Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 13.02.2020 - 22:01 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

unser Banking-Tresor ist auf Dropbox gespeichert. Vor 1 Stunde habe ich auf dem Laptop "A" die Umsätze abgerufen und Banking4 wieder geschlossen, einschließlich des für 99,9 % der Normal-User überaus überflüssigen Tresorfensters.

Nun öffne ich Banking4 auf dem PC "B" mit exakt demselben Tresor von Dropbox.

In den Umsätzen auf PC "B" fehlen die soeben auf dem Laptop abgerufenen und dort gesehenen Umsätze.

Wie ist so etwas möglich?

Ich muss doch nicht etwa auf dem PC "B" die Umsätze nochmal abrufen?

Die müssen doch in dem Tresor auf der Dropbox schon drauf sein
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 13.02.2020 - 22:53 Uhr  ·  #2
Dropbox aktualisiert die *.sub Datei auf PC "B" einfach nicht.

Beide Rechner neu gestartet, alle Dateien auf der Dropbox werden aktualisiert, aber nicht die Datei "D:\Dropbox\Apps\Banking\Onlinebanking.sub" auf PC "B".

Das gibt's doch nicht
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 14.02.2020 - 00:05 Uhr  ·  #3
In der Dropbox prüfen ob der Upload (von A zur Dropbox) korrekt erfolgt ist.
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 14.02.2020 - 21:24 Uhr  ·  #4
Danke, ja.

Die Datei Onlinebanking.sub wird vom PC "A" einfach nicht auf die Dropbox hochgeladen.

Jede andere Datei wird von Dropbox in Sekundenschnelle hochgeladen und auf PC "B" synchronisiert, aber nicht die Onlinebanking.sub.

Argh
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 14.02.2020 - 21:31 Uhr  ·  #5
Ninja wenn von A zur Dropbox es nicht geht, dann kann B ja auch nicht die neue/korrekte Datei ziehen.

die Dropbox (Zugangs-)Daten in der (Banking) Software entfernen, danach in der Dropbox den Tresor löschen und auf b.
Dann bei einrichten und von A hochladen lassen
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 14.02.2020 - 21:34 Uhr  ·  #6
Hm ja ok danke

Ich überlege, mich von Dropbox komplett zu verabschieden da, da ich sowieso nur noch die Onlinebanking.sub und eine weitere Datei dort benutze....

Alle anderen Daten synchronisiere ich sowieso über Resilio Sync
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7514
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 15.02.2020 - 12:58 Uhr  ·  #7
Das ist mir auch schon aufgefallen, das ist seit ein paar Wochen so. Ich weiß nicht, ob daran eine Änderung von Dropbox oder eine Änderung von B4 schuld ist. Wenn eine *.sub von B4 geöffnet wird, dann wird diese sofort als geändert von Dropbox erkannt und Dropbox wartet (Datei-Icon rot). Früher wurde sofort nach Schließen der Datei in B4 diese hochgeladen - fertig. Seit einiger Zeit scheint Dropbox nicht mehr zu erkennen, dass die Datei geschlossen wurde und wartet endlos. Ich behelfe mir derzeit dadurch, dass ich über das Tasklsiistenicon von Dropbox die Synchronisation anhalte und sofort wieder starte. Dabei werden dann die *.sub sofort problemlos hochgeladen...

Ich bin deswegen - und aus Kostengrüden - Dropbox hat ja kürzlich schon wieder eine heftige Preiserhöhung geschickt - kurz davor, das Abo zu küdigen. Ich fand es zwar toll und grundlegend, dass Dropbox offenbar als einiger Dienst eine Diff-Übertragung macht und deshalb auch mit großen Dateien gearbeitet werden kann. Gibt es eigentlich einen anderen Dienst, der auch nicht jedes Mal die vollständige Datei überträgt sondern nur die Änderungen, so wie bei rsync?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 15.02.2020 - 13:16 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von msa
Gibt es eigentlich einen anderen Dienst, der auch nicht jedes Mal die vollständige Datei überträgt sondern nur die Änderungen, so wie bei rsync?

