Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 09.09.2020 - 16:03 Uhr  ·  #1
Hallo,

bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Kundenproblem:

Kunde nutzt Profi cash 12 und möchte Zahlungen als "Einzelaufträge" (ZV-Job für HBCI erstellen > als Einzelaufträge versenden) versenden. Somit ist sichergestellt, dass bei den Umsätzen alle Buchungen einzeln aufgeführt bzw. zugeordnet werden können.

Vor der Übertragung an die Bank möchte der Kunde eine Übersicht aller fälligen Zahlungen mit Gesamtsumme als PDF drucken.

Das Problem liegt darin, dass Profi cash durch die Aktivierung von "als Einzelaufträge versenden" jede Zahlung auf eine Seite andruckt. Das bedeutet, bei z.B. 45 Zahungen, wird 45 mal die Kontroll-Liste mit einen Einzelposten angezeigt bzw. gedruckt.

Hat jemand eine Idee, wie man Zahlungen als Einzelposten versenden kann und gleichzeit eine Übersicht aller Einzelzahlungen mit Gesamtsumm auf ein Blatt bekommt?

Gruß, Andreas
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 09.09.2020 - 19:21 Uhr  ·  #2
Hallo Andreas,
da wird es euren Kunden freuen, dass endlich die "Batchbooking"-Steuerung (wieder) kommen soll, dies konnte früher im Genobereich ja nur die exGAD-Banken. Leider weiß ich gerade nicht, wann die Umsetzung für welche Schnittstelle genau kommen soll.
Sofern die Aufträge nicht auf Termin erfasst werden, könnte man vor der Joberstellung eine Liste der Aufträge ausdrucken (unter Auswertungen). Präziser kann ich es leider nicht beantworten, ich hab auf diesem Rechner aktuell kein Profi cash laufen.
Gruß
Raimund
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 10.09.2020 - 10:29 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
..dass endlich die "Batchbooking"-Steuerung (wieder) kommen soll
Geiiiiil! Die hat mir - von FI gewohnt - bei Fiduzia schon immer schmerzlich gefehlt. Hoffentlich machen sie es sowohl per HBCI als auch bei Dateieinlieferung über's Web. Gerade letzteres wäre für viele kleine Geschäftskunden ein Segen. Dann tut auch die Abschaffung der Schlüsseldatei bei vielen Banken gar nicht mehr weh.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7378
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 10.09.2020 - 12:28 Uhr  ·  #4
Der Kunde (wie leider so oft bei solchen Anfragen) sollte erstmal den workflow überdenken. (hier werden immer nur die Symptome bekämpft - anstatt die Ursache)

Daher sollte der Kunde mit dem Stb. Rücksprache halten bzw. bei den Einstellungen in seiner Buchhaltungssoftware anfangen.

als schnelle (pragmatische) Lösung:
- die Einreichung erfolgt online
- wieso will der Kunde vor Versand die Liste? bspw. könnte ein Fehler auftreten, dann wäre die Liste obsolet
- ein direkter Kontoabruf nach Versand und diese kumuliert als PDF-Liste zu erstellen, wäre wie ein "Einschreiben/Rückschein" ;-)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 10.09.2020 - 13:14 Uhr  ·  #5
Vielleicht will der Kunde das einfach so, ohne Belehrungen zu erhalten?
Vielleicht soll die Liste dazu dienen, dass der "Chef" (halt der Befugte) diese Abzeichnet, um die Zahlungen intern zu legitimieren?
Es gibt genügend Gründe, warum man so eine Liste haben möchte.
Nicht immer gleich darauf eindreschen, dass der Kunde unsinnige Abläufe hat und alles ändern soll.
Selbst wenn die Abläufe unsinnig wären, ist es, gerade in größeren Firmen, nicht möglich, da von heute auf morgen etwas zu ändern.
Es gibt immer noch genügend Leute - auch jüngere - die alles ausgedruckt haben müssen und meinen "ohne was in der Hand zu haben kann ich nicht arbeiten, nur Bildschirm geht garnicht". Die drucken sicher zuhause auch die Online-Zeitung erst mal aus.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 10.09.2020 - 13:40 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von msa

Vielleicht will der Kunde das einfach so, ohne Belehrungen zu erhalten?
Vielleicht soll die Liste dazu dienen, dass der "Chef" (halt der Befugte) diese Abzeichnet, um die Zahlungen intern zu legitimieren?
Es gibt genügend Gründe, warum man so eine Liste haben möchte.
.....

