Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 
wermuc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 · 
Gepostet: 20.09.2017 - 18:03 Uhr  ·  #1
Hallo,

Meine letzten Abfragen waren im Februar 2017 und nun bekomme ich den Fehler 905/9210 bei der Commerzbank. Lt. Commerzbanksupport soll ich die Benutzerkennung löschen, diese wird aber von Hibiscus immer wieder belegt. Umsätze werden auch nur für 3 Monate von der Commerzbank geliefert, mein letzter Umsatz ist aber vom Februar 2017. Ein Update auf Hibiscus 2.6.20 wurde durchgeführt.

Woran liegt nun das Problem?

Vielen Dank.

[20.09.2017 17:55:43] Synchronisierung via HBCI läuft
[20.09.2017 17:55:43]
[20.09.2017 17:55:43] Synchronisiere Konto: Kontokorrent, IBAN DE6470..014400 [Commerzbank]
[20.09.2017 17:55:43] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[20.09.2017 17:55:43] Erzeuge HBCI-Handle
[20.09.2017 17:55:43] Öffne HBCI-Verbindung
[20.09.2017 17:55:43] [BPD] max age: 7 days
[20.09.2017 17:55:43] [BPD] last update: Wed Sep 20 17:21:10 CEST 2017
[20.09.2017 17:55:43] fetching SEPA information
[20.09.2017 17:55:43] Füge Auftrag SEPAInfo1 zum Dialog hinzu
[20.09.2017 17:55:43] führe Dialog-Initialisierung aus
[20.09.2017 17:55:44] waiting for response
[20.09.2017 17:55:44] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft
[20.09.2017 17:55:44] [error] HBCI error code: 9210:Kundensystem-ID ungültig (3:4: DialogInit.Idn.sysid=700400480000000003791353)
[20.09.2017 17:55:44] [error] error while fetching meta info: Dialog for 'XXXXXXXXXX':
DIALOG-INITIALISIERUNG:
9050:Teilweise fehlerhaft
9210:Kundensystem-ID ungültig (3:4: DialogInit.Idn.sysid=700400480000000003791353)
0020:Informationen fehlerfrei entgegengenommen (4: DialogInit.ProcPrep)
DIALOG-ENDE:
(not status information available)
[20.09.2017 17:55:44] Aktiviere HBCI-Job: "Kontokorrent, IBAN DE6470..014400 [Commerzbank]: Umsätze/Salden abrufen"
[20.09.2017 17:55:44] Füge Auftrag Saldo6 zum Dialog hinzu
[20.09.2017 17:55:44] Aktiviere HBCI-Job: "Kontokorrent, IBAN DE6470..014400 [Commerzbank]: Umsätze/Salden abrufen"
[20.09.2017 17:55:44] Füge Auftrag KUmsZeit6 zum Dialog hinzu
[20.09.2017 17:55:44] Führe HBCI-Jobs aus
[20.09.2017 17:55:44] führe Dialog-Initialisierung aus
[20.09.2017 17:55:44] waiting for response
[20.09.2017 17:55:45] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft
[20.09.2017 17:55:45] [error] HBCI error code: 9210:Kundensystem-ID ungültig (3:4: DialogInit.Idn.sysid=700400480000000003791353)
[20.09.2017 17:55:45] HBCI-Jobs ausgeführt
[20.09.2017 17:55:45] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Kontokorrent, IBAN DE6470..014400 [Commerzbank]" aus
[20.09.2017 17:55:45] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[20.09.2017 17:55:45] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Kontokorrent, IBAN DE6470..014400 [Commerzbank]" aus
[20.09.2017 17:55:45] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[20.09.2017 17:55:45] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7400
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 · 
Gepostet: 20.09.2017 - 20:36 Uhr  ·  #2
wermuc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 · 
Gepostet: 26.09.2017 - 20:31 Uhr  ·  #3
Ich habe das Konto auch auf einem anderen Rechner neu angelegt ==> gleiches Problem!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 · 
Gepostet: 27.09.2017 - 11:32 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von wermuc

Meine letzten Abfragen waren im Februar 2017 und nun bekomme ich den Fehler 905/9210 bei der Commerzbank. Lt. Commerzbanksupport soll ich die Benutzerkennung löschen, diese wird aber von Hibiscus immer wieder belegt.


Erzaehl doch mal, was du in der Konfiguration des Bankzugangs wo eingegeben hast? Ich nehme an, du verwendest das Verfahren "Schluesseldatei", oder?
Was hast du bei den Feldern eingegeben:

- Hostname des Bankservers
- TCP-Port des Bank-Servers
- HBCI-Version

Hast du schonmal die Option "Signatur-ID synchronisieren" (Button unten in der Konfiguration des Bankzugangs) ausprobiert?
Hast du bei Benutzer- und Kundenkennung jeweils das selbe eingetragen.

