Zitat geschrieben von subsembly
wir haben für White-Label Projekte schon zwei solche Audits bei verschiedenen Institutionen machen lassen.
Ergebnis: Vergiss es. Wenn es nicht ein absolut offensichtliches Sicherheitsproblem gibt, wird es in so einem Audit auch nicht gefunden. Da wird nichts kritisch hinterfragt oder gar der Quellcode untersucht. Meist diskutiert man mit den Sicherheitsexperten nur um die Länge und Qualität des Passworts.
Das sind aber Extrembeispiele für richtig schlechte Audits, auch wenn ich solche Audits grundsätzlich eher schwierig finde. Aber wenn die nur über die Länge und die Qualität eine Passwortes reden, würde es mich interessieren auf welcher Basis die dann Sicherheitsexperten sind....
Aber wer Lücken finden will, wird diese finden. Da sollte man sich keiner Illusion hingeben. Die Frage ist halt immer wie Praxisrelevant sind diese.
Vor Jahren gab es mal einen Artikel in der ct zum Thema Sicherheit von Signaturkarten. Forschern war es gelungen mit einem Röntgengerät, die geheimen privaten Schlüssel zu ermitteln und meinten, wenn die Röntgengeräte in die Hosentasche passen, sind die Signaturkarten nicht mehr sicher.......