Quiz zum Thema OnlineBanking-Sicherheit

heute neu auf den Seiten der WAZ

 
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Quiz zum Thema OnlineBanking-Sicherheit

 · 
Gepostet: 04.07.2005 - 14:19 Uhr  ·  #1
Hier kann auch ein Einsteiger die Fragen beantworten...
Ist garnicht mal so schlecht gemacht...

zum Quiz
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Quiz zum Thema OnlineBanking-Sicherheit

 · 
Gepostet: 04.07.2005 - 14:54 Uhr  ·  #2
Nur passt das überhaupt nicht zusammen:

"Absolute Sicherheit beim Online-Banking habe ich nur, wenn ich die Automaten in der Geschäftsstelle meines Geldinstitutes benutze."

Ist Onlinebanking neuerdings auch der SB Bereich in meiner Filliale? Schwachfug..

Und:

"Was versteht man unter der HBCI-Technik?"

Dabei ist meiner Meinung nach keine der Antworten richtig.

"Authentifizierung über Handy
Authentifizierung über Kartenleser
Bankgeschäfte im persönlichen Gespräch mit meinem Bankberater"

Drittens:

"WLAN-Funknetze sind auch für Online-Banking sicher."

"-Funknetze sind generell unsicher, weil Daten nicht gezielt, sondern im kompletten Umkreis verschickt werden.
-Funknetze sind genauso sicher wie Kabelnetze.
-Heimische Funknetze sind sicher, wenn die Firewall des WLAN-Routers richtig konfiguriert ist."

Angeblich ist Variante 3 richtig. Sicher ist ne Firewall nicht schlecht, nur was hat das mit der Absciherung von WLAN Daten zu tun? Kann man wegen der Firewall keine unverschlüsselt oder schwach verschlüsselt gesendeten Kontoauszüge aus der Luft fischen?

Der Test ist IMHO lächerlich....
Ein Blinder versucht Farben zu erklären....
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Quiz zum Thema OnlineBanking-Sicherheit

 · 
Gepostet: 04.07.2005 - 14:54 Uhr  ·  #3
Lol, habe gleich die erste Frage falsch beantwortet ;-)

"Wie reagiere ich, wenn meine Bank mich per E-Mail auffordert, vertrauliche Daten in das Formular einer Website einzugeben?"

-Ich bin kritisch und rufe meine Bank zur Absicherung an.

So falsch ist das doch auch nicht ;-)

2. Frage wieder daneben...

@all: dann laßt uns unser eigenes Quiz programmieren und dann verkauft es jeder an die entsprechende Bankengruppe weiter ;-)
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Quiz zum Thema OnlineBanking-Sicherheit

 · 
Gepostet: 04.07.2005 - 15:30 Uhr  ·  #4
Bei der WLAN-Frage bin ich auch anderer Meinung gewesen.
Was nützt mir die Firewall, wenn ich mein Funknetz nicht sichere ???

Bei mir zu Hause gibt's z.B. zwei Netze, in die ich mich problemlos einloggen
kann - ungesichert, ohne Verschlüsselung o.ä.
Habe die Nachbarn schon angesprochen, ob ich auf deren Rechnung jetzt
mitsurfen darf - würde mir einiges an Kosten sparen. :thup:
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Quiz zum Thema OnlineBanking-Sicherheit

 · 
Gepostet: 04.07.2005 - 15:39 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Mike64
Habe die Nachbarn schon angesprochen, ob ich auf deren Rechnung jetzt
mitsurfen darf - würde mir einiges an Kosten sparen. :thup:


Ach quark, einfach machen nicht fragen. Vor allem ist dein Nachbar damit Provider und für die Folgen haftbar *g*
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Quiz zum Thema OnlineBanking-Sicherheit

 · 
Gepostet: 04.07.2005 - 16:24 Uhr  ·  #6
Beim WLAN lag ich auch daneben! Oder eigentlich ja nicht ich sondern der Autor! :P

Die Antwort vor allem. Funknetzte sind durch Firewalls genauso sicher wie Kabelnetze. Ja klar. :roll:

Naja, Trotzdem recht witzig. Besser als mancher Artikel auf jeden Fall.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0