Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 05.08.2016 - 21:00 Uhr  ·  #1
Hallo,



Irgendwelche Vorschläge?

Windows 10 64 Bit, Chipkartenleser Kobil Kaan TriB@nk korrekt installiert, die Chipkarte steckt. Auf dem Leser-Display erscheint keine Frage nach der PIN.

Gruß
Ralf Jahns
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 05.08.2016 - 21:36 Uhr  ·  #2
Leider nicht sehr vielversprechend, wenn die SW auf Anhieb erst mal versagt ;-)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 07:44 Uhr  ·  #3
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 07:55 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Ralf Jahns

Leider nicht sehr vielversprechend, wenn die SW auf Anhieb erst mal versagt ;-)


Moin,

das ist ja auch mal eine tolle Ansage - wenn man das Programm nicht kennt! :-/
Eine Eingabe von "Chipkarte" in die "Suche" fördert 5 Seiten mit Tipps zutage. :-)

>> und dies nur bei Banking 4W/X !
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 09:19 Uhr  ·  #5
@infoman:

Danke für Deinen Tip, die FW ist 79.23 und somit aktuell (obwohl ich nie ein update gemacht habe, es gab allerdings eine Rückrufaktion für das Gerät).
Der Leser funktioniert mit Starmoney 9 (und Vorgängern) seit Jahren problemlos. Ich habe damit auch mal unter www.geldkarte.de meine Geldkarte aufgeladen.

Gruß
Ralf Jahns
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 09:34 Uhr  ·  #6
@DBuessen:

Was soll ich sagen? Ich probiere eine (für mich) neue Software aus und so ziemlich das Erste, was ich nach der Installation zu sehen bekomme, ist eine Fehlermeldung, die auch noch so schwerwiegend ist, daß es nicht weitergeht. Begeisterung kommt da nicht auf. Ist vielleicht auch eine Frage der persönlichen Erwartungshaltung.

Manchmal muß (auch bei Privatleuten) eine Überweisung fristgerecht raus. Da sollte die Homebankingsoftware dann schon funktionieren (klar, es gibt Webbanking als Notlösung). Eine Software im Betastadium will ich da nicht haben und eigentlich will ich auch nicht 5 Seiten mit Tips lesen müssen. Ich benutze Starmoney, seit das bei meiner Sparkasse den BTX-Tuner abgelöst hat. Hat eigentlich immer zuverlässig funktioniert. Ich bin allerdings kein Poweruser und benutze wahrscheinlich den größten Teil der Features gar nicht.

Falls Du mir Deine persönliche Meinung zur Zuverlässigkeit von Banking 4 mitteilen möchtest, wäre ich interessiert, die zu hören.

Gruß
Ralf Jahns
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 09:41 Uhr  ·  #7
"Korrekt installiert" bedeutet übrigens, daß ich nichts machen mußte. Windows 10 hat den Treiber selbst gefunden und installiert. Das Gerät taucht unter "Geräte und Drucker" auf:


Banking 4 kann zumindest feststellen, ob die Karte gesteckt ist oder nicht. Wenn die Karte nicht steckt, kommt eine andere Fehlermeldung, nämlich "Es wurde keine Chipkarte gefunden.".

Gruß
Ralf Jahns
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 09:51 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Ralf Jahns
Auf dem Leser-Display erscheint keine Frage nach der PIN.

persönlich hab ich einen anderen Hersteller
aber kannst du die PIN im Programm eingeben, evtl. wird die PIN am Leser nicht unterstützt
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 10:49 Uhr  ·  #9
Das wäre ja ein Unding, es ist ein Sicherheitsmerkmal, daß die PIN nicht zum PC übermittelt wird. Wenn das so wäre, wäre Banking 4 für mich keine Alternative.

Gruß
Ralf Jahns
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 11:07 Uhr  ·  #10
kann es sein, dass du ein Selbsthilfe-Forum mit einer kostenpflichtigen Premium-Hotline verwechselst?
Zitat geschrieben von Ralf Jahns
Falls Du mir Deine persönliche Meinung zur Zuverlässigkeit von Banking 4 mitteilen möchtest, wäre ich interessiert, die zu hören.

warum sollen User die Erfahrungen hier niederschreiben, wenn in den anderen Postings dies schon x-fach steht.

zur Hardware:
es ging darum, dass du probieren sollst, ob dies überhaupt funktioniert.
Auf der einen Seite redest du von dem "nicht so sicheren Webbanking" und auf der anderen Seite vertraust du für einen Test, einer sicheren Software nicht.

und zu der Rückfrage ob der Leser überhaupt geht, sagt einen Installation wenig aus, denn die kann auch einen fehlerhaften Treiber haben bzw. die Zuweisung zum Gerät kann unterbrochen sein, bspw. durch die Auswahl eines falschen Lesers.
Sylvia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 12:49 Uhr  ·  #11
Ich betreibe den gleichen Kartenleser unter Win 7 64 bit mit B4W völlig problemlos.
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 13:40 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von infoman

kann es sein, dass du ein Selbsthilfe-Forum mit einer kostenpflichtigen Premium-Hotline verwechselst?


