Fehler beim DKB Girokonto Abruf

Die Gerätebezeichnung ist unbekannt.

 
sunfreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kürten
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 15:31 Uhr  ·  #1
Hallo,

hat jemand auch den Fehler, dass man DKB-Girokonten nicht mehr abfragen kann? Letzte Woche (am 27.05.2020) ging's noch, ich habe aber nichts geändert. Anmelden im Web-Banking der DKB funktioniert mit meinen Login-Daten problemlos. Da muss ich aber immer die Tan2GO-Tan angeben. Hibiscus seit längerem fragt nicht danach.

Fehlermeldung: Die Gerätebezeichnung ist unbekannt. (MBV07390100255) (4: DialogInit.ProcPrep)

Code
[03.06.2020 08:54:43] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[03.06.2020 08:54:43]  
[03.06.2020 08:54:43] Synchronisiere Konto: DKB-Giro Jürgen, IBAN DE9412..xxxxxx [Deutsche Kr...ank Berlin]
[03.06.2020 08:54:43] Initialisiere Bank-Zugang
[03.06.2020 08:54:44] Führe Geschäftsvorfall aus: "DKB-Giro Jürgen, IBAN DE9412..xxxxxx [Deutsche Kr...ank Berlin]: Umsätze/Salden abrufen"
[03.06.2020 08:54:44] Führe Aufträge aus...
[03.06.2020 08:54:44]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[03.06.2020 08:54:46]     Verbinde mit https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de:443/fints30 und prüfe Zertifikat
[03.06.2020 08:54:46]     Warte auf Antwortdaten
[03.06.2020 08:54:47]     [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[03.06.2020 08:54:47]     [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[03.06.2020 08:54:47]     [Fehler] Meldung der Bank: 9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Gerätebezeichnung ist unbekannt. (MBV07390100255) (4: DialogInit.ProcPrep)
[03.06.2020 08:54:47] Aufträge ausgeführt
[03.06.2020 08:54:47] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[03.06.2020 08:54:47] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
[03.06.2020 08:54:47] Es sind Fehler aufgetreten
[03.06.2020 08:54:47] 
[03.06.2020 08:54:47] *****************************************************
[03.06.2020 08:54:47] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[03.06.2020 08:54:47]    Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[03.06.2020 08:54:47]    Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[03.06.2020 08:54:47]    Meldung der Bank: 9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Gerätebezeichnung ist unbekannt. (MBV07390100255) (4: DialogInit.ProcPrep)
[03.06.2020 08:54:47] *****************************************************


OS: Ubuntu 18.04.4 LTS
Java: Oracle 64bit JRE 1.8.0_181
Jamaica: 2.8.6
Hibiscus: 2.8.23

Gruß,
Jürgen
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7407
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 16:03 Uhr  ·  #2
im WebBanking unter Service/Meine TAN-Verfahren/TAN2go-Verwaltung/Verknüpfte Geräte... mal nach der Gerätbezeichnung geschaut bzw. alte entfernt?
sunfreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kürten
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 16:08 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von infoman

im WebBanking unter Service/Meine TAN-Verfahren/TAN2go-Verwaltung/Verknüpfte Geräte... mal nach der Gerätbezeichnung geschaut bzw. alte entfernt?

