Überweisung vom K-to zu K-to ohne Bank?

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Überweisung vom K-to zu K-to ohne Bank?

 · 
Gepostet: 21.06.2003 - 22:11 Uhr  ·  #1
Hallo,

was mich seit längerem interessiert, warum kann ich vom meinen Girokonto mein Geld nicht direkt auf ein anderes überweisen so dass der/die jenige es sofort zur Verfügung hat (ein paar Sekunden/Minuten). Warum geht das so nicht? Muss der Bankangestellte dazwischen wirken?

Grüße
Gregor
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8249
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Überweisung vom K-to zu K-to ohne Bank?

 · 
Gepostet: 22.06.2003 - 21:58 Uhr  ·  #2
Das funktioniert meistens, wenn der Empfänger sein Konto bei der gleichen Bank hat. Das Geld ist dann üblicherweise sofort da.

Da die Banken aber nicht untereinander direkt verbunden sind, werden die Daten/wird das Geld immer vermittelt übertragen. Jede beteiligte Stelle hat dabei Verarbeitungszeiten und Kontrollinstanzen, die alle irgendwie Zeit kosten, auch wenn kaum noch ein Bankangestellter daran manuell beteiligt ist.

Leider ist es nicht ganz so einfach wie mit dem Internet, bei dem Informationspakete einfach ´mal verloren gehen können, die werden einfach noch einmal geschickt. Beim Thema Geld wäre der Ärger schon vorprogrammiert.

Viele fundierte Infos zum Zahlungsverkehr findest du übrigens hier:
<a href='http://www.zahlungsverkehrsfragen.de' target='_blank'>www.zahlungsverkehrsfragen.de</a>
chris
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Überweisung vom K-to zu K-to ohne Bank?

 · 
Gepostet: 27.06.2003 - 14:16 Uhr  ·  #3
Na, das wäre ja fast wie beamen :lol: :lol: :lol:

Grüße an Kirk, Spock, Pille

cu
chris
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zwickau
Homepage: mixl.de/
Beiträge: 97
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Überweisung vom K-to zu K-to ohne Bank?

 · 
Gepostet: 03.09.2003 - 14:50 Uhr  ·  #4
Und vorallem gibts da ja noch die eine oder andere Bank die mit System verzögert, bestes Beispiel Postbank.
Originaltom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Reken (Westf.)
Beiträge: 217
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Überweisung vom K-to zu K-to ohne Bank?

 · 
Gepostet: 03.09.2003 - 16:05 Uhr  ·  #5
Wem von Euch eine besonders langsame Bearbeitung/Ausführung seines Zahlungsverkehrs auffällt sollte das seine Bank auch unmißverständlich mitteilen und auch die Konsequenzen daraus ziehen.

@mixl: Einige Banken nutzen die rechtlichen Möglichkeiten voll aus (ich gehe nicht davon aus, dass die Postbank gegen geltendes Recht verstößt), aber die Ausnutzung der Möglichkeiten "bis zum Anschlag" ist halt nicht die kundenfreundlichste Art.
Wie lange dauert denn eine Überweisung von einem Postbankkonto zum anderen normalerweise?

Die schnellste Bearbeitung gibt´s bisher bei allen Volksbanken:
- die Überweisungen werden sekundengenau verbucht
- Geldeingänge werden auch sofort verbucht
- Umbuchungen (innerhalb einer Volksbank) sind in einer Sekunde "am Ziel"
- Überweisungen von einer Volksbank zu einer anderen Volksbank sind in der regel in einigen Stunden "am Ziel"
- wer bietet mehr? ;)

Gruß
Thomas
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zwickau
Homepage: mixl.de/
Beiträge: 97
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Überweisung vom K-to zu K-to ohne Bank?

 · 
Gepostet: 03.09.2003 - 16:15 Uhr  ·  #6
Soweit ich das mitbekommen habe verbucht die Postbank Online-Banking Umsätze nur einmal am Tag, so um 13 Uhr. Alles was später kommt läuft erst am nächsten Tag durch. Hauptsächlich lange Laufzeiten sind festzustellen wenn Überweisungen nach draussen gehen, sprich an andere Banken. Intern weis ichs leider nicht, aber ich vermute mal die Gutschriften erfolgen +1 Tag.

Was dein Beispiel mit dem Volksbanken-/Raiffeisenbank betrifft - die Verbuchung erfolgt sofort - und sollte innerhalb der Genossenschaftlichen Bankengruppe auch innerhalb eines Tages das Empfängerkonto erreichen. Hausintern erfolgen die Gutschriften sogar sofort.

Ähnlich funktionierts wohl auch bei den Sparkassen, nur haperts da manchmal mit der Anzeige der Gutschrift beim Empfänger. (SB-Terminal zeigt keine Gutschrift, Internetbanking aber schon usw.)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Überweisung vom K-to zu K-to ohne Bank?

