Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 05.12.2018 - 16:01 Uhr  ·  #101
Zitat geschrieben von Mario
und markieren muss ich das Konto doch eh mit der Maus da ist der Rechtsklick dann einfach einfacher.

Nein, muss man nicht. Bei Aufruf ist in der Regel schon ein Konto (linke Seite) markiert. Nun ist mittels "Auf-AB-Tasten" jeweils eine andere Markierung möglich. Dann mit "Enter" das Kontoblatt aufrufen.
Wie gesagt, warum der Rechtsklick in der 7 er Beta abgeschafft, um eine ÜW aufzurufen, kann nur der Chef sagen.
Wenn alle Stricke reißen, dann nutze doch einfach die V 6.10.5.6843 - da geht noch ÜW und Umbuchung per "Rechtsklick" :-)
Mario
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 05.12.2018 - 19:59 Uhr  ·  #102
Wir lassen es mal so stehen, ich wollte ja nur drauf aufmersam machen. Es sind halt so doppelt so viele Klicks nötig um die Überwesing aufzurufen --> rechts auf Konto links auf Überweisung gegen --> links auf Auftrag, links auf Überweisung, links auf Konto auswählen und links auf Konto. Ergo doppelte Arbeit= doppelte Zeit.
Brauchen wir aber nicht drüber diskutieren wie gesagt ist ja Beta und ich wollte drauf Aufmerksam machen. Und ja ich habe die 6-er auch noch am laufen. :-)

LG Mario
@ndreas
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2018
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 06.12.2018 - 18:21 Uhr  ·  #103
Gibt es schon einen Release-Termin für die 7? Die Betaphase dauert ja schon ziemlich lange...
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7553
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 06.12.2018 - 19:41 Uhr  ·  #104
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4611
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 07.12.2018 - 11:24 Uhr  ·  #105
Hallo,

so wie es aussieht wird es heute wohl erst eine weitere Betaversion geben. Es fehlen uns noch die neuen Webseiten und ein paar Kleinigkeiten. Wird wohl doch eher ein Weihnachtsgeschenk :-)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4611
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 07.12.2018 - 17:53 Uhr  ·  #106
Hallo,

leider, wie schon geschrieben, kein Release, aber eine neue Betaversion mit vielen Verbesserungen:
  • Die Filterfunktion bei den Buchungen wurde komplett überarbeitet. Hier werden wir möglicherweise auch noch nachbessern. Das hängt vom Kunden-Feedback ab.
  • Komplett neuer VW-Bank Screen-Scraper.
  • Kontogruppen können jetzt direkt durch einfachen Klick Zu-/Aufgeklappt werden.
  • Verbesserungen beim MT-535 Parser für Wertpapiere. Anzeige von Sperrenkennzeichen und Sperre-Datum.
  • Bug-Fix bei der Berechnung zukünftiger Salden, wenn Lastschriftvormerkungen vorliegen.
  • Bei Splitbuchungen/Sammelbuchungen wird nun der Beginn und das Ende des Sammlers deutlich gekennzeichnet.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 07.12.2018 - 19:07 Uhr  ·  #107
Insgesamt recht hübsch!

Kritikpunkte:

Bei Markierung von mehreren Buchungen wird durch diese Anzahl/Summenzeile unten unter Win10 jetzt die KOMPLETTE Buchung verdeckt - und zwar so, dass man Sie garnicht mehr sehen kann und nicht mal mehr sieht, dass es da überhaupt noch eine Zeile gibt. Auch auswählen kann man sie nur, wenn man sie etweder als ERSTE markiert oder aber mit den Pfeiltasten und Shift arbeitet. Das Verhalten ist sehr fehlerträchtig!!

Warum muß der Kontosaldo OBEN stehen und kann nicht mit nach unten wandern - wo er einerseits hingehört und wo andererseits noch genügen Platz dafür wäre. Das würde oben die unnötige großteils leere Zeile sparen, in der man mindestens 2-3 weitere Umsatzzeilen unterbringen könnte.

