Mobile Banking VRNW DKB HBCI Pin/Tan

falsche URL???

 
sbk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Mobile Banking VRNW DKB HBCI Pin/Tan

 · 
Gepostet: 01.06.2005 - 11:00 Uhr  ·  #1
Hallo!
Ich bekomme die Verbindung zur Bank irgendwie nicht hin. Im VRNW am "normalen" PC klappt es einwandfrei. Egal welche URL ich eingebe
hbci.izb-hb.de:443/pintan/PinTanServlet (die hab ich am PC) oder
hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet (die gab's von der Bank)
es kommt immer die folgende Meldung:

20050601 082605
HBCI-Version: 210
Sicherheit: PIN/TAN
Standard
BLZ 12030000 DKB
BPD: 0 UPD: 0
HBCI-Kennung:
xxxxxxxxxxxxxxx
HBCI-KundenID:
xxxxxxxxxxxx
KundensystemID:
KundensystemID ist leer !!!
Verbindungsaufbau
hbci.izb.de:443
Unable to get the host name 'hbci.izb.de'. Error: 11001
state = 1 !!!
fertig !


Außerdem - Das Banking geht immer über GPRS. Also auch wenn der PDA in der Dockingstation steht. Normalerweise geht er dann immer über den PC ins www. Beim "normalen surfen über IE klappt es nur beim Banking schaltet er immer GPRS. Was hab ich da bloß wieder falsch eingestellt???


Kann jemand helfen? Bitte Bitte :?

Gruß sbk
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Mobile Banking VRNW DKB HBCI Pin/Tan

 · 
Gepostet: 01.06.2005 - 11:27 Uhr  ·  #2
Hallo sbk,

ein paar Sachen sind mir aufgefallen.
HBCI-Version: beim Sicherungsverfahren PIN/TAN muß "2.20" gewählt werden
URL: hast du es mal mit https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet probiert? (also mit "https")
Benutzerkennung: echte BKN, sichtbar im Internet-Banking System
Kunden-ID: leer

Zum Verbindungsaufbau (GPRS oder über PC) kann ich leider nichts sagen.

Gruß
sbk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Mobile Banking VRNW DKB HBCI Pin/Tan

 · 
Gepostet: 01.06.2005 - 11:45 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von hochexplosiv
Hallo sbk,
...
HBCI-Version: beim Sicherungsverfahren PIN/TAN muß "2.20" gewählt werden
...


ist erledigt

Zitat geschrieben von hochexplosiv

...
URL: hast du es mal mit https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet probiert? (also mit "https")
...


ja - hatte alle varianten durch - geht auch nicht.

Zitat geschrieben von hochexplosiv

...
Benutzerkennung: echte BKN, sichtbar im Internet-Banking System
Kunden-ID: leer
...


das verstehe ich nicht - wo soll ich was eintragen???

siehe Anhang =>
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Mobile Banking VRNW DKB HBCI Pin/Tan

 · 
Gepostet: 01.06.2005 - 11:58 Uhr  ·  #4
Die Anzeige im Voba Programm ist auf die Vobas der GAD zugeschnitten. Das Feld Kundennummer müsste Benutzerkennung heissen, das Feld Konto-Nummer heisst Kunden-ID.

Bitte als Kundennummer deine Benutzerkennung verwenden (17stellig), als Kontonummer entweder gar nichts oder ebenfalls die Benutzerkennung.

Soviel zu den Zugangsdaten.

Sollten Meldungen ala "Kundensystem-ID" fehlt bei der Syncronisation kommen, einfach weiterexperimentieren. Aus meiner Erfahrung klappt es irgenwann doch, und das System ist nutzbar.
Bin aber selber auch nicht IZB "erfahren"....
sbk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Mobile Banking VRNW DKB HBCI Pin/Tan

 · 
Gepostet: 01.06.2005 - 12:51 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Die Anzeige im Voba Programm ist auf die Vobas der GAD zugeschnitten. Das Feld Kundennummer müsste Benutzerkennung heissen, das Feld Konto-Nummer heisst Kunden-ID.

Bitte als Kundennummer deine Benutzerkennung verwenden (17stellig), als Kontonummer entweder gar nichts oder ebenfalls die Benutzerkennung.

Soviel zu den Zugangsdaten.

Sollten Meldungen ala "Kundensystem-ID" fehlt bei der Syncronisation kommen, einfach weiterexperimentieren. Aus meiner Erfahrung klappt es irgenwann doch, und das System ist nutzbar.
Bin aber selber auch nicht IZB "erfahren"....


Hab ich gemacht. Danke für den Tip.
Ich versteh es nur nicht, da es an meinem "großen" PC alles klappt. Da hab ich auch VRNW drauf und verwalte das DKB-Konto damit.

:-(

so wie es aussieht bekommt er gar keine verbindung zu der seite hbci.izb.de egal ob ich mit oder ohne https eingebe.
direkt nach Verbindungsaufbau kommt immer wieder die Fehlermeldung "Unable to get the host name '(hier die jeweilige adresse,die ich eingegeben habe!)' . ERROR11001

:( :x :(
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4559
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Mobile Banking VRNW DKB HBCI Pin/Tan

 · 
Gepostet: 01.06.2005 - 14:45 Uhr  ·  #6
Ich will ja jetzt keine Werbung machen, aber es gibt ja noch andere Banking Programme für den Pocket PC ... ;-)
sbk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Mobile Banking VRNW DKB HBCI Pin/Tan

 · 
Gepostet: 01.06.2005 - 16:07 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von subsembly
Ich will ja jetzt keine Werbung machen, aber es gibt ja noch andere Banking Programme für den Pocket PC ... ;-)

... wer weiß, was bei denen dann schiefgeht ;-)
nene ich bleib bei dem, was ich hab. Mein Haupt-Geschäfts-Konto läuft einwandfrei und das andere ...na mit ein bißchen Geduld und Hilfe :) bekommt man das auch hin.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Mobile Banking VRNW DKB HBCI Pin/Tan

 · 
Gepostet: 01.06.2005 - 19:32 Uhr  ·  #8
Hi sbk,

die Adresse stimmt irgendwie nicht, die ich da sehe. Richtig muss sie heissen:

https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet

Du hast da an einer Stelle einen Punkt, da muss aber ein Minus rein.

Benutzerkennung und KundenID sind gleich also 1507...

Sag mal bitte Bescheid, obs jetzt geht.
sbk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Mobile Banking VRNW DKB HBCI Pin/Tan

 · 
Gepostet: 01.06.2005 - 19:56 Uhr  ·  #9
ups.... klar - das "-hb" fehlte. Allerdings ohne https davor.
nun findet er wenigstens den server.
Synchronisieren klappt nun.

:thup:

den rest muß ich später probieren - die DKB wartet gerdde das hbci-system (stand in der Meldung)

Hat jemand eine Idee wegen der GPRS / Internet - Geschichte?

Gruß sbk
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0