Äh, nein!? Wie kommst Du darauf?

Zitat geschrieben von infoman

Zitat geschrieben von Ralf Jahns
Falls Du mir Deine persönliche Meinung zur Zuverlässigkeit von Banking 4 mitteilen möchtest, wäre ich interessiert, die zu hören.

warum sollen User die Erfahrungen hier niederschreiben, wenn in den anderen Postings dies schon x-fach steht.


Ok, stimmt, danach habe ich nicht gesucht.

Zitat geschrieben von infoman

zur Hardware:
es ging darum, dass du probieren sollst, ob dies überhaupt funktioniert.
Auf der einen Seite redest du von dem "nicht so sicheren Webbanking" und auf der anderen Seite vertraust du für einen Test, einer sicheren Software nicht.


Ich habe erst nicht verstanden, was Du meinst. Ich interpretiere das jetzt so, daß Du die PIN-Eingabe am PC für sicher hälst, weil Du Banking 4 für sicher hälst? Ich glaube, da bist Du auf dem Holzweg. Ein Keylogger könnte die PIN-Eingabe mitschneiden und dann mit der eingegebenen PIN alles absegnen, sobald die Karte steckt. Dieses Angriffsszenario habe ich mir nicht ausgedacht, darüber habe ich mal gelesen. Ob es jemals wirklich passiert ist weiß ich allerdings nicht.

Zitat geschrieben von infoman

und zu der Rückfrage ob der Leser überhaupt geht, sagt einen Installation wenig aus, denn die kann auch einen fehlerhaften Treiber haben bzw. die Zuweisung zum Gerät kann unterbrochen sein, bspw. durch die Auswahl eines falschen Lesers.


Ja, sicher. Aber mit anderer Software funktioniert er ja.


Gruß
Ralf Jahns
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 13:45 Uhr  ·  #13
@Sylvia:

Danke für die Info, interessant.

Hm, der PC ist eigentlich mit Win 10 64 bit Version 1511 ordentlich neu installiert und seitdem auch nicht "kaputtgespielt". Tja, mal schauen ob mir da noch was einfällt.

Gruß
Ralf Jahns
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 14:55 Uhr  ·  #14
Es funktioniert alles, wenn ich die PIN im Programm eingebe (nicht am Kartenleser). Das möchte ich aber nicht (s.o.)
Sieht für mich nach einem Software Bug aus.

@ Silvia (ich hoffe, Du liest noch mit):
Du schriebst ja, daß bei Dir mit dem Kartenleser alles funktioniert. Gibst Du die PIN am Leser oder am PC ein? Benutzt Du die aktuelle Programmversion Build 6.3.1.6026?

Gruß
Ralf Jahns
Sylvia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 15:25 Uhr  ·  #15
Ja, 6.3.1.6026, Pineingabe am Kartenleser.

Ich weiß nicht, ob's hilft, sieht bei mir unter Extras/Chipkartenleser so aus:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 16:27 Uhr  ·  #16
@Sylvia: Nochmals danke für Deine Antwort. Bei mir sieht das so aus:

Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 17:04 Uhr  ·  #17
Das sieht nicht genauso aus wie bei Sylvia. Es geht doch um so einen Kartenleser hier, nicht wahr? Kobil Kaan Trib@nk:



Gruß
Ralf Jahns
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 17:15 Uhr  ·  #18
Hab's gefunden. SecOVID Reader III und TriB@nk sind NICHT gleich, auch wenn das Gehäuse gleich aussieht. Auf der Hersteller-Homepage gibt es unterschiedliche Firmware für die beiden Kartenleser.

Gruß
Ralf Jahns
Ralf Jahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 18:10 Uhr  ·  #19
Oder auch nicht. Ich habe es jetzt noch mal auf einem anderen PC ausprobiert. Da läuft alles auf Anhieb und der Kartenleser wird in Banking 4 ebenfalls als SecOVID Reader III angezeigt.
Vielleicht kommt Banking 4 auch nicht damit klar, daß an dem Notebook 2 Kartenleser angeschlossen sind, wobei der eine intern ist.

Gruß
Ralf Jahns
Sylvia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Fehler bei der Authentifizierung der Chipkarte!

 · 
Gepostet: 06.08.2016 - 18:16 Uhr  ·  #20
Jo, genau so sieht meiner auch aus, bis hin zum Sparkassenlogo *g*. Das Display verkündet "KAAN TriB@nk V79.23 Secoder 1".
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0