Das Auf- und Zuklappen der Kontogruppen über Anklicken von den kleinen Haken, die man von der Android-Version gewöhnt ist ist sehr nett. Allerdings ging das jetzt wohl auf Kosten der Scrollfunktion der Liste. Man kann nur noch mit den Pfeiltasten einzeln scrollen oder durch anklicken-und-festhalten der Markierung im Scrollbalken. NICHT mehr geht Scrollen über Bild-auf und Bild-ab und damit auch nicht mit der Zweifinger-Geste über das Touchpad. Das ist unergonomisch und somit etwas nervig. Ich bin es gewohnt durch meine über 400 Konten umfassende Kontoliste mit Gesten rauf und runter zu scrollen. Das ist jetzt mühsam. Aber durch die geniale Konten-Filterfunktion kann ich immerhin damit leben.

Die Sortierfunktion in der Kontenliste ist fein. Ich würde anregen da noch eine Option zum Sort nach Kontonummer (nicht IBAN!!!) aufzunehmen. Nach IBAN bringt nichts, weil durch die Prüfziffer die Sortierung keinen rechten logischen Sinn ergibt.
icom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 08.12.2018 - 09:51 Uhr  ·  #108
Ich würde es ebenfalls bevorzugen, wenn der Kontensaldo wieder UNTEN steht, zumal da auch Platz dafür ist.

Ansonsten gefällt mir die neue Version auch sehr gut.
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 08.12.2018 - 10:13 Uhr  ·  #109
Die neue Kriterien-Eingabe gefällt mir gut, weil sie auch bei anderen Anwendungen
üblich und daher schnell und intuitiv bedienbar ist.
Die Funktion der Lupe hat sich mir noch nicht erschlossen - das Filtern beginnt ja
direkt während der Eingabe; stattdessen würde ich mir an dieser Stelle noch
das übliche x zum kompletten Löschen des Kriteriums wünschen.

Die o.g. Anzahl/Summenzeile wird bei mir (1366x768; Win 7 64) korrekt abgebildet.

Zur Anordnung des Saldos hatte ich mich bereits in #78 geäußert:
Zitat geschrieben von subsembly
Auf dem Bildschirm sind die neuesten Elemente immer oben, z.B.
bei Twitter oder auch hier im Forum.

Wenn also Twitter & Co. als Vorbild für die Gestaltung von Umsatztabellen dienen,
dann muss ich resignierend an die Diskussion um das Währungsformat bei Beta 6
denken:
Zitat geschrieben von subsembly
...Ich bin halt Ingenieur und kein Buchhalter und habe deshalb
so meine Problem mit den verkrusteten uralten Eigenheiten dieser Spezies


Nachtrag zum Lupensymbol: Falls es nur zur Kennzeichnung des Eingabefeldes dient, sollte es sich gegenüber dem Mauszeiger neutral verhalten; so wie jetzt vermutet man beim Überfahren oder Anklicken eine nicht erkannte Aktion.
Ries
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 101
Dabei seit: 11 / 2018
Betreff:

Saldo sollte nach unten

 · 
Gepostet: 08.12.2018 - 13:17 Uhr  ·  #110
noch besser: Wahlfreiheit.

Bei mir sind die neuesten Kontobewegungen unten auf der Seite (ohne Saldo daneben). Meine Monitore haben auch Hochformat, nicht Landscape (ich arbeite ja nicht am Fernseher). Wenn ich die letzten Zahlungsein- oder -ausgänge gecheckt habe, möchte ich wissen, wie der Kontostand ist. Also eine Zeile darunter. Nicht ganz oben.

