B4W Vers. 8

Benutzung verschlechtert

 
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7528
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 29.03.2023 - 11:37 Uhr  ·  #41
Ob "das Scrollelement" ein Punkt oder ein Balken ist, hängt davon ab, wie viele Einträge die Tabelle, die gescrollt wird, hat. Je mehr Einträge, desto kleiner wird das Scrollelement. Bei wenigen Seiten ist das ein langer Balken, bei vielen (hunderten) Einträgen wir das dann immer kleiner. Und irgendwann ist es eben nur noch der bewußte Punkt. Das war bei älteren Windows-Designs mit eckigen Elementen genauso - da wurde es dann halt zu einem kleinen Quadrat. Bei dem eckenlosen Ruddesign gibt es am Ende schließlich einen Punkt. Somit wird sich daran nichts ändern lassen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4566
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 29.03.2023 - 12:23 Uhr  ·  #42
Was msa schreibt ist genau so richtig. Der Klickbereich sollte zudem gleich groß sein, auch wenn der Punkt optisch kleiner wirkt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7528
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 29.03.2023 - 13:26 Uhr  ·  #43
Ich finde das neue dunkle design mit höherem Kontrast sehr gut. Mich stört nur noch eines: Die grüne/rote Darstellung von Beträgen ist sehr schwer lesbar. Man sollte hier das grün und rot noch heller machen....
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 29.03.2023 - 20:37 Uhr  ·  #44
Zitat

Bei dem eckenlosen Ruddesign gibt es am Ende schließlich einen Punkt. Somit wird sich daran nichts ändern lassen.

Hallo,
es sollte doch programmiertechnisch möglich sein, bei der dynamischen Schrumpfung eine Mindestlänge von ca. 40px vorzuprägen.
Als Beispiel gibt es in der Firefox Community ein Script für die Scrollbalken, die sowohl in der Breite als auch in der Mindestlänge vorzugeben sind. Dabei haben beide Enden auch ein Radius
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7528
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 30.03.2023 - 11:42 Uhr  ·  #45
Wenn man die Oberfläche selbst programmiert, dann ist das sicher kein Problem. Wenn man sich aber "auf die Kernkompetenz beschränkt" und für die Oberfläche auf eine Entwicklungsumgebung zurückgreift, dann muss man nehmen was diese bietet...
Barricade
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 18.04.2023 - 13:11 Uhr  ·  #46
Seit einem der letzten Updates, vermutlich 8.0.3.8502, dauert das allereste öffnen meines Datentresors nach dem starten des Programmes sehr lange, ca.8 Sekunden.

Kennt das Problem jemand ?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7311
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 18.04.2023 - 13:34 Uhr  ·  #47
Da Prog. und Datenbank getrennt sind, kannst du ua. folgendes versuchen:
vorab - Datensicherung erstellen bzw. in einen separaten Ordner kopieren
a.) Prog. deinstallieren und den Prog.-Ordner komplett löschen (um "uralt Prog.-Fragmente" zu entfernen) und danach von der Homepage neu laden/installieren
b.) Datenbank eine Kopie mit neuem Namen erstellen und nur die neue zukünftig verwenden. @msa hat es hier mal vor längerer Zeit beschrieben

oder abwarten ob in kürze ein Update kommt, wenn es generell ein Software-Problem ist.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7528
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 18.04.2023 - 15:42 Uhr  ·  #48
Also seit die Tabellendarstellung im Programm mit der neuen Umgebung gemacht wird, dauert der erste Start auch bei mir geringfügig länger. Allerdings wirklich nur geringfügig. Vorher ging das quasi verzögerungslos, jetzt braucht es eine knappe Sekunde (auf mehreren Rechnern gleich). Und das bei sehr großen Datenbeständen. Also bei mir zumindest nichts, was irgendwie stören würde. Nur eben bemerkbar. Wenn das bei Dir 8 Sekunden dauert ist das nicht normal, würde ich sagen. Kann es sein, dass vielleicht irgend ein Virenscanner dazwischenpfuscht und erst mal alles überprüft?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4566
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 18.04.2023 - 16:50 Uhr  ·  #49
Hallo,

die Verzögerung, welche auf manchen Windows Konfigurationen, beim ersten "Login" eintritt, liegt an der neuen "Lock"-Datei die wir erstellen. Das Problem ist bekannt und wird mit dem nächsten Update, noch diese Woche, behoben.
Barricade
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 19.04.2023 - 15:26 Uhr  ·  #50
Du meinst die Datei: ".Tresorname.sub.att" oder ".~lock.Tresorname.sub#" ?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4566
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 20.04.2023 - 13:45 Uhr  ·  #51
Die ".~lock.Tresorname.sub#" Datei. Diese wird jetzt verwendet um zu verhindern, dass bei Speicherung auf einem Fileserver der gleichzeitige Zugriff von zwei Arbeitsstationen aus unterbunden wird.
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 20.04.2023 - 15:52 Uhr  ·  #52
Hallo Herr Selle,
bei mir zeigt sich in der aktuellen Version 8.0.4.8510 folgender Fehler:
in der Kontoübersicht „Buchungen“ wird in der Grafik unten, das Datum nicht richtig angezeigt.
In meinerEinstellung (6 Monate) werden Datum und Grafik-Kurven zeitversetzt (verschoben)…
d.h. in der Mitte vom April wird schon ein Mai-Datum angezeigt!

ich habe eben noch mal die alte BETA geladen, da ist der Fehler auch schon...

