SWIFT Überweisung

 
w202mg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2022
Betreff:

SWIFT Überweisung

 · 
Gepostet: 06.12.2022 - 21:17 Uhr  ·  #1
Tag,
habe gerade Hibiscus ausprobiert und ich muss sagen es ist weit übersichtlicher und selbsterklärender als mein SFirm. Das einzige, was ich misse ist eine Ausladsüberweisung (SWIFT). Wird es in irgendeiner Weise unterstützt/übershe ich etwas?

Danke!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SWIFT Überweisung

 · 
Gepostet: 06.12.2022 - 21:21 Uhr  ·  #2
Nein, das kann Hibiscus leider nicht.
w202mg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2022
Betreff:

Re: SWIFT Überweisung

 · 
Gepostet: 06.12.2022 - 21:35 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von hibiscus

Nein, das kann Hibiscus leider nicht.


Schade, trotzdem Respekt für die gute Arbeit und Danke für die rasche Antwort.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SWIFT Überweisung

 · 
Gepostet: 07.12.2022 - 08:43 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von w202mg

Tag,
habe gerade Hibiscus ausprobiert und ich muss sagen es ist weit übersichtlicher und selbsterklärender als mein SFirm. Das einzige, was ich misse ist eine Ausladsüberweisung (SWIFT). Wird es in irgendeiner Weise unterstützt/übershe ich etwas?

Sfirm und hibiscus zu vergleichen ist aber auch schon etwas unfair ;-) . SFirm spielt funktional in einer ganz anderen Liga. Alleine das bedingt, dass da z.B. dem Thema "selbsterklärend" gewisse Grenzen gesetzt sind.
Zur Auslandsüberweisung - die hat zunächst mal nix mit SWIFT zu tun (ausser dass die Zahlung später ggf. über das SWIFT Netz geroutet wird - wer die heute nicht hat, ist gut beraten, die auf der heutigen Basis nicht mehr anzugehen. Die Banken haben bereits das Nachfolgeformat auf Basis ISO 20022 spezifiziert und bereiten die Einführung ein.
Da sich damit auch diverse Fachlichkeiten ändern werden, würde man so ggf. doppelt entwickeln.
Und man sollte das Thema AZV nicht unterschätzen. Das Format und die Abhängigkeiten und damit die Prüfoptionen sind fachlich schon komplex. Auch da würde ich es mir gut überlegen das Thema anzugehen, wenn man eine Software nur aus Spaß entwickelt.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SWIFT Überweisung

 · 
Gepostet: 07.12.2022 - 08:53 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Auch da wüerde ich es mir gut überlegen das Thema anzugehen, wenn man eine Software nur aus Spaß entwickelt.


Ich habe auch nicht vor, das einzubauen ;)
w202mg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2022
Betreff:

Re: SWIFT Überweisung

 · 
Gepostet: 07.12.2022 - 11:34 Uhr  ·  #6
@Holger Fischer
Der Vergleich wa ja in meinem Fall zu Gunsten von Hibiscus. Ich brauche die Sfirm eigentlich nur für die SWIFT-Sachen, die ziemlich selten anfallen. Sonst ist Sfirm für mich ein kompliziertes und überteurtes Ding und alles andere kann man im Onlinebanking heutzutage bestens erledigen. Alles natürlich nur auf meine persönliche Bedürfnisse bezogen. Die Grundfunktionen finde ich bei Hibiscus weit besser realisiert für meine Zwecke. Nur halt SWIFT... darauf bin ich echt angewiesen.

Hintergrund ist der, dass ich wie alle Jahre wieder auf dem Trip bin von Windows komplett wegzugehen und dabei gehe ich immer wieder die üblichen Punkte durch und eines davon sind die SWIFT-Sachen.

Wäre auch bereit für diese Option zu zahlen, da ich ja sonst auch die Sfirm kündigen könnte und somit etwas Budget freigegeben wäre.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7379
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: SWIFT Überweisung

 · 
Gepostet: 07.12.2022 - 18:01 Uhr  ·  #7
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SWIFT Überweisung

 · 
Gepostet: 07.12.2022 - 18:35 Uhr  ·  #8
Ja, das funktioniert und wird auch noch von mir gepflegt. Allerdings unterstützt es leider nur den Umsatzabruf, nicht die Ausführung von Zahlungen. Unabhängig von Hibiscus sind Auslandszahlungen mit Wise (ehemals Transferwise) aber wirklich praktisch und auch günstig im Vergleich.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0