Pecunia 220 zickt mit HVB mTAN

 
enders
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Pecunia 220 zickt mit HVB mTAN

 · 
Gepostet: 11.09.2019 - 16:29 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe jetzt pecunia 220 installiert, und kriege nun folgende Probleme:
- mit HVB: bei der Umsatzabfrage will pecunia eine TAN wissen, aber ich kriege keine SMS dazu (habe vor ein paar Tagen auf mTAN umgestellt).
- VR-Bank: es erscheinen etliche Doppelbuchungen

Hat noch jemand ähnliche Probleme?
Hab ich da bei der Installation was falsch gemacht?

Vielen Dank für jegliches feedback
Lothar
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Pecunia 220 zickt mit HVB mTAN

 · 
Gepostet: 11.09.2019 - 16:48 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von enders
- mit HVB: bei der Umsatzabfrage will pecunia eine TAN wissen, aber ich kriege keine SMS dazu (habe vor ein paar Tagen auf mTAN umgestellt).
Verwunderlich, die HVB fordert eine Login-TAN doch nur im WebBanking und nicht via HBCI...
enders
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Pecunia 220 zickt mit HVB mTAN

 · 
Gepostet: 12.09.2019 - 12:07 Uhr  ·  #3
... tja.
Wenn ich auf pecunia 134 zurückgehe, dann lässt sich die HVB wieder abrufen, aber die VR-Bank meckert nun und sagt:
HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
HBCI error code: 9075:Starke Kundenauthentifizierung notwendig.
HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen
HBCI error code: 9340:Auftrag abgelehnt.
Mal sehen was die nächsten Tage bringen; ich bleibe zunächst mal auf Version 1.3.4

Viele Grüße
Lothar
Andi2019
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Pecunia 220 zickt mit HVB mTAN

 · 
Gepostet: 17.09.2019 - 19:37 Uhr  ·  #4
Habe die gleichen Probleme, nur kann ich die mTAN nicht eingeben, weil kein entsprechendes Fenster aufgeht und sofort abgebrochen wird.

Hier meine beiden Protokolle, bei der Erstinitialisierung und Abfrage der Umsätze

Bei der Migration:
[2019-09-17 19:32:46:387] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.
[2019-09-17 19:32:46:388] Banknachricht: 9075 Dialog abgebrochen - starke Authentifizierung erforderlich.
[2019-09-17 19:32:46:389] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.

Bei der Umsatzabfrage:
[2019-09-17 19:33:44:514] Keine unterstützten TAN-Methoden gefunden
[2019-09-17 19:33:44:589] Dialoginitialisierung für Bankkennung *******XXX fehlgeschlagen

Auch eine neue Synchronisation der Bankenkennung ging nicht:
[2019-09-17 19:35:47:762] Banknachricht: 9075 Dialog abgebrochen - starke Authentifizierung erforderlich.
[2019-09-17 19:35:47:856] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.
[2019-09-17 19:35:47:857] Banknachricht: 9075 Dialog abgebrochen - starke Authentifizierung erforderlich.
[2019-09-17 19:35:47:857] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.

Schade! Was nun? Hat einer eine Idee?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Pecunia 220 zickt mit HVB mTAN

 · 
Gepostet: 17.09.2019 - 20:13 Uhr  ·  #5
für den PSD2 konformen Abruf benötigt ihr bei den genossenschaftlichen Banken auf jeden fall die neue Version.
@Lothar: Die vermeintlich doppelten Umsätze können einen anderen Grund haben, z.B. einen Systemwechsel der Bank.
Gruß
Raimund
Andi2019
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Pecunia 220 zickt mit HVB mTAN

 · 
Gepostet: 18.09.2019 - 18:44 Uhr  ·  #6
Habe ja erst gestern die neueste Version heruntergeladen :)
Andi2019
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Pecunia 220 zickt mit HVB mTAN

 · 
Gepostet: 25.09.2019 - 20:21 Uhr  ·  #7
auch die neueste Version 238 bringt bzgl. Überweisungen nix neues. Es geht halt nicht :(
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Pecunia 220 zickt mit HVB mTAN

 · 
Gepostet: 26.09.2019 - 08:13 Uhr  ·  #8
Hast du den Zugang schon mal gelöscht und neu eingerichtet?
enders
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Pecunia 220 zickt mit HVB mTAN

 · 
Gepostet: 26.09.2019 - 17:41 Uhr  ·  #9
... mit Build 238 und nach Neuanlage der Bankkennung geht jetzt schon mal die TAN Eingabe bei mir.
Allederings wird die zugehörige Überweisung trotzdem nicht ausgeführt.


PS.
Ich schreibe meine Updates zu dem Thema ab jetzt in diesem thread:
forum/topic.php?t=23271
enders
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

- Erledigt -

 · 
Gepostet: 29.09.2019 - 08:58 Uhr  ·  #10
... mit Build 242 funktioniert auch die HVB wieder.
Vielen Dank ans Entwicklerteam!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0