kenne zwar beide nicht selbst, aber von einem Bekannten mal als Empfehlung bekommen:

https://www.pcloud.com/de/
https://www.yoursecurecloud.de/ (nur Upload minimiert - Download jeweils komplett)
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 11.03.2020 - 20:04 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von msa

Das ist mir auch schon aufgefallen, das ist seit ein paar Wochen so. Ich weiß nicht, ob daran eine Änderung von Dropbox oder eine Änderung von B4 schuld ist. Wenn eine *.sub von B4 geöffnet wird, dann wird diese sofort als geändert von Dropbox erkannt und Dropbox wartet (Datei-Icon rot). Früher wurde sofort nach Schließen der Datei in B4 diese hochgeladen - fertig. Seit einiger Zeit scheint Dropbox nicht mehr zu erkennen, dass die Datei geschlossen wurde und wartet endlos. Ich behelfe mir derzeit dadurch, dass ich über das Taskleistenicon von Dropbox die Synchronisation anhalte und sofort wieder starte. Dabei werden dann die *.sub sofort problemlos hochgeladen

Sieht so aus, als ob die Zusammenarbeit von Dropbox und B4 kaputt ist. Bei mir ist die *.sub seit vier Wochen nicht mehr hochgeladen worden.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7514
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 11.03.2020 - 20:21 Uhr  ·  #10
Die ist definitiv nicht "kaputt". Man muss erst mal klären, welche Rahmenbedingungen vorliegen. Also z.B., ob der Tresor von der Dropbox-Software oder von B4 selbst hochgeladen wird / werden soll.

Bei mir ist die Konstellation wie folgt:

Der Tresor wird auf dem Android-Gerät "von Hand" durch Folgen der Aufforderung der B4-App von dieser hochgeladen. Er landet damit in der Dropbox im Ordner Apps/Banking. Dieser Ordner wird - mit allen anderen Dropbox-Ordnern - vom Dropbox-Client auf mehrere Win10-Geräte synchronisiert. Auf diesen Geräten wird in B4 als Tresorverzeichnis jenes Verzeichnis ..../Dropbox/Apps/Banking angegeben. Von dort öffnet B4 dann also die Tresore. Sowie diese von B4 geändert werden, erscheint beim Dropbox-Symbol in der Taskleiste der blaue Sync-nötig-Kreis. Soweit OK.

Früher wurde dieser Sync sofort nach Beenden von B4 - und damit Schließen des Tresors - vom Dropbox-Client bemerkt und der Sync durchgeführt, womit der blaue Kreis wieder verschwunden ist. Das ist seit einigen Wochen leider nicht mehr so. Auch nach Schließen von B4 bekommt Dropbox das nicht mit und wartet und wartet und wartet. Erst wenn man den Sync manuell anhält und wieder startet wird der Tresor / die Tresore unverzüglich synchronisiert und alles ist wieder gut. Somit findet der Sync also spätestens nach dem nächsten Booten des Rechners statt. Nur wenn man den Rechner nie bootet, dann könnte über längere Zeit nicht gesynct werden...

Allerdings kommt es hin und wieder mal vor, dass Dropbox nach längerer Zeit doch merkt, dass der Tresor nicht mehr gesperrt ist und ihn ohne Zutun synchronisiert. Unter welchen Umständen bzw. nach wie langer Wartezeit dies passiert, habe ich noch nicht herausgefunden.
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 11.03.2020 - 20:37 Uhr  ·  #11
Danke für Text.

Dropbox lädt *.sub Dateien nicht hoch (Windows 10). Also ist Dropbox oder B4 kaputt, bzw. deren Beziehung.

Grade nochmal alles neu angelegt, Dropbox-Konto und -Ordner. Onlinebanking.sub MANUELL in den Dropbox-Ordner im Windows Explorer kopiert. Banking NICHT gestartet.

Onlinebanking.sub wird NICHT hochgeladen.