Gruß
Richard88
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 20.04.2023 - 20:13 Uhr  ·  #53
Zitat geschrieben von subsembly

Diese wird jetzt verwendet um zu verhindern, dass bei Speicherung auf einem Fileserver der gleichzeitige Zugriff von zwei Arbeitsstationen aus unterbunden wird.


Hallo,
evtl. war im Sinn etwas anderes, als die Finger taten. 😉
Vermutlich so: …verhindern, dass… | …der gleichzeitige Zugriff von zwei Arbeitsstationen geschieht.
Barricade
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 21.04.2023 - 09:23 Uhr  ·  #54
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

die Verzögerung, welche auf manchen Windows Konfigurationen, beim ersten "Login" eintritt, liegt an der neuen "Lock"-Datei die wir erstellen. Das Problem ist bekannt und wird mit dem nächsten Update, noch diese Woche, behoben.


Mit der Version 8.0.4.8510 tritt bei mir das Problem nicht mehr auf.
sirlampi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2022
Betreff:

Dunkles Design in Vers. 8.5

 · 
Gepostet: 16.08.2024 - 13:15 Uhr  ·  #55
Hallo,
kann es sein, dass aktuell das dunkle Design in der Version 8.5.0.8985 für Windows nicht implementiert ist oder habe ich etwas bei den Einstellungen übersehen?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4566
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 18.08.2024 - 16:07 Uhr  ·  #56
Hallo,

kann ich bei mir hier nicht nachvollziehen, soll heißen, auch mit der aktuellen Version kann ich das dunkle Design auswählen. Wie sieht bei Dir die Einstellungsseite "Darstellung" aus? Fehlt da im Drop-Down-Menü das dunkle Design?
Nightsurf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 18.08.2024 - 23:35 Uhr  ·  #57
Bei Einstellungen auf der linken Seite nach unten scrollen bis zum Punkt "Darstellung"! Da ist das dunkle Design auswählbar.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
sirlampi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2022
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 19.08.2024 - 21:32 Uhr  ·  #58
Zitat geschrieben von Nightsurf

Bei Einstellungen auf der linken Seite nach unten scrollen bis zum Punkt "Darstellung"! Da ist das dunkle Design auswählbar.

Ja, bis zur Ver. 8.4.8.8925 wurde diese Auswahl auch angezeigt aber seit der Version 8.5.0.8985 sieht das nun so aus wie in den Anhängen dargestellt.
Die Screenshots sind unter openSUSE Leap 15.6 PoL 4.4 wie auch in diesem Beitrag beschrieben erstellt worden.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
sirlampi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2022
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 19.08.2024 - 22:12 Uhr  ·  #59
Nun habe ich nochmals die Versionen 8.4.8.8925 und 8.5.0.8985 mit 7z entpackt. Vers. 8.4.8.8925 beinhaltet 76 Dateien und 7 Verzeichnisse, Vers. 8.5.0.8985 68 Dateien und 6 Verzeichnisse. So fehlen das "App" Verzeichnis und die folgenden Dateien inkl. ThemeDark*.xml's:

Caption.png
PrintLogo.jpg
Standard.tre
ThemeDark.xml
ThemeDarkHighContrast.xml
ThemeLight.xml
ThemeLightHighContrast.xml
TopBanking.ico

Nach einem anschl. Sync bzw. Hinzufügen der fehlenden Daten kann ich auch wieder das dunkle Design aktivieren.
Lenny93
 
Avatar
 
Betreff:

Re: B4W Vers. 8

 · 
Gepostet: 19.08.2024 - 23:13 Uhr  ·  #60
Zitat geschrieben von sirlampi

Nun habe ich nochmals die Versionen 8.4.8.8925 und 8.5.0.8985 mit 7z entpackt. Vers. 8.4.8.8925 beinhaltet 76 Dateien und 7 Verzeichnisse, Vers. 8.5.0.8985 68 Dateien und 6 Verzeichnisse. So fehlen das "App" Verzeichnis und die folgenden Dateien inkl. ThemeDark*.xml's:

Caption.png
PrintLogo.jpg
Standard.tre
ThemeDark.xml
ThemeDarkHighContrast.xml
ThemeLight.xml
ThemeLightHighContrast.xml
TopBanking.ico

Nach einem anschl. Sync bzw. Hinzufügen der fehlenden Daten kann ich auch wieder das dunkle Design aktivieren.

Deswegen bitte nicht mit 7-Zip entpacken, sondern TopBanking4Setup.exe ausführen und auf "Installation starten" klicken. Dann sind alle Dateien vorhanden.
Anbei noch ein Link zur Bedienungsanleitung: https://subsembly.com/download/BankingDesktop.Handbuch.pdf
In Kapitel 3 (Seite 41) wird detailliert erklärt, wie die Installation durchzuführen ist.

Wenn etwas nicht geht, sollte man immer zuerst prüfen, ob es an der eigenen (exotischen) Umgebung liegt und das Programm testweise auf der supporteten Umgebung (Windows) und gemäß der Bedienungsanleitung (ein Entpacken mit 7-Zip wird hier nicht erwähnt) ausprobiert werden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0