Wie gesagt, wenn jemand oben seine neuesten Kontoauszüge haben will, kann er gerne auch noch weiter darüber nach seinem Kontostand schauen. Es müsste sich einrichten lassen, dass jeder selbst bestimmt, wo der Saldo steht: oben oder unten.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 08.12.2018 - 13:47 Uhr  ·  #111
Weiteres "Problem" der Kontengruppen:

Das Programm merkt sich die Einstellung nicht (so wie früher unter Android, da ist das in der letzten Zeit nicht mehr unangenehm aufgefallen). Wenn man das Programm neu startet sind immer alle Gruppen aufgeklappt. Wenn man sie zuklappt, das Programm beendet und dann wieder startet, sind wieder alle aufgeklappt. Damit ist die Zuklappfunktion eigentlich nicht wirklich zu gebrauchen. Wenn ich Konten habe, bei denen mich im Normalfall nur der Gesamtsaldo interessiert, dann klappe ich die zu und habe damit mehr Übersicht. Wenn ich die aber jedes Mal wieder alle von Hand zuklappen muss, dann ist das keine Hilfe mehr. Dieses Verhalten mag wieder bei Tresoren mit einem Dutzend Konten "egal" sein. Bei einem Tresor mit 400 Konten und damit vielen Gruppen wird das dann zum von Hand nicht mehr handelbaren Problem.
Dorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 08.12.2018 - 16:26 Uhr  ·  #112
Zitat geschrieben von msa

Weiteres "Problem" der Kontengruppen:

...Wenn man sie zuklappt, das Programm beendet und dann wieder startet, sind wieder alle aufgeklappt....


Bei mir merkt sich das Programm die Einstellungen.

Dorian
andiling
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 08.12.2018 - 16:29 Uhr  ·  #113
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von subsembly
* Verschiedene Probleme mit Chip-TAN USB behoben.

Hat bei mir leider nichts geholfen. Weiterhin Meldung "Es konnte keine Verbindung zur Chip-TAN-Karte im HHD Gerät hergestellt werden.".


Ich habe das gleiche Problem im BankingZV, Version 6915.
Unter Chipkartenleser wird mir das Gerät "REINER SCT cyberJack one 0" angezeigt.
Das Protokoll bezieht sich wohl nur auf die Datenübertragung, dort ist nichts näheres aufgeführt.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 08.12.2018 - 16:30 Uhr  ·  #114
Zitat geschrieben von Ries

noch besser: Wahlfreiheit.
.....Wie gesagt, wenn jemand oben seine neuesten Kontoauszüge haben will, kann er gerne auch noch weiter darüber nach seinem Kontostand schauen. Es müsste sich einrichten lassen, dass jeder selbst bestimmt, wo der Saldo steht: oben oder unten.

Meine Güte!
Wem kann man es nur recht machen? Da wurde nunmehr das Programm so geändert, dass die letzte Kontobewegung oben steht, der Saldo ebenfalls oben.
Ein kleiner Klick auf den Pfeil (rechts daneben) bringt die letzte Buchung wieder nach unten. das entspricht i.d.R. auch dem neuestem Stand des Kontos.
Zur Kontrolle: ein Blick nach oben rechts - dort steht dann der Saldo in etwas größerer übersichtlicher Schrift
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 08.12.2018 - 17:11 Uhr  ·  #115
Zitat geschrieben von DBuessen

Meine Güte!
Wem kann man es nur recht machen? Da wurde nunmehr das Programm so geändert, dass die letzte Kontobewegung oben steht, der Saldo ebenfalls oben.
Ein kleiner Klick auf den Pfeil (rechts daneben) bringt die letzte Buchung wieder nach unten. das entspricht i.d.R. auch dem neuestem Stand des Kontos.
Zur Kontrolle: ein Blick nach oben rechts - dort steht dann der Saldo in etwas größerer übersichtlicher Schrift

Meine Güte!
Was ist so verwerflich dran, wenn man den Saldo in etwas größerer übersichtlicherer Schrift gerne unten haben möchte, wo genügend leerer Platz ist, anstatt oben, wo man ihn instinktiv nicht sucht und wo man dafür extra Platz verschwendet, von dem der komplette Rest der Zeile völlig leer ist? Den eh freien Platz unten könnte man nutzen und auf dem derzeit oben zusätzlich verschwendeten Platz könnte man die Umsatztabelle größer machen - da passen mindestens 3 Tabellenzeilen hin.