 · 
Gepostet: 03.09.2003 - 23:07 Uhr  ·  #7
Yo, da stimme ich mal pauschal zu. Seit dem es das Überweisungsgesetz gibt, und damit die festgelegten Fristen für die Überweisungsdauer im Zahlungsverkehr, werden die Grenzen teilweise echt ausgenutzt.

Von gute Beispiel höre ich öfter mal im Auslandsbereich, da übertragen einige wenige Großbanken doch tatsächlich mit Wertstellung von mehreren Tagen im voraus. Das Geld könnte reich technisch wesentlich eher für den Empfänger verfügbar sein.

Problem speziell bei der Postbank ist wohl deren merkwürdige Verarbeitung. Alles was vom Kunden nach 12 oder 13 Uhr elektronisch eingeliefert wird, wird technisch gesehen automatisch zu einer Terminüberweisung für den nächsten Tag.
<Ironie>Den Datenaustausch mit anderen Rechenzentrentren nehmen die nach einhelliger Meinung selbst heute noch aus "Sicherheitsgründen" per Magnetband vor</Ironie>

Auf jeden Fall werden auch innerhalb der Sparkassen RZs alle Buchungen sekundengenau durchgeführt, solange keine Sperre auftritt (Disposition bei Online Buchungen z.B. oder ähnliche Sachen). Buchungen im Haus werden z.B. bei Übertragung per HBCI (egal was) noch vor Rückmeldung sowohl belastet als auch gutgeschrieben. Somit stehen auch die Umsatzdaten direkt zur Verfügung.

Die einzig bekannte Verzögerung ist im ELKO/FTAM Bereich vorhanden, hier findet nur alle paar Minuten (5 Minuten üblicherweise) die Unterschriftenprüfung und damit die direkte Weiterleitung an das Buchungssystem statt.

Datenaustausch mit anderen S-RZs finden im 30min Rythmus, Übertragungen zu den Vobas (alle bis auf 3 oder 4 in Deutschland) über die GAD im Stundenrythmus statt. Übertragungen zu den Großbanken oder sonstigen Instituten finden üblicherweise nur bis 14:00 mit taggleicher Wertstellung statt (das ist aber nicht 100% sicher).
Was die Weiterleitung angeht, wird nix gebremst. Auf die Verbuchung Empfängerseitig haben wir natürlich keinen Einfluß mehr.

Das beschriebene Problem von mixl kann ich bei uns nicht nachvollziehen, da SB-Terminals, die HBCI-Schnittstelle und auch das alte BTX System in Echtzeit auf die Datenbanken des Banksystems zugreifen. Mag aber sein, dass das von anderen S-RZs anders gehandhabt wird und somit tatsächlich auf einige Regionen zutrifft.

kleine Geschichte dazu:
Es gibt aber auf der anderen Seite auch sehr merkwürdige Kunden. Einer hat sich bei mir mal am Telefon richtig aufgeregt. Er hätte von seinem Konto bei uns zur Volksbank nebenan überwiesen. Die Überweisung hat uns gegen 14:00 (oder so in dem Bereich) verlassen (nachgeprüft, stimmte) und wäre am nächsten Tag bis Mittag nicht dagewesen. Er hätte mehrfach bei der Voba angerufen und dort konnte nach seinen Angaben kein Eingang festgestellt werden. Der DAU hat allerdings aus "Sicherheitsgründen" seinen Namen als Empfänger etwas verändert (Muss ja keiner sehen meinte er ganz trocken). Ich sagt ihm, das möglicherweise der Namensableich zugeschlagen hat und das Geld deswegen geparkt wurde. Nein, meinte er, auch auf dem Zwischenkonto der Voba sei nichts, das hätte man ihm gesagt (?).
Daraufhin habe ich mit den Anruf bei der Voba geschenkt und gleich die Nachfrage eingeleitet. Ergebnis: Geld war am selben Tag noch da, und ich habe dann doch noch bei der Bank angerufen. Leider war keine Uhrzeit der Gutschrift erkennbar (?). Bei der nächsten Gelegenheit habe ich den Kunden aber drauf angesprochen, seit dem ist er friedlich ;)
proxx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 38
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Überweisung vom K-to zu K-to ohne Bank?

 · 
Gepostet: 09.09.2003 - 01:12 Uhr  ·  #8
Ich kann wirklich nur bestätigen, dass sich die Überweisungszeiten in letzter Zeit drastisch verkürzt haben. Viele Überweisungen für ebay waren in weniger als 24 Stunden, manche sogar morgens wenn abends abgeschickt, auf dem Empfängerkonto. Das war meist dem Empfänger eine E-Mail an mich wert, in der die Banken lobend erwähnt wurden. Da die Logistik-Post auch noch ihr Möglichstest tat, hatte ich Versteigerungen, die in zwei Tagen abgewickelt waren.

Ich applaudiere da mal ganz heftig. :thum_up: :beerchug:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0