hoffentlich endlich vom Tisch sein.
crazyalex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Problem Abruf Kreissparkasse

 · 
Gepostet: 07.04.2016 - 18:16 Uhr  ·  #5
Avira hält mich seit Jahren Virenfrei 8-)

Nochmal herzlichen Dank für Deine Mühe die du in dieses Programm un den Support steckst - das ist etwas nicht ganz selbstverständliches!

Gruß Alexander
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0