Postbank

 
sundance
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2023
Betreff:

hat sich das "unfreiwillige Warten" gelohnt?

 · 
Gepostet: 10.07.2023 - 17:34 Uhr  ·  #81
Zitat geschrieben von Kalle2012

Statusaktualisierung: Seit gestern habe ich eine Test-Version von Moneyplex für Windows bei der die Auswahl des TAN - Mediums und somit die Zahlungsgeschäftsvorfälle der Postbank wieder funktionieren. Die Änderungen werden in den nächsten Tagen im Rahmen einer neuen Programmversion (wahrscheinlich als Moneyplex 24) beginnend mit der Windows Version zur Verfügung stehen. Eine zeitlich limitierte Vorabversion wird dann für Bestandskunden kostenlos sein.


Das hört sich doch unerwartet gut an. Hauptsache wir werden Moneyplex wieder benutzen können.
Das lief schonmal so, ich habe ja schon mehrere kostenpflichtige Moneyplex-Updates seit mehr als 15 Jahren hinter mir.
Bezahlung für Leistung ist kein Problem, immerhin werden Arbeitsplätze in Deutschland gesichert, nur die Informationspolitik der Fa. matrica ist/war dürftig. Warten wir mal ab.
Kalle2012 ist ein guter (informeller) Informant ;-)
sundance
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2023
Betreff:

Was wird erwartet?

 · 
Gepostet: 10.07.2023 - 17:40 Uhr  ·  #82
Zitat geschrieben von infoman

@sundance
Welche neue Infos lieferst du nun?


Da habe ich doch glatt die Frage von Infoman übersehen.
Dieser Frage verstehe ich nicht, denn ich bin weder Entwickler noch Software-Tester sondern einfacher Endanwender. Welche "neuen" Infos werden denn hier bei neuen Foreneinträgen erwartet? Oder dürfen nur Neuigkeiten gepostet werden? ;-)
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 13.07.2023 - 14:32 Uhr  ·  #83
Für Postbank - Kunden die Windows - Anwender sind, gibt es jetzt eine Vorabversion:

https://matrica.de/support/aktuell.html

Die Versionen für Linux und Mac folgen im Laufe der KW29.
upv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 13.07.2023 - 17:52 Uhr  ·  #84
Hat funktioniert. Vielen Dank an alle Beteiligten.
wiederdabei
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 14.07.2023 - 14:30 Uhr  ·  #85
Vielen Dank, funktioniert.
Habe aber noch eine Frage: Muss nach dem Update wieder die eigenen Seriennummer wieder eingetragen werden?
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 14.07.2023 - 14:45 Uhr  ·  #86
Zitat geschrieben von wiederdabei

Muss nach dem Update wieder die eigenen Seriennummer wieder eingetragen werden?

Nein, dann würde wieder ein Downgrade stattfinden.

Sobald verfügbar kann ein Upgrade bestellt werden, und zu diesem gibt es dann eine neue Seriennummer.
the.chipman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 13:53 Uhr  ·  #87
Moin,
leider funktioniert die Vorab-Version auch nur teilweise.

Ich habe bei einem Mandaten mehrere Postbank-Konten, sowohl Privat als auch Geschäftskonten, die bis zum 01.04. alle wunderbar übersichtlich abgerufen und angezeigt wurden. Da die Postbank die PK und GK jetzt getrennt hat musste ich bei Moneyplex für diesen Mandanten alles auf das wichtigere GK einstellen. Das ging mit Voranstellen von "::" und und im nächten Schritt Hinten "##1" ganz gut und ich konnte dieses Konto immer aktualisieren. Alle anderen Konten wurden nicht mehr abgerufen. Nach Installation der Vorab-Version habe ich es alles wieder auf ursprünglich eingestellt und siehe - es wird jetzt nur das Privatkonto abgerufen :-( Der Datenabruf von über drei Monaten "Nichtnutzung" war zudem unvollständig, so dass Moneyplex ca. 30 Buchungen in eine "errechnet" hat. Auch werde ich nicht zum Abruf der Kontoauszüge aufgefordert - scheint ebenfalls noch nicht zu funktionieren. Alles noch sehr Unzufriedenstellend ...

Ob eine Überweisung funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert - liegt derzeit keine an.

Es gibt also noch viel zu tun und ich hoffe, das das Upgrade dann wieder alles kann :-(
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 14:06 Uhr  ·  #88
Ich würde mal sagen, das Problem liegt nicht an Moneyplex, sondern an den Änderungen bei der Postbank und daraus resultierenden Anpassungen.
Was steht im Protokoll? Kannst du dich online über die Webseite einloggen? Ist dort ein Gerät mit Bestsign zugeordnet?
DeltaFoxtrott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 14:16 Uhr  ·  #89
Auch werde ich nicht zum Abruf der Kontoauszüge aufgefordert - scheint ebenfalls noch nicht zu funktionieren.

