Seit 10 Jahren nutzen meine Frau und ich Hibiscus auf unseren Rechnern mit Ubuntu (z.Zt. 20.04.3) mit verschiedenen Banken, alles geht 1a, wir nutzen überall ChipTAN (bzw. PhotoTAN bei der deutschen Bank).
Jetzt schaltet die Postbank demnächst ChipTAN ab und man kann nur noch BestSign verwenden, da wir keine Smartphones verwenden kommt also nur das BestSign-Gerät infrage. Dieses Gerät hängt aber per USB am Rechner, hat das jeman schonmal mit Linux verwendet? Der Hersteller SealOne sagt, das Gerät ginge auch mit Linux, aber geht es auch mit Linux und Hibiscus?
Nächste Frage: braucht man für jedes Postbank-Konto ein eigenes Gerät oder kann man ein Gerät auch für mehrere Konten verwenden? Man muss ja die Seriennummer des BestSign bei der Postbank eintragen, aber ginge das auch bei mehreren Konten?
Ich möchte das natürlich vorab klären, sonst stehen wir da und können nicht mehr auf unsere Konten zugreifen.
Vorab schon mal DANKE!
S.
Jetzt schaltet die Postbank demnächst ChipTAN ab und man kann nur noch BestSign verwenden, da wir keine Smartphones verwenden kommt also nur das BestSign-Gerät infrage. Dieses Gerät hängt aber per USB am Rechner, hat das jeman schonmal mit Linux verwendet? Der Hersteller SealOne sagt, das Gerät ginge auch mit Linux, aber geht es auch mit Linux und Hibiscus?
Nächste Frage: braucht man für jedes Postbank-Konto ein eigenes Gerät oder kann man ein Gerät auch für mehrere Konten verwenden? Man muss ja die Seriennummer des BestSign bei der Postbank eintragen, aber ginge das auch bei mehreren Konten?
Ich möchte das natürlich vorab klären, sonst stehen wir da und können nicht mehr auf unsere Konten zugreifen.
Vorab schon mal DANKE!
S.