Korrektur: jetzt WURDE es hochgeladen...
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 14.03.2020 - 19:20 Uhr  ·  #12
So jetzt habe ich nachweislich den identischen Datentresor (Onlinebanking.sub) auf beiden PCs. Synchronisiert wird über Dropbox, aber nicht via Dropbox-Verbindung von Banking4, sondern es wird über Dropbox einfach ein bestimmter Ordner synchronisiert, welcher die Onlinebanking.sub enthält. Auf die Onlinebanking.sub greift dann Banking4 auf dem jeweiligen PC zu.

Die Onlinebanking.sub hat ein Änderungsdatum von heute um 18:03 Uhr (Überweisungen auf dem Laptop gemacht). Die Datei ist sowohl auf dem Laptop als auch auf dem PC identisch.

Warum wird mir dieselbe Onlinebanking.sub auf dem anderen PC im Banking4-Tresorfenster mit Änderungsdatum vom 13. Februar angezeigt??

Obwohl die Onlinebanking.sub die soeben auf dem Laptop gemachten Überweisungen von heute enthält, wenn ich sie auf dem PC öffne?

Oh wenn ich auch nur einmal einfach so das Banking benutzen könnte ohne dass seltsame Dinge passieren
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7514
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 15.03.2020 - 00:38 Uhr  ·  #13
Das ist wohl ein Bug der Windows-Version. Die scheint sich zu merken, wann sie SELBST die Datei geschlossen oder synchronisiert hat. Wenn man ihr VON AUSSEN eine andere Datei unterschiebt, merkt sie es nicht. Es wird also die eigene Sync-Zeit gemerkt und angezeigt und nicht die Dateizeit. Wenn man den Tresor einmal aufmacht und wieder beendet, dann stimmt die Zeit.

Hier handelt es sich aber nur um einen Schönheits-(Anzeige-) Fehler, nicht um etwas sachlich problematisches.
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 16.03.2020 - 09:35 Uhr  ·  #14
OK danke sehr
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 18.03.2020 - 18:00 Uhr  ·  #15
Und wieder das gleiche Problem nochmal von vorne.

Die Tresordatei Onlinebanking.sub wird einfach nicht auf die Dropbox hochgeladen. Sie erscheint im Windows Explorer mit einem roten "X" auf dem Dateisymbol. Dies bedeutet lt. Dropbox-Website:
Zitat

Synchronisierung nicht möglich
Das rote Symbol mit dem x bedeutet, dass etwas nicht stimmt – diese Datei bzw. dieser Ordner wird nicht synchronisiert. Das kann folgende Gründe haben:
  • Ungültige Dateinamen (Dateien können nicht synchronisiert werden, wenn die Dateinamen bestimmte Zeichen oder Symbole enthalten)
  • Berechtigungsfehler (Sie haben keinen Zugriff auf die freigegebenen Inhalte oder Ihnen fehlt die benötigte Systemberechtigung auf dem Computer)
  • Viele Dateiänderungen (die Datei wurde oft hintereinander und in schneller Abfolge mehrmals geändert)
  • Sie haben keinen Dropbox-Speicherplatz übrig (Sie können also keine weiteren Inhalte hochladen)[
Wenn man die Onlinebanking.sub manuell in einen anderen Ordner auf der Dropbox kopiert, wird sie sofort hochgeladen. Dito wenn man die Synchronisierung in den Dropbox-Einstellungen kurz pausiert und dann wieder fortsetzt.

Ich wär sehr dankbar, wenn dieses Problem analysiert und möglichst behoben werden könnte, welches ja offenbar auch bei anderen Usern auftritt:
Zitat geschrieben von msa
Früher wurde dieser Sync sofort nach Beenden von B4 - und damit Schließen des Tresors - vom Dropbox-Client bemerkt und der Sync durchgeführt, womit der blaue Kreis wieder verschwunden ist. Das ist seit einigen Wochen leider nicht mehr so. Auch nach Schließen von B4 bekommt Dropbox das nicht mit und wartet und wartet und wartet. Erst wenn man den Sync manuell anhält und wieder startet wird der Tresor / die Tresore unverzüglich synchronisiert
Ferner wäre es hilfreich, wenn auch die verwirrende falsche Datumsanzeige im Tresorfenster repariert werden könnte, wie oben im Beitrag #12 beschrieben.
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 18.03.2020 - 18:28 Uhr  ·  #16
Und noch bitte eine Folgefrage hierzu. Ich überlege ja sowieso, Dropbox nicht mehr zu benutzen und den Banking-Datentresor anderweitig zwischen verschiedenen PCs zu synchronisieren.

