Hallo,
ich habe dazu schon im Forum gesucht, bin aber zu meinem speziellen Problem nicht richtig fündig geworden.
Seit Anfang des Jahres benutzt meine Frau auch B4W (ich schon seit paar Jahren) und sie hat einen für sie großen Störfaktor im Moment. Immer zum 6. eines Monats wird die Kita-Gebühr per DA automatisch überwiesen. Der DA wurde im Original Bankzugang im Internet eingerichtet (Bank 1822 direkt). Seit August hat sich aber der Betrag geändert und es wurde auch der Betreff ein wenig angepaßt. B4W zeigt nun jeden Monat aufs Neue eine fällige wiederkehrende Zahlung in Höhe des ALTEN Betrags an! In den Daueraufträgen steht aber schon seit der Betragsänderung der korrekte neue Betrag.
Sprich: Seit August hat die wiederkehrende Zahlung einen anderen Betrag, aber das "Erinner-Mich" links in der Kontenübersicht zeigt konsequent den alten Bertrag an. Das macht meine Frau richtig kirre...wie kommt das und kann man das händisch anpassen?
Big THX, Topper
--edit--
Eine Lösung wäre auch, die Erkennung bei sowas komplett abzuschalten, falls das ginge...
--edit--
ich habe dazu schon im Forum gesucht, bin aber zu meinem speziellen Problem nicht richtig fündig geworden.
Seit Anfang des Jahres benutzt meine Frau auch B4W (ich schon seit paar Jahren) und sie hat einen für sie großen Störfaktor im Moment. Immer zum 6. eines Monats wird die Kita-Gebühr per DA automatisch überwiesen. Der DA wurde im Original Bankzugang im Internet eingerichtet (Bank 1822 direkt). Seit August hat sich aber der Betrag geändert und es wurde auch der Betreff ein wenig angepaßt. B4W zeigt nun jeden Monat aufs Neue eine fällige wiederkehrende Zahlung in Höhe des ALTEN Betrags an! In den Daueraufträgen steht aber schon seit der Betragsänderung der korrekte neue Betrag.
Sprich: Seit August hat die wiederkehrende Zahlung einen anderen Betrag, aber das "Erinner-Mich" links in der Kontenübersicht zeigt konsequent den alten Bertrag an. Das macht meine Frau richtig kirre...wie kommt das und kann man das händisch anpassen?
Big THX, Topper
--edit--
Eine Lösung wäre auch, die Erkennung bei sowas komplett abzuschalten, falls das ginge...
--edit--