mal wieder die ApoBank

 
DieterF
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Peine, Niedersachsen
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 29.03.2023 - 14:58 Uhr  ·  #1
Moin und Hallo allerseits,

bei der ApoBank habe ich ein Giro- und ein Kreditkarten-Konto. Beide sind in B4W als Bankkonten eingerichtet.

Seit gestern werden nun vom Kreditkartenkonto keine Buchungen mehr eingelesen, sondern nur noch der aktuelle korrekte Kontostand. Das sieht dann im B4W so aus, als ob sich der Kontostand ohne Buchung verändert hat. Die Folge ist, dass die Salden zu den noch vorhandenen alten Buchungen um die Differenz der fehlenden Buchungen abweichen. Dabei ist in der Kontoeinstellung/Rundruf der Haken für die Kontostandsabfrage übrigens raus genommen.

Da die Buchungen in der Online-Version der ApoBank korrekt dargestellt werden, frage ich mich, ob die Übermittlung fehlerhaft ist, oder ob die Buchungen in B4W auf irgendeine Art eingelesen sind, dann aber "unsichtbar" dargestellt werden. - Die Sache ist jedenfalls verwirrend. Zur Vollständigkeit: Das anderee Konto verhält sich normal.

Hat einer 'ne Idee, was da los sein kann?
Noch was zur Ergänzung: In meiner Test-Umgebung habe ich das betreffende Konto gelöscht. Beim Rundruf wurde es automatisch wieder angelegt. Es zeigt nun KEINE Buchung, aber den korrekten Kontostand.

Liebe Grüße
Dieter F.
ToJu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 29.03.2023 - 18:35 Uhr  ·  #2
Moin.

Bei mir fehlen derzeit im Apo-Girokonto einige Buchungen vom 24.03. und 27.03., für den 29.03. ist eine Buchung vorhanden, es gibt also zwischendurch eine "Lücke".
Das Kontosaldo ist korrekt. Im Banking der Apo-Website sind die Buchungen sichtbar. Eine Buchung von heute ist

Grüße
Torben
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 29.03.2023 - 18:49 Uhr  ·  #3
Das kannst Du einfach reparieren. Lösche die Buchungen vom 23.3. bis heute und rufe dann neu ab. Dabei werden alle Buchungen, die der Bankrechner liefert, neu eingelesen und die Tagessalden komplett korrigiert. Wenn danach wieder nicht alle Buchungen da sind, dann hat die Apo ein aktuelles Problem zwischen dem Banksystem und dem "drangestrickten" HBCI-Server.
DieterF
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Peine, Niedersachsen
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 30.03.2023 - 09:26 Uhr  ·  #4
Der Tipp von msa funktioniert leider nicht. Ich bin genau so vor gegangen, und es werden vom besagten Konto keine Buchungen mehr herunter geladen, auch die nicht, die vorher schon mal da waren. - Komischerweise aber der korrekte Kontostand, obwohl ich den für die Kontoabfrage raus genommen habe. - Somit liegt es also mal wieder an der apoBank. Bin gespannt, wie lange das nun wieder dauert.
ToJu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 30.03.2023 - 22:06 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von msa

Lösche die Buchungen vom 23.3. bis heute und rufe dann neu ab.

Danke für den Tipp.
Bei mir kommen dann die schon bekannten Buchungen erneut an, die zuvor fehlenden Buchungen tauchen aber nicht auf. Bei mir fehlen derzeit "nur" Buchungen aus Zahlungen per Girocard.
Laut Supportmail Banking4 scheint es aktuell ein Problem auf Seiten der APO-Bank zu geben.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4604
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 31.03.2023 - 10:14 Uhr  ·  #6
Hallo,

wir haben von der apoBank offiziell folgende E-Mail bekommen:

Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,

seit dem 27.03.2023 kommt es beim Abruf von Umsätzen über unsere FinTS-Schnittstelle zu fehlerhaften Anzeigen von Debit- und Kreditkartenbuchungen. Es wird der Buchungstext „Für diesen Betrag liegen keine detaillierten Umsätze von Ihrem Kreditinstitut vor“ ausgewiesen.

Der Fehler befindet sich zur Zeit in der Analyse bei unserem Dienstleister, ein Korrekturtermin kann noch nicht genannt werden.

