Jameica/Hibiscus - Installation nicht Standard, Frage zu Update und Benutzerverzeichnis

 
UserX
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2023
Betreff:

Jameica/Hibiscus - Installation nicht Standard, Frage zu Update und Benutzerverzeichnis

 · 
Gepostet: 03.12.2023 - 15:44 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe unsere Vereinsverwaltung übernommen. Der Vorgänger ist nicht mehr erreichbar und ich muss mich jetzt mit dem Programm durchkämpfen.
Ich habe schon einiges gelesen und komme teilweise zurecht, aber habe folgendes Problem.

Ich habe gelesen, dass Programm- und Benutzerdaten separat gespeichert sind.

Das Progamm hat folgenden Pfad: D:/Downloads/Jameica-neu/jameica
Darin befindet sich dann die jameica.win64.exe usw.
Bei D:/Downloads/ ist der Ordner jverein

Im Benutzerverzeichnis ist bei C:/Benutzer/User nur die
.jameica.properties

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich updaten soll, ohne dass jetzt etwas dabei zerstört wird (durch den geänderten Pfad etc.).

Hibiscus ist Version 2.10.15
Jameica 2.8.6
Jverein 2.8.18
Java 8 Update 391

Kann mich jemand unterstützen wie ich das Update durchführen kann, bzw. wo sind die Benutzerdaten abgespeichert?

Danke.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7308
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Jameica/Hibiscus - Installation nicht Standard, Frage zu Update und Benutzerverzeichnis

 · 
Gepostet: 03.12.2023 - 16:33 Uhr  ·  #2
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jameica/Hibiscus - Installation nicht Standard, Frage zu Update und Benutzerverzeichnis

 · 
Gepostet: 03.12.2023 - 17:28 Uhr  ·  #3
Der Programmordner "D:/Downloads/Jameica-neu/jameica" ist genau der, der bei einem Update ersetzt wird - Anleitung siehe die Links von infoman. Dort sind garantiert keine Benutzerdaten enthalten (Jameica selbst verhindert das). Öffne mal die Datei "C:/Benutzer/User/.jameica.properties" in einem Texteditor. Dort sollten dir die zuletzt verwendeten Benutzerordner angezeigt werden. DIe sollten vor einem Update auf jeden Fall gesichert werden. Das Backup des Benutzerordners ist vor allem deshalb nötig, weil du beim Update von JVerein ggf. über diesen unschönen Fehler hier stossen wirst: https://jverein-forum.de/viewtopic.php?t=4525 Ich weiss nicht, ob der Fehler bei jedem User auftrat. Die einzig dauerhafte Lösung ist hier, die JVerein-Datenbank vor dem Update einmal zu exportieren und nach dem Update JVerein neu einzurichten und die Datenbank neu einzuspielen. Wenn du ein Backup der Benutzerordner hast, kannst du es ja aber problemlos mal ausprobieren und im Worst Case einfach das Backup zurückspielen.
UserX
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2023
Betreff:

Re: Jameica/Hibiscus - Installation nicht Standard, Frage zu Update und Benutzerverzeichnis

 · 
Gepostet: 04.12.2023 - 07:41 Uhr  ·  #4
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

die .jameica.properties zeigt folgenden Eintrag:

Code
#created by xxxxx
#Sat Jul 05 18:21:08 CEST 2014
dir=D\:\\Downloads\\jverein
history.0=D\:\\Downloads\\jverein
ask=false


In dem darin aufgeführten Pfad sind auch diese 10 Backups erhalten. Ist der jverein Ordner dann der Ordner, den ich sichern muss, damit meine Benutzerdaten nicht verloren gehen?
Bzw. beinhalten diese Backups dann meine Datenbank?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jameica/Hibiscus - Installation nicht Standard, Frage zu Update und Benutzerverzeichnis

 · 
Gepostet: 04.12.2023 - 09:19 Uhr  ·  #5
"D:\Downloads\jverein" ist der gesamte Benutzerordner, der gesichert werden muss. Die darin befindlichen Backup-Dateien sind die, die von Jameica selbst unter "Datei->Backups verwalten..." erstellt werden. Im Wesentlichen enthalten die ebenfalls den Inhalt des Ordners. Am besten ist es, den ganzen Ordner "D:\Downloads\jverein" zu sichern. Dann hast du auch gleich alle integrierten Backups.

Insofern ihr keine externe MySQL-Datenbank verwendet, ist dort dann auch die Datenbank enthalten.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0