Hat Infoman gar nicht in Zweifel gezogen. Trotzdem hat er Recht. Nur wenn man seine Prozesse und damit Alternativen kennt, kann man eine begründete Entscheidung treffen. Ist aber natürlich immer die Frage mit welchem Fokus man an eine Frage drann geht. Das direkt sichtbare Problem lösen, oder das Problem ganzheitlich verstehen und auf dieser Basis eine Lösung finden.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 10.09.2020 - 14:02 Uhr  ·  #7
Jaja, nur ist es wohl in den meisten Fällen so, dass derjenige, der entscheidet, eine Liste zu wollen, das einfach will. Der, der das Problem lösen soll, kriegt dann nur zu hören "erzählen Sie mir nichts, ich will nicht, dass Sie meine Firma umorganisieren, ich will eine Liste". Und wenn der Bankberater, der nach der Liste gefragt wird, sagt "das ist ja und falsches Vorgehen, machen Sie es anders, dann brauchen Sie keine Liste" wird auch nur suboptimal bei seinem Kunden ankommen :-)

Und irgendwie hatte ich heute einen Antwortreflex auf dem Beißreflex von infoman, der bei solchen Fragen grundsätzlich immer die gesamte Firmenorganisation in Frage stellt :-D
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7378
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 10.09.2020 - 14:20 Uhr  ·  #8
@Holger
Danke - korrekt so war mein posting gemeint
ich sollte diesbzgl. vielleicht mal einen VHS-Kurs belegen

@msa
so und nun zu post #1
ich konnte deinen Ausführungen bisher nicht entnehmen, wo du nun eine Lösung dargestellt hast, damit der Bankberater seinen Kunden zufriedenstellen kann.
er braucht doch nur die Liste. (aber bitte nun kein Excel oder alternatives Produkt anbieten oder evtl. gar ein Bankenwechsel mit FI-Anbindung empfehlen)
Zitat
der bei solchen Fragen grundsätzlich immer die gesamte Firmenorganisation in Frage stellt

dann hast du meine Ausführungen bisher immer falsch verstanden
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 10.09.2020 - 14:38 Uhr  ·  #9
@infoman: Nachdem ich ProfiCash nicht bzw. nur marginal in einer Vorkriegsversion kenne, habe ich keine Lösung dargestellt, deswegen konntest Du auch keine finden :-)

Ich kann auch zu Moneyplex, Starmoney und und und nie Lösungen darlegen, weil ich diese Programme allesamt nicht kenne. Wenn ich zum angefragten Problem keine Lösung bieten kann, dann schreibe ich halt einfach "nichts" und nicht einen klugen Ratschlag der Umorganisation stattdessen. Sonst müßte ich jedem, der hier etwas fragt, aus Überzeugung raten "schmeiß Dein/Euer bisheriges Programm weg und benutze XY" LOL

Es war nicht böse gemeint, was ich geschrieben habe und schreibe, es ging mir nur etwas gegen den Strich, dass Du sehr oft auf Dinge antwortest und allgemeine Ratschläge gibst, ohne auf die gerade gestellte Frage zu antworten. Aber wie gesagt, das ist jetzt nicht böse oder als generelle Kritik gemeint. Deine Hinweis sind recht oft auch sehr wertvoll. Also wie sagt der Bayer so schön: Nix für ungut.

PS: Ich bin heute generell etwas bissig, weil ich mal wieder dumm war und mich über mich selbst ärgere. Ich habe eine Miet-FritzBox von einem Kabelanbieter genommen. Natürlich ist die Firmware DOCH wieder kastriert und man kann keine eigenen SIP-Leitungen einrichten. Ich hatte mir schon vor längerem geschworen, nie mehr irgend ein Provider-Mietgerät zu nehmen, aber nein, ich musste es ja wieder tun. Grrrrr. Gottlob kann man das Gerät jederzeit zum Monatsende kündigen - was ich wohl jetzt postwendend tun werde.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 10.09.2020 - 16:24 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von msa

....., weil ich mal wieder dumm war und mich über mich selbst ärgere. Ich habe eine Miet-FritzBox von einem Kabelanbieter genommen. Natürlich ist die Firmware DOCH wieder kastriert und man kann keine eigenen SIP-Leitungen einrichten. Ich hatte mir schon vor längerem geschworen, nie mehr irgend ein Provider-Mietgerät zu nehmen, aber nein, ich musste es ja wieder tun. Grrrrr. Gottlob kann man das Gerät jederzeit zum Monatsende kündigen - was ich wohl jetzt postwendend tun werde.

OffTopic: Gottlob, war meine Entscheidung damit richtig ;-) Hatte beim Wechsel auch kurz überlegt. Für den monatlichen Preis der im Raum Stand, die aktuellest FritzBox zu erhalten, hatte ihren Reiz. Ich habe aus der Historie aber auch noch drei weitere SIP Accounts und überlege zumindest Telefon generell nur noch von einem Anbieter zu nehmen, egal wer gerade mein Internetprovider ist.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Profi cash 12 / Kontroll-Liste bei Einzelaufträgen

 · 
Gepostet: 10.09.2020 - 17:36 Uhr  ·  #11
Gute Wahl! Ich habe eigentlich alles bei verschiedenen Anbietern, jeweils die, die mir am besten passen. Klar, der Zugangsprovider möchte alles aus einer Hand verkaufen - je mehr man bei ihm hat um so schwieriger wird für den Normalmenschen ein Wechsel. Schon allein deswegen spiele ich da so gut wie nie mit - es sei denn, das Angebot überzeugt. Hier war der Mietpreis so, dass ich 5 Jahre hätte mieten können, bevor der Straßen-Verkaufpreis erreicht wird. Das war ein gutes Angebot - aber wenn halt wieder was kastriert ist, relativiert sich das.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0