Sparkasse Mastercard HBCI

 
holgie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 01.08.2011 - 16:07 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich hatte bislang StarMoney im Einsatz und stelle jetzt auf Hibiskus um.
Bei Starmoney wurden neben den Girokonten auch noch das MasterCard Konto abgerufen. In Hibiskus finde ich keine Möglichkeit, beim Abruf der Konten nach dem Pin/Tan-Verfahren werden nur die Girokonten abgerufen:-(
Hat jemand eine Idee?

Danke im voraus

Holger
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11200
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 01.08.2011 - 18:19 Uhr  ·  #2
> Hat jemand eine Idee?

Ja. Hibiscus kann das nicht. Es ist eine reine HBCI-Anwendung fuer Giro-Konten bzw. fuer Konten, die ueber die Giro-typischen HBCI-Geschaeftsvorfaelle abgefragt werden koennen. Via Scripting-Support (http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:list:banken:scripting) koennen zwar ein paar andere Konten (u.a. DKB VISA und Paypal) genutzt werden, MasterCard ist aber nicht dabei.

Es ist auch nicht abzusehen, dass Hibiscus das irgendwann koennen wird, denn im Gegensatz zu Starmoney beherrscht Hibiscus nur HBCI. Starmoney nutzt aber auch andere "Zugangswege" wie Screenscraping.

Siehe auch

http://www.onlinebanking-forum…php?t=9742
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=12150
holgie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 01.08.2011 - 21:33 Uhr  ·  #3
Tschuldigung,

die Sparkassen-MasterCard wird via HBCI abgerufen............
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11200
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 01.08.2011 - 23:47 Uhr  ·  #4
holgie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 02.08.2011 - 07:50 Uhr  ·  #5
kichkasch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2011
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 08.08.2011 - 21:57 Uhr  ·  #6
Gibt es denn hier Neuigkeiten?
Abruf der Informationen zur Kreditkarte von Sparkassen wäre ein absolutes Killer-Feature ... kann man ggf. irgendwie unterstützen?
Gruß, kichkasch
e.spieler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 46
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 29.07.2016 - 13:15 Uhr  ·  #7
Ich steh jetzt vor dem gleichen Problem, gibts da mittlerweile was?

Maik
gochbenutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 08.08.2021 - 12:25 Uhr  ·  #8
Dieses Thema ist zwar uralt, aber gibt es wirklich keine Möglichkeit die Mastercard der Sparkasse abzurufen. Diese wird über HBCI abgerufen. Die in diesem Forum angegebene Links sind nicht mehr gültig, so dass ich nicht sehen kann, was dort geschrieben steht. Eine Umsetzung in Screenscraping gibt es auch nicht. Wäre vielleicht über die Homepage der Sparkasse möglich.

Gibt es hierzu was neues? Oder muss ich alleine aus diesem Grunde bei Starmoney bleiben? Seit längerer Zeit schafft Starmoney nicht mehr den AMEX Abruf. Den gibt es zumindest für Hibiscus als Screenscraping Script und funktioniert.

Bin gespannt, ob hier überhaupt noch mitgelesen wird, denn auf die letzten Fragen gab es auch keine Antwort.

Vielleicht weiß hibiscus etwas.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 564
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 09.08.2021 - 14:45 Uhr  ·  #9
Die ersten drei Links gehen schon noch, du musst lediglich "http://www.onlinebanking-forum.de/phpBB2/viewtopic.php" durch "https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php" ersetzen.
gochbenutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 13.08.2021 - 20:16 Uhr  ·  #10
Ok. Danke. Habe die Beiträge gefunden. Diese helfen allerdings nicht viel weiter. Bei mir wird leider das Schattenkonto der Mastercard nicht angezeigt. In StarMoney wird es aber als HBCI-Konto geführt.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7838
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 13.08.2021 - 20:49 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von gochbenutzer
In StarMoney wird es aber als HBCI-Konto geführt.

sicher dass es nicht doch screenscraper ist mit einer Pseudo BLZ?
bitte erstmal bei der (deiner) Sparkasse anfragen, ob die es für HBCI/FinTS in deinem Fall freigeschalten haben
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7838
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 13.08.2021 - 20:51 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von gochbenutzer
Seit längerer Zeit schafft Starmoney nicht mehr den AMEX Abruf.

das stimmt so nicht ganz, sondern es ist ein Katz und Mausspiel, dh. kaum funktioniert es, wird es von Amex wieder erschwert.
auch Mitbewerber haben diese Probleme, nur bspw. die Münchner bekommen es schneller wieder zum laufen.

