Fehler beim Schreiben der Passport-Datei

 
mwach
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2016
Betreff:

Fehler beim Schreiben der Passport-Datei

 · 
Gepostet: 14.04.2016 - 22:25 Uhr  ·  #1
Hallo, ich denke seit dem letzten Update kommt es zu eigenartigen Fehlermeldungen.
Das war ein Umsatzabruf... der funktioniert... aber anscheinend doch Fehler verursacht...

Wer kann helfen ? Danke !

Siehe hier:

14.04.2016 22:14:22] Füge Auftrag KUmsZeit5 zum Dialog hinzu
[14.04.2016 22:14:22] Führe HBCI-Jobs aus
[14.04.2016 22:14:22] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[14.04.2016 22:14:22] führe Dialog-Initialisierung aus
[14.04.2016 22:14:22] waiting for response
[14.04.2016 22:14:22] installed new UPD [old version: 0, new version: 0]
[14.04.2016 22:14:22] processing jobs
[14.04.2016 22:14:22] waiting for response
[14.04.2016 22:14:23] processing dialog end
[14.04.2016 22:14:23] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: *** error while signing
at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:369)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:257)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogEnd(HBCIDialog.java:372)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:411)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:515)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:307)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:388)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:976)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:644)
at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:305)
... 8 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: could not rename 2526104170000608_4542674684369503738 to 2526104170000608
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.safeReplace(AbstractHBCIPassport.java:1064)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:641)
... 9 more
[14.04.2016 22:14:23] HBCI-Jobs ausgeführt
[14.04.2016 22:14:23] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf GiroBusiness, Kto. xxxxxxx [Sparkasse Osnabrück]" aus
[14.04.2016 22:14:23] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf GiroBusiness, Kto. xxxxxxx [Sparkasse Osnabrück]" aus
[14.04.2016 22:14:25] Synchronisierung via HBCI erfolgreich beendet
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei

 · 
Gepostet: 14.04.2016 - 23:10 Uhr  ·  #2
mwach
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2016
Betreff:

Re: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei

 · 
Gepostet: 15.04.2016 - 12:27 Uhr  ·  #3
Danke !

Also avira abschalten, darauf wäre ich nun wirklich nicht gekommen!

Aber was ist die Lösung ?

Soll ich auf ein Update von Hibiscus warten oder einen neuen Virenscanner suchen ?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei

 · 
Gepostet: 15.04.2016 - 13:15 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von mwach
oder einen neuen Virenscanner suchen ?

ja, das würde ich machen, da es immer wieder Probs diesbzgl. gibt
(alternativ könnte auch der Pfad ausgenommen werden, wobei dann ja wiederum eine Lücke vorhanden ist)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei

 · 
Gepostet: 15.04.2016 - 13:50 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von mwach
Soll ich auf ein Update von Hibiscus warten oder einen neuen Virenscanner suchen ?


Auf ein Update würde ich da nicht warten, denn es ist nicht davon auszugehen, daß Hibiscus daran was ändern kann. Hibiscus schreibt eine Datei und versucht, die umzubenennen, wenn der Virenscanner das behindert, dann hat Hibiscus keinen Einfluß darauf. Die normale Lösung, die da angewendet wird ist, dieses Verzeichnis aus dem Scan auszuschließen (dafür gibt's die Funktion im Scanner ja). Ich würde da jetzt bei einem Banking-Verzeichnis auch nicht die große Angst haben, daß ich da riesen Lücken aufreiße.

Irgendwo wundert es mich, daß da manche Leute/Programme immer wieder solche Probleme mit Avira haben. Ich hatte in über 10jährigem Gebrauch auf mindestens 1 Dutzend Rechnern noch nie ein einziges Problem mit...
crazyalex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei

 · 
Gepostet: 15.04.2016 - 16:34 Uhr  ·  #6
Hi!

Wie Olaf drüben bei der Kreissparkasse geschrieben hat kommt das Update ja zeitnah und so wie ich es verstehe sollte es wohl auch die Lösung sein.
Den Pfad der Passport-Datei habe ich derzeit von der Virenprüfung ausgenommen - funktioniert prima. Mit dieser Lücke werde ich eben noch so lange leben bis das Update da ist - dann kann ich die Lücke ja auch wieder stopfen....

Gruß Alexander
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11174
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei

 · 
Gepostet: 18.04.2016 - 09:55 Uhr  ·  #7
Ja, das Update soll in der Tat die Loesung sein. Am Verhalten des Antiviren-Scanners kann ich natuerlich nichts aendern. Aber ich habe den Code inzwischen auch an der Stelle so geaendert, dass Hibiscus beim Fehlschlag nicht sofort abbricht sondern den Vorgang maximal 20 mal mit einer Wartepause von je 1 Sekunde wiederholt, bis es geklappt hat. Das verschafft dem Antiviren-Scanner genug Zeit, um mit seiner Arbeit fertig zu werden und die Datei wieder freizugeben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0