Konto inkonsistent

 
rgerhard
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 05.07.2005 - 16:35 Uhr  ·  #1
Hallo,

seit einiger Zeit bekomme ich immer wieder nach dem Abholen der
Kontoauszüge die Meldung "Das Konto xxx ist inkonsistent"
Es werden bei dem Vorgang die Kontoauszüge von 2 Postbankkonten
abgeholt ( BLZ 440 100 46 und 360 100 43 ) . Die Meldung kommt jedoch nur
für das zweite Konto 360 100 43 Postbank Essen.
Eine Inkonsistens ist aber nicht erkennbar. Der Vergleich des Kontobuches mit den
auf der Webseite der Postbank einsehbaren Buchungen zeigt keine Differenzen.
Eine Ausgleichsbuchung erfolgte auch nicht.
Beim ersten Vorfall dieser Art reichte es dann die letzten 4 Buchungen zu löschen
und die Umsätze erneut abzuholen damit die Fehlermeldung verschwand.
Danach war auch einige Wochen alles O.K.
Dann trat der Fehler wieder auf. Nun musste ich allerdings schon die Buchungen der letzten
90 Tage löschen um den Fehler zu beheben. Wieder ware keine Inkonsistens erkennbar.

Moneyplex 2004 Build 15725
Windows XP Prof SP2
Als Firewall läut nur die in Windows integrierte.

Gruß

Rainer
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 15.07.2005 - 15:42 Uhr  ·  #2
Die Meldung das das Konto inkosistent ist, erscheint falls es z.B. beim
Abfragen der Kontendaten zu einem Fehler in der Übertragung gekommen ist und nur einzelne Posten übertragen wurden.

Moneyplex vergleicht dann den Kontostand der von der Bank übertragen wurde, mit den einzelnen Posten und
erzeugt dann automatisch beim nächsten Aufruf Ausgleichsbuchungen um eine Konsistenz zu erreichen. Diese
Ausgleichsbuchungen erkennt man, wenn in den Kontoauszügen bei der Spalte Art nach dem Bustaben A gesucht wird.
Ausgleichsbuchungen sind Reaktionen eines Fehlverhaltens und sollten daher nicht dauerhaft in den Kontoauszügen stehenbleiben, deshalb sollte man diese entfernen.

Am besten werden alle neueren Kontodaten bis 2-3 Tage nach der Asugleichsbuchung gelöscht und noch einmal aufgerufen. Achtung: Sollte die Ausgleichsbuchung länger als 3 Monate zurückliegen, dann sollten nichts gelöscht werden, da die vergangengen Kontoumsätze nicht mehr auf dem Bankrechner zur Verfügung stehen.
rgerhard
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 15.07.2005 - 17:06 Uhr  ·  #3
Hallo,

eine Inkonsistenz ist aber trotz der Fehlermeldung nicht vorhanden. Eine Ausgleichsbuchung erfolgt auch nicht.
Das hatte ich aber eigentlich in meinem Beitrag auch hinreichend geschildert.

Gruß

Rainer
mechanicus
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 15.07.2005 - 21:11 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von rgerhard
eine Inkonsistenz ist aber trotz der Fehlermeldung nicht vorhanden. Eine Ausgleichsbuchung erfolgt auch nicht.

Hallo Rainer,
Sebastian von Matrica hat im vorherigen Thema "Postbank" erläutert, daß es Sinn macht, die Bankparameter zu aktualisieren:
Zitat geschrieben von matrica
Dazu unter Stammdaten Bankzugänge den entsprechenden Bankzugang mit der rechten Maustaste anklicken und im auftauchenden Kontexmenü den Punkt "Bankparameter aktualisieren" auswählen.

Versuch das doch mal, bei der Postbank hat sich ja in letzter Zeit einiges geändert.

M.f.G. Anton
rgerhard
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 15.07.2005 - 21:24 Uhr  ·  #5
Die Antwort des Matrica Support gleicht Wort für Wort der, die ich auf meine eMail-Anfrage wegen des selben Problems an den Matrica-Support im Mai dieses Jahres erhalten habe.
Allerdings haben sich meine Angaben bei dem Beitrag in diesem Forum gegenüber der Supportabfrage deutlich verändert.
Offenbar werden die Texte der Anfragen überhaupt nicht richtig gelesen. Auf die Frage " Konto inkonsistent " erfolgt als Antwort Textbaustein Nr. 5 aus der Antwortliste und das wars dann.

Gruß

Rainer
rgerhard
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 15.07.2005 - 21:37 Uhr  ·  #6
Hallo Anton,

das Problem existiert bereits seit Mai dieses Jahres.
Es verschwindet wieder für einige Zeit ( c.a. 4 Wochen ), wenn ich die letzten Buchungen lösche.
Beim letzten Auftreten der Meldung mußte ich allerdings die Buchungen der letzten 90 Tage löschen damit die Meldung verschwand. Es ist kein Problem der letzten Zeit.


Gruß

Rainer
mechanicus
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 15.07.2005 - 22:06 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von rgerhard
das Problem existiert bereits seit Mai dieses Jahres. Es ist kein Problem der letzten Zeit.

Das habe ich auch durchaus verstanden. Ich habe selber ein Konto bei der Postbank Hannover, aber keine von Dir geschilderten Probleme. Ich weiß allerdings, daß manchmal was am Zugangsprotokoll geändert wird, von welcher Seite auch immer.
Deshalb leuchtet mir der Vorschlag von Sebastian auch ein. Hast Du ihn denn wenigstens mal versucht?

M.f.G. Anton
rgerhard
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 15.07.2005 - 22:32 Uhr  ·  #8
Hallo Anton,

versucht schon, ob das allerdings Erfolg hat werde ich wohl erst in einigen Wochen feststellen können, da das Problem nur im längeren Abstand wieder immer mal, dann aber dauernd bis zum Löschen der Buchungen, wieder auftritt.


Gruß

Rainer
mechanicus
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 15.07.2005 - 22:47 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von rgerhard
versucht schon, ob das allerdings Erfolg hat werde ich wohl erst in einigen Wochen feststellen können

Na, dann warten wir mal ab. 😉

M.f.G. Anton
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 15.07.2005 - 22:55 Uhr  ·  #10
mit der Umstellung auf HBCI sollte sich das Problem eigentlich von selbst erledigen.

btw: Weiss eigentlich jemand, wie lange zurück die Postbank über HBCI Umsatzinformationen=Auszugsdaten liefert?

Gruß
Raimund
mechanicus
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Konto inkonsistent

 · 
Gepostet: 16.07.2005 - 07:58 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
btw: Weiss eigentlich jemand, wie lange zurück die Postbank über HBCI Umsatzinformationen=Auszugsdaten liefert?

Bei einer Testinstallation von StarMoney5 am 30.6.05 wurden ab dem 1.3.05 die Umsätze abgeholt, natürlich via hbci-pin/tan.

M.f.G. Anton
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0