Kann ich in Hibiscus Kartenleser und "944 SecureGo" abwechselnd benutzen?

 
Marmar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Kann ich in Hibiscus Kartenleser und "944 SecureGo" abwechselnd benutzen?

 · 
Gepostet: 08.09.2023 - 18:30 Uhr  ·  #1
Ich bediene Hibiscus schon eine Weile mit dem "944 SecureGo" PIN/TAN Verfahren und finde Hibiscus angenehmer als VR-NetWorld :-)
Um die PINs nicht abtippen zu müssen überlege ich mir einen Kartenleser zu kaufen.
Ich habe gelesen dass "bankseitig das TAN-Verfahren auf Sm@rtTAN optic (HHD1.4) eingestellt sein" muss.

"Eingestellt" klingt ausschließend - bleibt das "944 SecureGo" Verfahren nach der Aktivierung von Sm@rtTAN erhalten?


Danke schön
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7305
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Kann ich in Hibiscus Kartenleser und "944 SecureGo" abwechselnd benutzen?

 · 
Gepostet: 08.09.2023 - 20:05 Uhr  ·  #2
1.) kommt auf die Bank an, was die alles anbietet
2.) Kartenleser kann angeschlossen werden siehe auch wiki - sprich kann auch genutzt werden

hm warum willst du unbedingt Kartenleser nehmen
wenn Smartphone vorhanden ist das doch angenehmer (kostengünstig, schnell, flexibel) - wenn die Bank bspw. pushTAN* kann
* ja es läuft nicht ganz rund, weil ein TAN-Fenster aufploppt aber hier kann man nach Freigabe auf dem Smartphone in der Software 0815 o.ä. eingeben - siehe entsprechend Foren-Postings hierzu

aber wenn es ein Kartenleser sein "muss" dann https://shop.reiner-sct.com/ch…tsklasse-3
oder kostengünstig bspw. gebraucht (ebay) ua. cyberJack® secoder und ein kostenpflichtiges Upgrade https://www.reiner-sct.com/upgrade
Marmar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Kann ich in Hibiscus Kartenleser und "944 SecureGo" abwechselnd benutzen?

 · 
Gepostet: 09.09.2023 - 10:44 Uhr  ·  #3
Zitat
1.) kommt auf die Bank an, was die alles anbietet


Danke, ich werde bei der Bank nachfragen.

Zitat
2.) Kartenleser kann angeschlossen werden siehe auch wiki - sprich kann auch genutzt werden


Das Wiki habe ich gefunden. Beim Lesen habe ich mich gefragt ob ich beide Verfahren abwechselnd benutzen kann.

Zitat
hm warum willst du unbedingt Kartenleser nehmen
wenn Smartphone vorhanden ist das doch angenehmer (kostengünstig, schnell, flexibel) - wenn die Bank bspw. pushTAN* kann
* ja es läuft nicht ganz rund, weil ein TAN-Fenster aufploppt aber hier kann man nach Freigabe auf dem Smartphone in der Software 0815 o.ä. eingeben - siehe entsprechend Foren-Postings hierzu


Weil ich diese Eingabe der TAN vermeiden möchte, so wie ich das von VR-NetWorld gewöhnt bin. VR-NetWorld überträgt die TAN im "Hintergrund" zurück vom Smartphone.

VR-NetWorld benutzt PushTAN 2.0, das Hibiscus auch unterstützen könnte, dafür gibt es die Offene Aufgabe https://github.com/hbci4j/hbci4java/issues/74 und ich komme nur sehr langsam voran mich in das Thema einzuarbeiten.

Zitat
aber wenn es ein Kartenleser sein "muss" dann https://shop.reiner-sct.com/ch…tsklasse-3
oder kostengünstig bspw. gebraucht (ebay) ua. cyberJack® secoder und ein kostenpflichtiges Upgrade https://www.reiner-sct.com/upgrade


Danke, einen Kartenleser suche ich mir erst aus wenn ich abgeklärt habe dass ich beide Verfahren abwechselnd benutzen kann.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7305
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Kann ich in Hibiscus Kartenleser und "944 SecureGo" abwechselnd benutzen?

 · 
Gepostet: 10.09.2023 - 04:25 Uhr  ·  #4
du musst nicht bei der Bank nachfragen, sondern kannst doch im banking-Prog. nachschauen, welche Auswahl vorhanden ist - bspw. "944" hast ja oben angegeben

des weiteren "VR-NetWorld benutzt PushTAN 2.0" wie ich erwähnt habe, funktioniert auch mit Hibiscus - jedoch wird es off. noch nicht unterstützt, da die Rückmeldung an die Software nicht eingebaut ist, dh. es wird das TAN-Eingabefenster angezeigt, nun in der App freigeben und danach am PC eine beliebige Fantasie-TAN eingeben. Nochmals hierzu gibt es div. posts hier in diesem Forum.

Vielleicht solltest du es einfach mal in der Software einstellen/probieren
Marmar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Kann ich in Hibiscus Kartenleser und "944 SecureGo" abwechselnd benutzen?

 · 
Gepostet: 14.09.2023 - 12:17 Uhr  ·  #5
Ich kann abwechselnd [972] Smart-TAN plus optisch / USB und [944] SecureGo benutzen, insgesamt stehen 5 Methoden zur Auswahl.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kann ich in Hibiscus Kartenleser und "944 SecureGo" abwechselnd benutzen?

 · 
Gepostet: 14.09.2023 - 13:10 Uhr  ·  #6
Wenn du den Kartenleser per USB verwenden möchtest, um die Eingabe der TAN zu sparen, dann wähle "[972] Smart-TAN plus optisch / USB". Hibiscus wird das erkennen und bei Vorhandensein eines Kartenlesers entsprechende Optionen im PIN/TAN-Bankzugang anbieten. Siehe hierzu https://www.willuhn.de/wiki/do…hiptan-usb
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0