solche Produkte wie die Amex sollte man einfach meiden, denn dort liegt ja die Ursache des Problems.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 564
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 16.08.2021 - 18:55 Uhr  ·  #13
Genau, die Nutzbarkeit mit einem Multibanking-Programm ist schließlich das Auswahlkriterium für eine Kreditkarte. :lol:
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 16.08.2021 - 20:01 Uhr  ·  #14
Naja, wenn man andere Auswahlkriterien hat, kann man die natürlich heranziehen. Dann darf man aber auch nicht herumheulen, wenn es nicht funktioniert. Die Softwarehersteller "verantwortlich" dafür zu machen, wenn ein Anbieter aktiv gegen die Nutzbarkeit mit Programmen arbeitet, ist aber etwas schräg.
hackentrick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2021
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 16.08.2021 - 23:32 Uhr  ·  #15
Hallo zusammen,

ich möchte hier nochmal nachhaken. Ich würde auch sehr gerne meine Mastercard Umsätze bei der Stadtsparkassen München abrufen.
Ich hatte das eigentlich schon aufgegeben aber letzte Woche GnuCash mit Aqbanking ausprobiert.
Das kann bzw. macht soweit ich verstehe auch nur HBCI, kann aber das Mastercard Konto über die Konto Liste abrufen und auch die Kontoumsätze abfragen.

Weiß jemand ob man hier eventuell Einstellungen bzw. Konfig übernehmen könnte, so dass das auch mit Hibiscus möglich wäre?

Viele Grüße
Alex
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 16.08.2021 - 23:53 Uhr  ·  #16
Der Beitrag #2 in diesem Thread stammt vom Entwickler von hibiscus. Wenn der selbst sagt, dass es nicht geht, was ist daran nicht zu verstehen?

Und die Aussage "auch nur HBCI" ist nicht zielführend. HBCI ist nicht alles. HBCI hat viele Dutzend verschiedene Geschäftsvorfälle. Funktionieren tun nur Dinge, deren Geschäftsvorfälle im jeweiligen Programm programmiert sind. Girokonten und Kreditkarten werden mit verschiedenen Geschäftsvorfällen adressiert. Wenn es mit einem Programm funktioniert, dann sind dort wohl die Geschäftsvorfälle, die dafür nötig sind, eingebaut. In hibiscus sind sie das nicht, sagt der Entwickler. Also wird das nichts werden. Egal was man einstellt oder konfiguriert. Der "Unterbau" fehlt.
hackentrick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2021
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 19.08.2021 - 09:09 Uhr  ·  #17
Hallo msa,

vielen Dank für die Hinweise.
Beitrag #2 ist soweit ich das sehe ziemlich genau 10 Jahre alt. Es sollte ja im Bereich das Möglichen liegen, dass sich seit dem etwas geändert hat.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 19.08.2021 - 10:21 Uhr  ·  #18
Hmm, mit den 10 Jahren hast Du natürlich recht. Ich habe nicht drauf geachtet, dass dieser Thread schon so alt ist. Olaf hat aber vor ein paar Wochen (leider) - dann in einem anderen Thread - genau die gleiche Aussage nochmal aktuell getroffen.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6246
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Sparkasse Mastercard HBCI

 · 
Gepostet: 20.08.2021 - 11:31 Uhr  ·  #19
Da die alten Post schlecht verlinkt sind einfache Zusammenstellung
Um eine Kreditkarte per FinTS abrufen zu können gibt es zwei Varianten
1. Der Abruf erfolgt über das Schatten/Buchungskonto der Bank. Das funktioniert wie mit jedem KK Konto ist also unproblematisch.

2. Der Abruf erfolgt über eigne GVs. Diese gibt es nach meinem Stand nur bei den Sparkassen. Über diese GVs kann man direkt die Kreditkarte und deren Umsätze abrufen. Dazu gibt es eine ganze Bandbreite zusätzlicher Geschäftsvorfälle, die weitere Funktionen bieten.

Problem daran: Die GVs sind proprietär. Das bedeutet:
- Die Spezifikation ist nicht öffentlich zugänglich (kann man nach meinem letzten Stand gegen eine Vertraulichkeitserklärung aber anfordern)
- Der GV wird nur für eine Bank (Bankengruppe) umgesetzt
- Die Formate die für die Daten verwendet werden entsprechen meist keinen Standards und müssen für diesen einen GV auch umgesetzt werden

D.h. als Entwickler ist man bei solchen GVs immer in der Zwickmühle, ob man GVs umsetzt, die im Zweifel bei allen Banken funktionieren, bei denen die Spezifikationen öffentlich zugänglich sind, oder ob man seine Entwicklerkapazitäten dafür nutzt, Sonderfälle für einzelne Banken umzusetzen.
-
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0