Bankdaten Empfänger nur noch die IBAN sichtbar.. Anwahl klappt oft nicht ...

 
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bankdaten Empfänger nur noch die IBAN sichtbar.. Anwahl klappt oft nicht ...

 · 
Gepostet: 14.03.2016 - 21:11 Uhr  ·  #41
Naja, da kommt eine Fehlermeldung beim Speichern, wenn die IBAN falsch ist. Allerdings war auch das "früher besser". Da war hinter der IBAN ein Ausrufezeichenim gelben Dreieck, solange die IBAN unvollständig oder falsch war. Das wurde auch wegrationalisiert. Jetzt merkt man es erst, wenn man speichern will und fängt dann wieder an, oben rum zu editieren. Auch nicht mehr so effektiv wie vorher....
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4585
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Bankdaten Empfänger nur noch die IBAN sichtbar.. Anwahl klappt oft nicht ...

 · 
Gepostet: 16.03.2016 - 15:41 Uhr  ·  #42
Hallo,

die Auto-Complete-TextBox aus WPF verhält sich leider ziemlich unkontrollierbar zickig. Aber vielleicht ein wichtiger Tipp für alle Tastatur-Nutzer: Mit der Tastenkombination Linke-Alt-Taste plus Pfeil-Abwärts-Taste kann man die Drop-Down-Liste öffnen und dann darin mit der Tastatur navigieren und mit der Enter-Taste einen Empfänger auswählen.

In der kommenden Version kommt auch das kleine Ausrufezeichen bei fehlerhaften Feldern am rechten Rand wieder.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bankdaten Empfänger nur noch die IBAN sichtbar.. Anwahl klappt oft nicht ...

 · 
Gepostet: 16.03.2016 - 17:40 Uhr  ·  #43
Hallo,

wie "hanni" bereits im #7 angedeutet hatte, funktioniert es auch mit der Taste "F4" ! :-/
Vorher muß der Cursor aber in der Auswahlbox stehen (dies geschieht aber bereits durch Klick auf Überweisung)

Zitat
In der kommenden Version kommt auch das kleine Ausrufezeichen bei fehlerhaften Feldern am rechten Rand wieder.

Das ist natürlich auch wieder ein Fortschritt! :-)
Sylvia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Bankdaten Empfänger nur noch die IBAN sichtbar.. Anwahl klappt oft nicht ...

 · 
Gepostet: 05.08.2016 - 00:22 Uhr  ·  #44
Meine Güte, ich arbeite ja immer noch mit der 5er Version, aber bzgl. der DKB werde ich ja wohl doch umsteigen müssen. Aber je mehr ich hier lese, desto mehr graut mir davor. Das Risiko, den falschen Empfänger einer Überweisung zu erwischen, ist allerdings ein absolutes No go, ist das denn inzwischen wenigstens behoben?
MDÖ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Bankdaten Empfänger nur noch die IBAN sichtbar.. Anwahl klappt oft nicht ...

 · 
Gepostet: 05.08.2016 - 08:08 Uhr  ·  #45
Hallo,
als frischer Umsteiger von Star Money 9 (ja, das ist die Software, die unter Windows 10 nicht mehr mag) ist mir obiges Problem auch aufgefallen.
Aber es gibt einen Unterschied, über welchen Weg man die Überweisung erfasst: Geht man normal über den Button "Überweisung" oben links im Hauptfenster, und wählt dann den Empfänger, funktioniert alles wie erwartet, und die IBAN wird gefüllt. Geht man aber über den Reiter "Zahlungen" und dann auf "Neu" unten links, dann bleibt die IBAN nach Wahl des Empfängers leer. Evtl. lässt sich die Funktionalität beider Wege mal beim nächsten Update angleichen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bankdaten Empfänger nur noch die IBAN sichtbar.. Anwahl klappt oft nicht ...

 · 
Gepostet: 05.08.2016 - 10:57 Uhr  ·  #46
Das ist nicht der springende Punkt. Auch beim zweiten Weg wird der Empfänger korrekt eingetragen,

wenn man die Auswahl im Dropdownmenü entweder mit einem Mausklick auf den gewünschten Empfänger oder mit der Taste RETURN triffft.

Ein Verlassen des Feldes mit der Tab-Taste oder irgedwie anders bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Dies ist übrigens vom Programmhersteller so gewollt und auch so publiziert worden und steht soweit ich weiß auch in der Dokumentation. Dass regelmäßig wieder Aussagen kommen, daß dies nicht funktionieren würde, verwundert mich etwas, denn das trifft nicht zu. Bei richtiger Bedienung funktioniert das einwandfrei.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0