Rundum-Sorglos-Paket bricht ab unter Linux Ubuntu

Fehler: Jameica darf während der Installation nicht laufen und muss zuerst beendet werden

 
kaifir
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Rundum-Sorglos-Paket bricht ab unter Linux Ubuntu

 · 
Gepostet: 06.08.2021 - 09:28 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich hatte zuerst im hibiscus mashup-Forum des Entwicklers um Hilfe ersucht, aber bisher erfolglos, daher hier nochmal in der Hoffnung, dass jemand einen Tipp hat.

Jameica war zwar bereits installiert unter Ubuntu 16.04.7, aber ich wollte es aktualisieren. Daher habe ich das aktuelle Rundum-sorglos-Paket "Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run" gestartet (gemäß Anleitung), aber im Terminal wird folgender Fehler gemeldet:

Code
Jameica-Hibiscus 2.10.0-2.10.3 Linux (x64) Installer wird gestartet ...

Fehler: Jameica darf während der Installation nicht laufen und muss zuerst beendet werden


Jameica lief aber nicht, in ~/.jameica gibt es die Datei "jameica.lock" nicht.

Ich kann nicht einschätzen, ob es eher am Rundum-sorglos-Paket oder an jameica liegt.

Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?

Liebe Grüße
kaifir
kaifir
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: Rundum-Sorglos-Paket bricht ab unter Linux Ubuntu

 · 
Gepostet: 19.08.2021 - 19:55 Uhr  ·  #2
Nachtrag:
vor dem Start des Rundum-Sorglos-Pakets "Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run" sind die folgenden Ausgaben jeweilsleer:
Code
ps -A | grep "jameica" | grep -v "grep"
ps -A | grep "java" | grep -v "grep"
ps -fC jameica
ps -fC java


Auch die Systemüberwachung zeigt weder Jameica noch Java.

ABER: wenn ich das Paket gestartet habe und im Terminal der eingangs erwähnte Fehler angezeigt wird und ich dann parallel ein 2. Terminal öffne, dann ergibt
Code
ps -A | grep "ameica" | grep -v "grep"
 1393 pts/1    00:00:00 Jameica-Hibiscu

Vielleicht wird das vom Paket so missverstanden, dass Jameica läuft!?!
unklar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 98
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Rundum-Sorglos-Paket bricht ab unter Linux Ubuntu

 · 
Gepostet: 20.08.2021 - 09:58 Uhr  ·  #3
Dein Faden liest sich so, dass du BEIDE Varianten installiert hast und nun versuchst hibiscus mit der "rundrumsorglos" Variante zu aktualisieren.

Das geht nicht!
Du mußt dich entweder / oder entscheiden. ;-)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11057
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Rundum-Sorglos-Paket bricht ab unter Linux Ubuntu

 · 
Gepostet: 20.08.2021 - 10:09 Uhr  ·  #4
Mhh, schwierig zu beurteilen. Hierzu müsste man wissen, was genau der Installer da prüft, um herauszufinden, ob die Anwendung läuft. Ich glaube jedenfalls nicht, dass er nach "~/.jameica/jameica.lock" schaut. Könnte in der Tat sein, dass der Prozess da über sich selbst stolpert.

Mit folgendem Befehl könntest du herausfinden, ob überhaupt nach der Lock-Datei gesucht wird ("strace" muss installiert sein) :

Code

strace ./Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run 2>&1 | grep lock


Oder du leitest alle Ausgaben in eine Textdatei um und analysierst die dann:

Code

strace ./Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run > strace.log 2>&1


Update: Ich habe mal in das Setup-Script reingeschaut. Es scheint tatsächlich über sich selbst zu stolpern:

Code

if [ ! "$(ps x | grep -v 'grep' | grep 'jameica')" ]; then
  ...
else 
  echo "Fehler: Jameica darf während der Installation nicht laufen und muss zuerst beendet werden"
  ...


Das "ps x | grep -v 'grep' | grep 'jameica'" liefert bei dir scheinbar den Installer selbst. Starte mal das Setup und führe dann diesen Befehl in einem zweiten Terminal-Fenster aus. Dort sollte nichts ausgegeben werden. Falls doch, ist dein "grep" scheinbar nicht case-sensitiv. Denn es wird ja nach "jameica" und nicht nach "Jameica" gegrept. Das Setup selbst ist aber mit einem grossen "J" geschrieben und sollte von "grep 'jameica'" eigentlich nicht gefunden werden. Oder aus einem anderen Grund ist in der grep-Aufgabe "jameica" enthalten. Vielleicht aufgrund des Ordnernamens?
kaifir
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: Rundum-Sorglos-Paket bricht ab unter Linux Ubuntu

 · 
Gepostet: 20.08.2021 - 13:29 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von unklar

Dein Faden liest sich so, dass du BEIDE Varianten installiert hast und nun versuchst hibiscus mit der "rundrumsorglos" Variante zu aktualisieren.