Der Abruf der Kontoauszüge über Homebankingsoftware als pdf wird laut Auskunft des Postbank-Supports nicht mehr angeboten.
Auch das hat die DB für die Postbank weg-rationalisiert.
Das herunterladen von der Webseite muss also "per Hand" erfolgen und ist mehr als unübersichtlich und umständlich.
Aber dazu kann Matrica nichts.
Allerdings wurden auch bei mir in der letzten Zeit Kontoauszüge merkwürdig einsortiert und unerklärliche Ausgleichsbuchungen getätigt.
Da ich im Moment zweigleisig auch noch mit Hibiscus arbeite, habe ich dort dieses nicht beobachten können.

Gruß
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 14:22 Uhr  ·  #90
Richtig, die Kontoauszüge gibt es nicht mehr per HBCI - Schnittstelle. Das wurde von der Deutschen Bank abgeschafft und auch entsprechend kommuniziert.

Was heisst "in der letzten Zeit" bezogen auf die Ausgleichsbuchungen? Die Vorabversion gibt es ja noch nicht so lange.
the.chipman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 14:26 Uhr  ·  #91
Ich würde schon sagen, das es an Moneyplex liegt und Matrica hier Nachbessern muss. Gut, die Postbank hat jetzt PK und GK getrennt, ich erwarte da aber schon, dass Moneyplex diese wieder zu eben diesem Mandanten zusammenführen kann. Laut Protokoll sind die Anfragen bei diesen Konten "nicht erfolgreich" - und ständig den Bankzugang umzustellen damit ich die Einzelkonten mühsam selbst abrufen muss kann nicht der Sinn eines Bankprogramms sein - dass sollte es schon selbst können - ging ja vorher auch. Sonst müsste man mir sagen, wie ich den Geschäfts- und Tagesgeld-Kontoverlauf aus diesem Mandanten in einen Neuen exportieren kann. BestSign wird übrigens angezeigt und funktioniert Online wie auch über Moneyplex bisher ohne Probleme.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 14:29 Uhr  ·  #92
Was heisst "umstellen"? Moneyplex arbeitet doch Problemlos mit mehreren Bankzugängen, wenn die Bank das so erfordert.
the.chipman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 14:37 Uhr  ·  #93
"Umstellen" heisst den Bankzugang auf die einzelnen abzurufenden Konten gemäß den neuen Postbank Anforderungen mit "::" oder "##1" zu erweitern oder nicht um das jeweilige Konto abrufen zu können. Früher hat Moneyplex mit einer Standard-ID auf alle Konten des einen Bankzugangs zugegriffen.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 14:42 Uhr  ·  #94
Wenn die Bank jetzt unterschiedliche Zugänge erforderlich macht, dann muss man dafür auch getrennte Bankzugänge im Moneyplex einrichten.
the.chipman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 14:47 Uhr  ·  #95
OK, dass kann ich ja noch begreifen. Es wäre schön, wenn Matrica einem das auch mal sagen und beschreiben würde. Werden denn mehrere Bankzugänge innerhalb eines Mandaten auch nacheinander abgerufen? Ich hoffe zudem, dass Moneyplex dann auch weis, welcher Bankzugang dann zu welchem Konto gehört.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 14:57 Uhr  ·  #96
Es werden ja die Konten, und nicht die Bankzugänge abgerufen. Von daher passt das. In den Kontoeinstellungen gibt es die Zuordnung zum Bankzugang.
the.chipman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 15:28 Uhr  ·  #97
So, ich hab jetzt 4mal versucht für den Mandanten einen neuen Bankzugang für das Geschäftskonto über den Assistenten einzurichten. Wurde jedesmal mit dem Hinweis "9200 Gewähltes Zwei-Schritt-Verfahren nicht unterstützt" abgebrochen (Angewählt habe ich gar nichts, war gar nicht verfügbar)
wiederdabei
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 15:38 Uhr  ·  #98
Bei mir funktioniert mit einem Postbank Bankzugang, das Girokonto, Tagesgeldkonto und SparCard Konto abzufragen.
the.chipman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 15:53 Uhr  ·  #99
Der Unterschied liegt zwischen Privatgiro und Geschäftskonto.

Ich habe jetzt manuell einen neuen Zugang eingerischtet und die Bankdaten aktualisiert - scheint zu klappen. Dann wollte ich das Geschäftskonto in den Konteneinstellungen auf diesen neuen Zugang ändern - geht nicht oder ich weis nicht wo. Also Kontoassistent gestartet, der fragt über den neuen Zugang das Konto ab - aber da das Konto in Moneyplex über den alten Zugang ja schon existiert habe ich darauf verzichtet es nochmals anzulegen
the.chipman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 16:00 Uhr  ·  #100
Im matrica-wiki oder Handbuch steht dazu nix :-(

Für heute bin ich bedient :-( :-(
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0