Ich hoffe, nicht wirklich. Es scheint sich um lästiges Werbeprogramm zu handeln, das vermutlich aber kein Trojaner ist.
Allerdings würde ich zur Sicherheit den TAN-Bogen sperren, falls du noch mit einem solchen arbeitest. Das geht sicherlich einfach im Internetbanking deiner Bank.
Kontrolliere hier deinen Kontostand und wenn wider Erwarten was abgebucht wurde, dann rufe morgen als erstes deine Bank an, damit die das überwiesene Geld evtl. noch sperren kann.
Falls du mit dem SmartTAN (Chip) arbeitest, dann buche dir zur Sicherheit einfach Geld auf dein Sparbuch oder spende irgendjemandem einen Euro, dann werden alle alten, evtl. abgefangenen TAN ungültig.
Wichtig, von wegen "Sorgen machen": da du nicht weisst, woher das Programm kommt, solltest du unbedingt deinen Rechner sichern! Was ein Werbeprogramm kann, kann auch ein trojanisches Pferd: Also: Alle verfügbaren MS-Updates laden, Virenscanner installieren und aktualisieren, Firewall aktivieren oder installieren und ein Antispyware Tool über den Rechner jagen.
Sichere vorher deine wichtigsten Daten auf einen anderen Datenträger.
Und wenn du noch einen Tipp hören möchtest: Denke über eine Chipkartenlösung nach, wenn deine Bank das anbietet. Das kann dir in einem solchen Fall etwas Stress ersparen, auch wenn es etwas kostet.
ich drück dir die Daumen.
Raimund