Wie ist das mit Banking4 auf dem Smartphone? Wie hält man da die Tresordatei synchronisiert mit dem Desktop-PC?

Benötigt man dafür Dropbox o.ä., bzw. welche Cloud-Dienste werden dort unterstützt?
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 18.03.2020 - 18:33 Uhr  ·  #17
Die Synchronisation macht offenbar auch auf anderen Plattformen Probleme, welche bitte behoben werden sollten:
Zitat
PukDieFliege
01.03.2018
App super! iCloud-Sync leider eine Katastrophe.
Eine großartige App. Sowas bringt leider keine Bank selbst zustande. Volle 5 Sterne für alle, die entweder nicht über mehrere Geräte synchronisieren wollen oder dafür etwas anderes als die iCloud verwenden wollen (WebDAV z.B. funktioniert hervorragend).

Wirklich schlecht ist allerdings der iCloud-Sync. Funktioniert öfters, meistens aber auch nicht. Manchmal geht der Upload nicht, dann wieder der Download. Und generell entstehen gefühlt nach jeder dritten Synchronisierung Kopien des Datentresors in der iCloud. Wer die App also mit mehreren Endgeräten nutzen möchte UND noch selbst Daten erfasst (zum Beispiel Kategorisierung von Transaktionen) steht alle paar Tage mit kaputten Daten da. Laut Support ist die iCloud daran schuld... mag sein, aber irgendwie schaffen es bei mir diverse andere Apps auch problemlos mittels iCloud verschiedene Endgeräte synchron zu halten. Sooo schwer kann es also nicht sein.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7514
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 18.03.2020 - 18:42 Uhr  ·  #18
Die Alternative zum Sync über Dropbox ist - wie an überall in der Doku lesen kann - ein Sync über WebDav. WebDav ist bei fast allen Cloud-Diensten (als Beispiel nennen wir mal GMX-Mediacenter, Magenta-Cloud und viele andere) möglich. Somit kann man den Tresor vom PC entweder mit dem in B4 vorhandenen WebDav-Modus auf den Server laden, oder aber auch irgendwie anders, z.B. gemountetes Laufwerk, und dann mit den integrierten WebDav-Möglichkeiten von B4 auf dem Mobilgerät wieder runterladen - und natürlich umgekehrt.
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 18.03.2020 - 18:56 Uhr  ·  #19
Danke und schade, denn WebDav ist ja im Vergleich z.B. mit der extrem weit verbreiteten Synchronisation über Google Drive ein Werkzeug, welches 99,99 % der Bevölkerung nicht beherrschen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7514
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Identischer Datentresor (Dropbox) auf zwei unterschiedlichen Geräten, Umsätze unterschiedlich

 · 
Gepostet: 18.03.2020 - 21:27 Uhr  ·  #20
Mmmmh, würde ich so nicht unterschreiben. Ich kenne 1000 Leute, die WebDav nutzen - es ist halt ein Standard. Google-Drive hingegen - ich habe das einmal kurz ausprobiert... und als untauglich verworfen. Der Sync ist nicht wirklich zuverlässig, auf dem Mobilgerät kann man nicht festlegen, was wo hin synchronisiert werden soll (das sind wohl Android-Restriktionen) und außerdem werden (wie bei WebDav und fast allen anderen Cloud-Lösungen außer Dropbox leider auch) nur ganze Dateien übertragen. Auch wenn nur 1 Byte darin geändert wurde. Mein größter Tresor ist inzwischen 81MB groß. Das wäre ein rechter Kampf bei jedem Sync. Ich kenne auch wirklich niemanden, der Google-Drive wirklich verwenden würde (außer zum vollautomatischen Backup von *Spamwhats?*, was wo anders nicht möglich ist).
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0