Und: Was ist verwerflich daran, wenn man für eine BETA Kommentare und Verbesserungsvorschläge einbringt (dazu sind BETAs auch da!), dass das ein fettes Meine Güte! erzeugt?
AxFk
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 08.12.2018 - 19:24 Uhr  ·  #116
Zitat geschrieben von Dorian

Zitat geschrieben von msa

Weiteres "Problem" der Kontengruppen:

...Wenn man sie zuklappt, das Programm beendet und dann wieder startet, sind wieder alle aufgeklappt....


Bei mir merkt sich das Programm die Einstellungen.

Dorian


Bei mir auch.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 09.12.2018 - 00:52 Uhr  ·  #117
Nachdem ihr das geschrieben habt... bei mir jetzt auch - aber irgendwie nicht immer. Sehr komisch, ich beobachte das weiter.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 09.12.2018 - 09:37 Uhr  ·  #118
Zitat geschrieben von msa
Und: Was ist verwerflich daran, wenn man für eine BETA Kommentare und Verbesserungsvorschläge einbringt (dazu sind BETAs auch da!), dass das ein fettes Meine Güte! erzeugt?

Guten morgen,
Verbesserungsvorschläge und Kommentare zu machen, ist sicher nicht verwerflich.
Aber eine Software für jeden Anwender mit verschiedenen Vorstellungen punktgenau so zu fertigen, dass alle zufrieden sind, ist für den Hersteller auch nicht so ganz einfach, oder ?
Daher mein drastischer Einwurf - und, mein fettes "Meine Güte" darf gerne wieder gestrichen werden! :-)
Trotzdem noch einen friedlichen 2. Advent.
Ries
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 101
Dabei seit: 11 / 2018
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 09.12.2018 - 10:06 Uhr  ·  #119
Zitat geschrieben von DBuessen

Aber eine Software für jeden Anwender mit verschiedenen Vorstellungen punktgenau so zu fertigen, dass alle zufrieden sind, ist für den Hersteller auch nicht so ganz einfach, oder ?

@ Meine Güte

Auch die neue Version von Banking4 hat die Option, Kontobewegungen nach dem eigenen Gusto zu sortieren, also auch: neue Buchungen unten (was jemand, der mit vielen Konten zu tun hat, möglicherweise am Büro-PC gerne benutzt - wir reden hier nicht vom Handy). Da wäre es nur konsequent, auch die Möglichkeit anzubieten, dass der Saldo unten (also noch eine Zeile darunter) steht.

Sie müssen keine Angst haben. Wenn Sie gerne Konten von unten nach oben lesen, soll Ihr Saldo auch noch darüber stehen. Wohlgemerkt, es soll niemandem etwas genommen werden, sondern allen etwas gegeben: nämlich eine Option.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 · 
Gepostet: 09.12.2018 - 13:04 Uhr  ·  #120
Ich habe eigentlich nicht an die "Optionslösung" gedacht, sondern eher an fix MIT unten. MIT heißt, es sind alle anderen Bedienelemente (Filter usw.) unten, und in der Zeile ist eben noch genug Platz, wobei oben extra eine große Zeile verschwendet werden muss.

Die Leserichtung ist in meinen Augen auch egal, weil man doch wohl meist (meine ich zmindestens) in der Umsatztabelle die Spalte Tagesendsaldo mit anzeigt - und so hat man direkt bei der letzten gelesenen Buchung auch den Saldo, ohne die Augen über den gesamten Bildschirm bewegen zu müssen. Außerdem hat man den Saldo des aktuellen Kontos ja auch noch in der Auswahlspalte links in größerer Schrift...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0