DKB App: zweites Konto anlegen

ohne tan2go

 
kjo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2021
Betreff:

DKB App: zweites Konto anlegen

 · 
Gepostet: 06.06.2022 - 17:49 Uhr  ·  #1
Hallo,
wie kann ich ein neues (zweites) Konto in meiner DKB-App anlegen?

Normalerweise soll man ein neues Konto mit der tan2go App aktivieren, das geht aber nur mit Google Diensten, die ich nicht habe. Beim ersten Konto konnte ich dieses stattdessen auch in der blauen DKB App aktivieren, aber jetzt habe ich in der App genau ein Konto und finde keine Möglichkeit, ein zweites einzutragen.
Im Web lässt sich ein neues Konto auch nicht mehr aktivieren, denn dort wird nach einem "Freischaltcode aus der TAN2go-App" gefragt (die aber, wie gesagt, nicht funktioniert).

Off-topic: Diese Umstellerei bei der DKB kostet mich ziemlich Nerven. Ok, es ist kostenlos, man sollte nicht meckern. Aber ich werde mich sicher nach einer anderen Bank umschauen - nur nicht heute.
kjo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2021
Betreff:

Re: DKB App: zweites Konto anlegen

 · 
Gepostet: 06.06.2022 - 18:45 Uhr  ·  #2
Diese Fragen habe ich eben an die DKB geschickt, aber ich befürchte, dass ich erstmal nichtssagende Textblöcke zurückbekomme. Deshalb frage ich auch hier:

Mit viel Herumprobieren ist es mir gelungen, zwei neue Konten ohne die tan2go App freizuschalten. (Anmerkung: Ich habe tan2go installiert, nach dem Start kommt die Fehlermeldung "Zur Nutzung von TAN2go sind Google Play-Dienste erforderlich, die auf deinem Gerät nicht unterstützt werden." Es stimmt, dass auf meinem Samsung Galaxy S5 Android 11 Handy keine Dienste von Google installiert sind.)

Nun habe ich folgende Situation:
Weder im Web noch in der blauen DKB App werden alle Konten angezeigt.
Wenn ich die neuen Konten nutzen möchte, muss ich zunächst die DKB App zurücksetzen, weil diese anscheinend nur mit genau einem Konto klar kommt. Das ist sehr unbefriedigend. Im Web werden mir immer nur ein oder zwei Konten angezeigt (je nachdem, welche Zugangsdaten ich verwende).
Alle vier Konten sind unter dem gleichen Namen und mit der gleichen Telefonnummer angelegt worden.

Wie kann ich alle meine Konten unter dem gleichen login im Web sehen (und verwenden), und für alle Konten das gleiche Verfahren zur Bestätigung von Aufträgen (bevorzugt: wie bisher chipTAN-USB) verwenden?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: DKB App: zweites Konto anlegen

 · 
Gepostet: 07.06.2022 - 11:11 Uhr  ·  #3
Hallo, die DKB-App(s) sind keine "offenen" Banking-Apps. Die sind immer nur zur Nutzung mit EINEM Login (wie im Web) geeignet.
Somit ist die einzige Möglichkeit, wie Du alle Konten gleichzeitig in der App sehen kannst, wenn Du Sie durch die DKB in einem Login unterbringen lässt. Dann erscheinen sie auch in den Apps.

chipTAN wird von der DKB weiterhin unterstützt, wird aber wohl inzwischen nicht mehr präferiert und deswegen nicht von Haus aus freigeschaltet. Wenn Du die neuen Konten im alten Login unterbringen lässt, dann ist das Verfahren von Haus aus auch für diese verfügbar. Ansonsten musst Du das Verfahren im Web unter Service/Meine TAN-Verfahren aktivieren.
kjo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2021
Betreff:

Re: DKB App: zweites Konto anlegen

 · 
Gepostet: 07.06.2022 - 17:07 Uhr  ·  #4
Vielen Dank für die schnelle Antwort. D.h. ich warte darauf, dass die DKB die Konten zusammenführt.
Viele Grüße,
kjol
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0