Wie ich schrieb, kann ich mich ja im Web-Banking anmelden, auch mit der Tan aus der Tan2GO-App. Also kann es das ja nicht sein! Außerdem, was hat Hibiscus mit der Gerätebezeichung des Smartphones zu tun? Wird das in Hibiscus irgendwo abgelegt (abgesehen davon, dass meine Gerätebezeichung komplett anders aussieht!)?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10868
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 16:12 Uhr  ·  #4
Wenn eine TAN-Medienbezeichnung nötig ist, wird sie von Hibiscus bei Bedarf automatisch erfragt. Es sei denn, der User hat in dem entsprechenden Dialog nichts eingegeben und die Option "[x] Nicht mehr anzeigen" aktiviert. Oder die Bank hat Änderungen vorgenommen, sodass die Medienbezeichnung jetzt erforderlich ist. Hier sollte es helfen, die im Wiki unter https://www.willuhn.de/wiki/do…n_wechseln genannten Schritte durchzuführen, um das TAN-Verfahrne zu wechseln bzw. ggf. den Bankzugang neu anzulegen. Spätestens dann sollte die Abfrage der TAN-Medienbezeichnung kommen, insofern es von der Bank verlangt wird.
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 264
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 16:30 Uhr  ·  #5
hibiscus, muss deine korrekte Gerätbezeichnung beim Einreichen jedes TAN-pflichtigen Geschäftsvorfalls mitsenden. Falls du sie geändert hast, oder auch gelöscht im Bestand von hibiscus und beim Aufruf kommt entweder keine oder eine falsche Bezeichnung, dann gibt es diese Rückmeldung.
Eine Ausnahme gibt es: Wenn du nur eine pushTAN-Verbindung hast und keine Bezeichnung mit schickst, wissen wir trotzdem was du vorhast und bearbeiten den Auftrag. Wenn du aber dann irgendwann eine zweite Verbindung hinzufügst, muss ab dann immer eine der beiden Bezeichnungen mitgesendet werden um zu wissen wohin die TAN gehen soll.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 16:37 Uhr  ·  #6
Und von wegen "bis dahin ging es" - das ist auch klar. Du warst bis zum Stichtag innerhalb der 90-Tage-Frist und der Bankrechner hat die Umsätze ohne TAN "rausgerückt". Jetzt sind die 90 Tage rum und es ist mal wieder eine TAN fällig und die kann der Bankrechner Dir nicht pushen, weil in hibiscus die falsche Medienbezeichnung hinterlegt ist.
sunfreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kürten
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 17:01 Uhr  ·  #7
Ok, herzlichen Dank für den Tipp, das hat funktioniert. Bankzugang gelöscht und wieder neu angelegt.

Aber was hatte ich falsch gemacht bzw. warum hat die Umsatzabfrage nicht nach einen neuen TAN gefragt?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10868
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 17:04 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von sunfreak

Aber was hatte ich falsch gemacht bzw. warum hat die Umsatzabfrage nicht nach einen neuen TAN gefragt?

Das schrieb ich doch schon in meiner ersten Antwort.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 17:06 Uhr  ·  #9
Hast DU die bisherigen Beiträge überhaupt gelesen?

Das steht doch da mehrfach drin. Der Bankrechner konnte keine TAN versenden - wegen falscher Medienbezeichnung - und drum hat er auch bei hibiscus nicht nach einer TAN gefragt und hibiscus hat Dich nicht nach einer TAN gefragt.
sunfreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kürten
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 17:07 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von msa

Und von wegen "bis dahin ging es" - das ist auch klar. Du warst bis zum Stichtag innerhalb der 90-Tage-Frist und der Bankrechner hat die Umsätze ohne TAN "rausgerückt". Jetzt sind die 90 Tage rum und es ist mal wieder eine TAN fällig und die kann der Bankrechner Dir nicht pushen, weil in hibiscus die falsche Medienbezeichnung hinterlegt ist.

Das hatte ich dann auch vermutet (Timeout sozusagen). Aber wo legt Hibiscus die Medienbezeichnung ab und wie kann ich sie evtl. anpassen.
Evtl. war auch der Grund, dass mein Smartphone letzte Woche "gestorben" ist und ich via SMS-Tan die TAN2go-App auf meinem Tablet registriert hatte, bis ein neues Smartphone am Start war (Samstag). D.h. in 90 Tagen laufe ich vielleicht wieder in die Falle?
sunfreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kürten
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 17:14 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von msa

Hast DU die bisherigen Beiträge überhaupt gelesen?

Warum so aggressiv? Ja, ich habe sie gelesen.

Zitat geschrieben von msa

Das steht doch da mehrfach drin. Der Bankrechner konnte keine TAN versenden - wegen falscher Medienbezeichnung - und drum hat er auch bei hibiscus nicht nach einer TAN gefragt und hibiscus hat Dich nicht nach einer TAN gefragt.

Ich konnte die Gerätebezeichnung "MBV07390100255" nicht zuordnen, kann ich die in der App irgendwo finden?
Man muss wohl erstmal in so einen Fehler reinlaufen, um die Mechanismen zu durchschauen.

Ich finde es ausgesprochen unfair, wenn man so angemotzt wird, nur weil man die Erfahrung mit einem Bankzugangsystem noch nicht hat!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 17:19 Uhr  ·  #12
Das war weder agressiv noch unfair, nur etwas fassungslos, nachdem es mehfach erklärt wurde und du das gleiche wieder gefragt hast, als ob Du die Erklärungen nicht gelesen hättest.