Zitat geschrieben von wermuc

Umsätze werden auch nur für 3 Monate von der Commerzbank geliefert, mein letzter Umsatz ist aber vom Februar 2017.


Daran kannst du jetzt nichts mehr aendern. Die meisten Banken liefern rueckwirkend nur die letzten 3 Monate. Wenn du solange keine Umsaetze abgerufen hast, bleibt da jetzt halt eine Luecke.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 · 
Gepostet: 27.09.2017 - 11:46 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von hibiscus

Zitat geschrieben von wermuc

Umsätze werden auch nur für 3 Monate von der Commerzbank geliefert, mein letzter Umsatz ist aber vom Februar 2017.


Daran kannst du jetzt nichts mehr aendern. Die meisten Banken liefern rueckwirkend nur die letzten 3 Monate. Wenn du solange keine Umsaetze abgerufen hast, bleibt da jetzt halt eine Luecke.

Nicht nur das, diverse Banken sperren ungenutzte Schlüssel auch nach einer Zeitspanne von z.B. 6 Monaten.
Martin7
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

gleiches Problem

 · 
Gepostet: 28.09.2017 - 07:41 Uhr  ·  #6
Hallo!

Ich hatte gestern beim Zugang zur Commerzbank das gleiche Problem (Fehler 9050/9210).

Ich verwende die Schlüsseldatei. In der Konfiguration des Bankzugangs ist folgendes eingegeben:
- Hostname des Bankservers: hbci.commerzbank.de
- TCP-Port des Bank-Servers: 3000
- HBCI-Version: FinTS 3.0

Bei <Konfiguration testen> kommt die Meldung "Sicherheits-Medium erfolgreich getestet."

Wenn ich auf <Signatur-ID synchronisieren> klicke und dann bei HBCI-Version FinTS 3.0 auswähle, dann kommt die Meldung:
"Fehler beim Syncronisieren der Signatur: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes"

Bei Benutzer- und Kundenkennung ist jeweils das selbe eingetragen.

Jetzt kommen die Fehlermeldungen: 9050 und 9210
und "Fehler beim Öffnen des Schlüssels: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes"

Was kann ich tun?

Danke schonmal!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 · 
Gepostet: 28.09.2017 - 09:41 Uhr  ·  #7
Ich habe so langsam den Eindruck, dass es sich um Problem seitens der Bank handelt. Gestern hat sich auch noch ein User mit exakt dem selben Problem bei mir gemeldet. Es waere ein grosser Zufall, wenn mehrere User zeitgleich das selbe Problem mit den Zugangsdaten haben. Ich meine mich zu erinnern, dass wir sowas schonmal hatten. Ursache war damals, dass die Commerzbank eine ueberlange Signatur-ID gesendet hatte, was zu dem Problem fuehrte. Vielleicht hilft es, die Bank mal auf das Problem anzusprechen. Eventuell koennen die das ja beheben.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 · 
Gepostet: 28.09.2017 - 15:08 Uhr  ·  #8
Mir schrieb gerade der User mit dem selben Problem, dass das Loeschen der BPD half. Heisst: Detailansicht des Bankzugangs oeffnen. Dort den Button "BPD/UPD" klicken und dort dann "BPD löschen". Danach eventuell nochmal "Signatur-ID synchronisieren".
Martin7
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 · 
Gepostet: 29.09.2017 - 11:20 Uhr  ·  #9
Ja, das hat geholfen. Vielen Dank!

Zitat geschrieben von hibiscus

Mir schrieb gerade der User mit dem selben Problem, dass das Loeschen der BPD half. Heisst: Detailansicht des Bankzugangs oeffnen. Dort den Button "BPD/UPD" klicken und dort dann "BPD löschen". Danach eventuell nochmal "Signatur-ID synchronisieren".
Martin7
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 · 
Gepostet: 29.09.2017 - 11:23 Uhr  ·  #10
Bei mir kam auch die ganze Zeit ein anderer Fehler: Der rdh-Schlüssel konnte nicht gelesen werden. Da habe ich den Schlüssel dann über das HBCI4Java/Hibiscus-Format importiert und dann funktionierte es.
wermuc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 9050/9210 bei Commerzbank

 · 
Gepostet: 30.09.2017 - 19:25 Uhr  ·  #11
Danke, das "BPD löschen" hat auch bei mir geholfen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0