Wir bitten die Störung zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüße
Deutsche Apotheker- und Apobank eG


Vielleicht hängt es damit zusammen.
rejan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 31.03.2023 - 14:36 Uhr  ·  #7
Ich reihe mich mal mit einem 'me too' in diesen Thread ein...
Ach ja, einmal mit Profis zusammenarbeiten..
DieterF
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Peine, Niedersachsen
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 31.03.2023 - 18:20 Uhr  ·  #8
Na, dann weiß man wenigstens, woran es liegt. Bin gespannt, wie lange der "Dienstleister" für die Analyse und dann für die Behebung des Fehlers braucht. Wir zählen bereits Tag 4.

Vielleicht schaffen sie es ja dann auch, dass die Kreditkarten-Buchungen vernünftig zu lesen sind. 8-)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7521
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 31.03.2023 - 19:12 Uhr  ·  #9
albamu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2022
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 02.04.2023 - 22:30 Uhr  ·  #10
MeToo - hab aber von der Apo keine eMail bekommen und leider schafft es diese Bank nicht einmal auf ihrer Webseite einen Hinweis zu geben.
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 03.04.2023 - 13:28 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,

wir haben von der apoBank offiziell folgende E-Mail bekommen:
Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,

seit dem 27.03.2023 kommt es beim Abruf von Umsätzen über unsere FinTS-Schnittstelle zu fehlerhaften Anzeigen von Debit- und Kreditkartenbuchungen. Es wird der Buchungstext „Für diesen Betrag liegen keine detaillierten Umsätze von Ihrem Kreditinstitut vor“ ausgewiesen.

Der Fehler befindet sich zur Zeit in der Analyse bei unserem Dienstleister, ein Korrekturtermin kann noch nicht genannt werden.

Wir bitten die Störung zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüße
Deutsche Apotheker- und Apobank eG
Vielleicht hängt es damit zusammen.
Ist der Text von der Mail reinkopiert? "Mit freundlichen Grüße" und "Deutsche Apotheker und Apobank eG" klingt für mich eher nach Phishing ;-)
mlk1905
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2023
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 03.04.2023 - 17:20 Uhr  ·  #12
Tatsächlich fehlen alle Umsätze, die ab 27.03.2023 mit der Bankcard getätigt wurden im HBCI-Banking.
Ich habe per Mail an die Apobank geschrieben und keine Antwort erhalten.
Heute wurde mir per Livechat das Problem bestätigt und dass daran mit Hochdruck gearbeitet wird ;-)

VG
albamu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2022
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 03.04.2023 - 17:45 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von mlk1905

Tatsächlich fehlen alle Umsätze, die ab 27.03.2023 mit der Bankcard getätigt wurden im HBCI-Banking.
Ich habe per Mail an die Apobank geschrieben und keine Antwort erhalten.
Heute wurde mir per Livechat das Problem bestätigt und dass daran mit Hochdruck gearbeitet wird ;-)


Danke für die Rückbestätigung.

Wurde im Livechat auch berichtet, ob die Apo die betroffenen Kunden informiert, wenn sie das Problem zeitnah gelöst haben?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7521
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 03.04.2023 - 17:46 Uhr  ·  #14
@albamu
der Witz war gut
albamu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2022
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 03.04.2023 - 19:16 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von infoman

@albamu
der Witz war gut

Warum?
Die Hoffnung stirbt zu Letzt. ;-)
ToJu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 04.04.2023 - 19:03 Uhr  ·  #16
Moin.

Bei mir geht es jetzt wieder. Mittels "Kontohistorie abrufen" wurden dann auch die fehlenden "alten" Buchungen nachgeladen, ohne dass ich etwas vorher löschen musste.

Grüße
Torben
albamu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2022
Betreff:

Re: mal wieder die ApoBank

 · 
Gepostet: 04.04.2023 - 19:41 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von ToJu

Bei mir geht es jetzt wieder. Mittels "Kontohistorie abrufen" wurden dann auch die fehlenden "alten" Buchungen nachgeladen, ohne dass ich etwas vorher löschen musste.

Hab zwar "Kontohistorie abrufen" in Hibiscus nicht gefunden, aber über den offiziellen Weg hat es bei mir jetzt auch geklappt.
Der fehlende Umsatz ist jetzt im Konto drinne. :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0