Und ja, die Gerätebezeichnung kann man in der App sehen. Oben links das Menü öffnen, dann TAN2go-Verbindungen öffnen. Dort sind eine oder mehrere TAN-Verbindungen gelistet, die fett dargestellte Kopfzeile der Verbindung - das ist die Medienbezeichnung.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10868
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 17:46 Uhr  ·  #13
Eine direkte Aenderung der Medienbezeichnung in Hibiscus ist nicht vorgesehen. Sie wird bei Bedarf automatisch vom User erfragt und optional gespeichert. Daher mein Link zum Ändern/Zurücksetzen des TAN-Verfahrens. Das löst die Neuabfrage der Medienbezeichnung aus.
sunfreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kürten
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 17:51 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von msa

Und ja, die Gerätebezeichnung kann man in der App sehen. Oben links das Menü öffnen, dann TAN2go-Verbindungen öffnen. Dort sind eine oder mehrere TAN-Verbindungen gelistet, die fett dargestellte Kopfzeile der Verbindung - das ist die Medienbezeichnung.

Genau das ist das Problem, da steht nichts von "MBV07390100255"! Momentan ist ein Gerät unter meiner Kundenkennung freigeschaltet, und dessen Name ist "huaweim3wl" (siehe Anhang), und nicht "MBV07390100255". Wie soll ich das einander zuordnen können?

Das habe ich auch schon mehrfach geschrieben, liest du meine Beiträge auch nicht?
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
sunfreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kürten
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 17:52 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von hibiscus

Eine direkte Aenderung der Medienbezeichnung in Hibiscus ist nicht vorgesehen. Sie wird bei Bedarf automatisch vom User erfragt und optional gespeichert. Daher mein Link zum Ändern/Zurücksetzen des TAN-Verfahrens. Das löst die Neuabfrage der Medienbezeichnung aus.

OK, nochmal vielen Dank.
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 264
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 18:24 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von sunfreak

Genau das ist das Problem, da steht nichts von "MBV07390100255"! Momentan ist ein Gerät unter meiner Kundenkennung freigeschaltet, und dessen Name ist "huaweim3wl" (siehe Anhang), und nicht "MBV07390100255". Wie soll ich das einander zuordnen können?



MBV07390100255 ist nicht deine TAN-Medien-Bezeichnung sondern die ID meiner Fehlermeldung "9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Gerätebezeichnung ist unbekannt.", die hier ausgegeben wird. Die Fehlermeldung gibt nur aus, dass du eine falsche oder keine im Aufruf hattest, nicht welche reinkam.

Offenbar war in hibiscus noch der Name deines kaputten Handys gespeichert und nach dem neuregistrieren deines Tabletts wurde dieser Name ungültig. Daher die Ablehnung.
sunfreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kürten
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 18:35 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von OfflineBanker

Offenbar war in hibiscus noch der Name deines kaputten Handys gespeichert und nach dem neuregistrieren deines Tabletts wurde dieser Name ungültig. Daher die Ablehnung.

Ja, das klingt plausibel. Ich hoffe, in 90 Tagen erinnere ich mich wieder daran. Jedenfalls ist dieser Thread dann hilfreich. ;-)
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 264
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Fehler beim DKB Girokonto Abruf

 · 
Gepostet: 03.06.2020 - 19:07 Uhr  ·  #18
Also eigentlich musst du das nicht alle 90 Tage wieder neu einrichten.
Es reicht, wenn du nach dem Registrieren eines neuen TAN-Mediums den besagten Weg zur Synchronisierung aufrufst. Dann hast du vermutlich 2 verschiedene TAN-Medien am Vertrag. Ich nenne sie mal handy und tablet, und durch den Abruf kennt hibiscus die aktuellen und korrekten Bezeichner dann auch und kann sie in alle TAN-pflichtigen Aufträge einstellen. (nicht nur in die 90 Tage AnmeldeTAN).

Jetzt kannst du wenn ich mich richtig erinnere entweder eine von den beiden fest einstellen, sodass die TAN von hibiscus aus immer dort hingeht, oder sowas wie "immer fragen" hinterlegen, damit bei jedem Auftrag einzeln ein Fenster kommt "wohin hätten sie die TAN den heute gern?"
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0