Das geht nicht!
Du mußt dich entweder / oder entscheiden. ;-)

Danke, unklar, für den Hinweis,

ich hatte aktuell jameica nur manuell installiert und wollte jetzt darüber mit dem Rundum-Sorglos-Paket aktualisieren. Und wenn ich die Installationsanleitung richtig verstanden habe, dann soll das auch möglich sein. Das löst mein Problem also nicht.

LG kaifir
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11057
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Rundum-Sorglos-Paket bricht ab unter Linux Ubuntu

 · 
Gepostet: 20.08.2021 - 13:56 Uhr  ·  #6
@kaifir: Siehe die Hinweise in meinem Posting. Insbesondere der Teil hinter dem Update
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 380
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Rundum-Sorglos-Paket bricht ab unter Linux Ubuntu

 · 
Gepostet: 20.08.2021 - 16:00 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von kaifir

ich hatte aktuell jameica nur manuell installiert und wollte jetzt darüber mit dem Rundum-Sorglos-Paket aktualisieren.

Ich bin immer wieder erstaunt, daß User die (Fremd)Software eines Drittanbieters installieren, und sich dann, wenn Probleme auftauchen und dieser Drittanbieter nicht auf Fragen reagiert, sich hier im Forum
an den Entwickler des Originals bzw. das Hibiscus-Forum wenden.
Wenn ich von einem Drittanbieter - und das ist S. Richter - keine Hilfe bekomme, entferne ich diese Software und installiere das Original.
Genauso verhält es sich mit Linux Distributionen und deren Paket Repos. Auch dort können Fehler passieren, wie überall, aber dort wird zumindest recht schnell auf Probleme reagiert.
So "Rundum sorglos" scheint es ja nun wirklich nicht zu sein...
kaifir
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: Rundum-Sorglos-Paket bricht ab unter Linux Ubuntu

 · 
Gepostet: 23.08.2021 - 16:36 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von hibiscus

Update: Ich habe mal in das Setup-Script reingeschaut. Es scheint tatsächlich über sich selbst zu stolpern:

Code

if [ ! "$(ps x | grep -v 'grep' | grep 'jameica')" ]; then
  ...
else 
  echo "Fehler: Jameica darf während der Installation nicht laufen und muss zuerst beendet werden"
  ...


Das "ps x | grep -v 'grep' | grep 'jameica'" liefert bei dir scheinbar den Installer selbst. Starte mal das Setup und führe dann diesen Befehl in einem zweiten Terminal-Fenster aus. Dort sollte nichts ausgegeben werden. Falls doch, ist dein "grep" scheinbar nicht case-sensitiv. Denn es wird ja nach "jameica" und nicht nach "Jameica" gegrept. Das Setup selbst ist aber mit einem grossen "J" geschrieben und sollte von "grep 'jameica'" eigentlich nicht gefunden werden. Oder aus einem anderen Grund ist in der grep-Aufgabe "jameica" enthalten. Vielleicht aufgrund des Ordnernamens?


Danke, hibiscus,
das ist die Lösung: tatsächlich liegt das Rundum-Sorglos-Paket bei mir in einem Ordner namens "jameica", und die von dir vorgeschlagene Ausgabe - nach Start des Pakets - sieht so aus:

Code
ps x | grep -v 'grep' | grep 'jameica'
 4333 ?        Sl     0:00 x-terminal-emulator -e /home/kai/Downloads/IT/LINUX/jameica/derrichter/20210729/Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run
 4335 pts/2    Ss+    0:00 /bin/sh /home/kai/Downloads/IT/LINUX/jameica/derrichter/20210729/Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run


Ich hatte auch in das Paket geschaut, konnte aber diese von dir zitierte Zeile
Code
echo "Fehler: Jameica darf während der Installation nicht laufen und muss zuerst beendet werden"
dort nicht finden.

Wie komme ich denn von dem Paket zu dem Setup-Skript, wo du fündig wurdest?

Jedenfalls habe ich den Ordner von "jameica" in "JAMEICA" umbenannt, und jetzt läuft es!

LG kaifir
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0