Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 
mechanicus
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 226
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 02.07.2005 - 09:17 Uhr  ·  #1
Hallo,

irgendwie kann es das doch nicht sein. Ich habe damals mit dem DOS-Programm von Omikron angefangen und zwischenzeitlich ZVlight, Genolite und Moneyplex längere Zeit im Einsatz gehabt, aber das, was heute z.T. angeboten wird, erreicht noch nicht mal die Funktionalität der älteren Programme.
Ich habe nun leider nicht endlos Zeit zum ausprobieren und nicht das Geld für Testkäufe über, deshalb meine Frage:

Welches Programm kann:

1.) Vom Programm verwaltete und gesteuerte Dauer- und Terminüberweisungen verwalten. Ich meine hier keine Daueraufträge der Bank.

2.) Sammelüberweisungen in der Umsatzanzeige automatisch aufschlüsseln anhand der getätigten Sammelüberweisung und anzeigen. (Das alte Genolite konnte das)

3.) DTA-Import (z.B. für Lohnprogramm)

4.) Eine gute Suchfunktion in allen Beständen.

5.) HBCI pin/tan

6.) Kein overkill mit Wertpapieren, Aktien etc., nehme ich aber zur Not in Kauf

7.) Betriebssystem Linux oder Windows

So einleuchtend diese Punkte sind, ich habe bisher kein Programm gefunden, welches ALLE Punkte erfüllt. An irgend einem der genannten Punkte hakte es einfach.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?

M.f.G. Anton
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 02.07.2005 - 10:58 Uhr  ·  #2
Hallo Anton,
da du mit Genolite aus dem VR bereich kommst, solltest du dir mal Profi cash ansehen.
Leider gibt es dort keine Wertpapierfunktionen (mehr), da bietet aber auch sicherlich die Internetschnittstelle deiner Bank mehr.

Eine Demo gibt es auf der Internetseite der GAD. Zur Zeit noch als Top-Thema Juni.
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 02.07.2005 - 11:26 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Eine Demo gibt es auf der Internetseite der GAD. Zur Zeit noch als Top-Thema Juni.


Nimm mir mal eben das Brett vorm Kopf ab ;-) Wo finde ich dort eine Demo?
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 02.07.2005 - 19:07 Uhr  ·  #4
mechanicus
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 226
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 02.07.2005 - 21:47 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von klopfer
Ich habe mal den direkten Link eingebaut.....

Das ist nett, danke. Hier wird aber leider auch nur die 7.0 als Demoversion angeboten.
M.f.G. Anton
mechanicus
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 226
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 02.07.2005 - 21:56 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
(...) solltest du dir mal Profi cash ansehen.
Eine Demo gibt es auf der Internetseite der GAD. Zur Zeit noch als Top-Thema Juni.

Vielen Dank für den Tip, da finde ich aber leider nur die Demo der 7.0. Die kann leider kein HBCI pin/tan, und Prüfsummenkontrolle der Kontonummerneingabe scheinbar auch nicht.
Ist es möglich, einen Link zur 8.0 zu bekommen?

M.f.G. Anton
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 02.07.2005 - 22:33 Uhr  ·  #7
das stimmt nicht, die 7er kann nach den Updates auch HBCI PIN TAN. Aber mit der Demo leider nicht, die ist nicht für den ZV vorbereitet.

Offensichtlich ist die 8er Demo noch nicht fertig.

Evtl. überlässt dir deine Bank ja eine Vollversion zum Test oder bietet dir sogar eine Probeinstallation an.
mechanicus
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 226
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 02.07.2005 - 23:40 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Offensichtlich ist die 8er Demo noch nicht fertig.
Evtl. überlässt dir deine Bank ja eine Vollversion zum Test oder bietet dir sogar eine Probeinstallation an.

Na ja, bis die so in die Kontakte kommen, Vertriebsweg usw., dann vielleicht noch mal vorher selber reinschauen, wegen Supportfragen, ...
Ich glaube, da warte ich wohl lieber auf die Demo.
Liegen irgendwelche Planungen vor, die Version an Wine in Linux anzupassen? Starmoney läuf hier ganz gut und schnell. Nach einer reinen Linuxversion zu fragen wäre heutzutage ja (noch) unhöflich. 😉

M.f.G. Anton
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 02.07.2005 - 23:46 Uhr  ·  #9
ich hab´s unter Wine noch nicht getestet. Versuch doch mal, Homecash Light zu starten, das findest du bei uns im Proficash/Homecash Forum unter Versionsservice. Am besten vom Ende des Threads nach oben vortasten.

Damit kannst du auch schon ZV mit HBCI PIN&TAN machen, aber eben nicht so viel wie unter den Vollversionen.

Wenn das läuft, dann besteht imo eine große Chance, dass Profi cash 8 auch funktoniert.
mechanicus
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 226
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 03.07.2005 - 20:52 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
ich hab´s unter Wine noch nicht getestet. Versuch doch mal, Homecash Light zu starten, (...)

Läuft relativ gut, bis auf die Tatsache, daß es Dateien nicht findet. Motzt laufend rum, daß die Hilfe- und irgendeine HBCI-Datei nicht gefunden wird. In der W2000pro PC-Emulation klappts. Mußte nur den kqemu-Beschleuniger rausnehmen, weil die Installation noch mit 16bit läuft. Ich könnte mir vorstellen, daß sich das mit weniger Aufwand an Wine anpassen läßt als Starmoney. Aber dazu muß ja wohl erst mal ein Wille gezeugt werden. 😉

M.f.G. Anton
Bratwurst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 480
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 03.07.2005 - 21:00 Uhr  ·  #11
Zur 8-er Version kann ich nicht viel sagen, aber die 7-er habe ich problemlos unter WINE zum rennen bekommen.
HBCI mit PIN/TAN kann die 7-er aber auch schon...

Wie dem auch sei, mit den Demo-Versionen wirst du wohl eh nicht glücklich, weil sie nicht zeitlich beschränkte Vollversionen sind, sondern die Online-Funktionen schlicht deaktivert wurden.
Für deine Testwünsche also eher weniger geeignet...

Gruß
BW
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 03.07.2005 - 23:29 Uhr  ·  #12
Starmoney basiert - afaik - doch zumindest auf einige MS Bibliotheken (Iexplorer). Das an und für sich ist schon ein Problem für Wine.

zur Info: Das wichtigste an Steuemöglichkeiten (Pfade, etc.) findest du in der wpc.ini.

Was du allerdings nicht erwarten darfst, wäre zur Zeit eine offizielle Freigabe für Linux.

Gruß
Raimund
mechanicus
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 226
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Vernünftiges PC-Bankingprogramm??

 · 
Gepostet: 03.07.2005 - 23:50 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
(...) Was du allerdings nicht erwarten darfst, wäre zur Zeit eine offizielle Freigabe für Linux.

Das ist klar, ich bin ja schon zufrieden, wenn irgendwas in ein paar Jahren mal nativ in Linux geplant ist. In der Zwischenzeit bin ich ganz anspruchslos. Was nicht geht, geht nicht, und Wunder dauern noch länger. 😉

M.f.G. Anton
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0