Hallo Mitstreiter,
ich habe in letzter Zeit vermehrt ehemalige Disketteneinreicher auf die VR-Networld SW umgestellt. Da es sich zumeist um Vereine mit LS-Einzügen handelt sind die Sammler fast immer über 400 Posten und müssen meist schon aufgrund der HBCI Beschränkung auf 200 KB pro Datei gesplittet eingereicht werden.
Nun ergibt sich das Problem der Asynchronen Verarbeitung und der damit fehlenden Rückmeldung an den Kunden welche LS aufgrund fehlerhafter Daten (BLZ oder Kto. Nr. falsch) abgewiesen wurden.
Laut der Serviceline sollen hierbei die Statusprotokolle helfen (angeblich nur mit Profi Cash abrufbar), leider finde ich in der VR-Networld SW kein zusätzliches Protokoll das ähnlich des FTAM Protokolles nochmal den gesamten Vorgang darstellt obwohl am Kundenrechner die abholung der Statusprotokolle aktiviert wurde (Bereich Einstellungen Aufträge (beide haken).
Kann mir jemand helfen wie das Statusprotokoll angezeigt werden kann und welche Daten es enthält?
Vielen Dank schonmal
Rogusal :twisted:
								
																
								
							ich habe in letzter Zeit vermehrt ehemalige Disketteneinreicher auf die VR-Networld SW umgestellt. Da es sich zumeist um Vereine mit LS-Einzügen handelt sind die Sammler fast immer über 400 Posten und müssen meist schon aufgrund der HBCI Beschränkung auf 200 KB pro Datei gesplittet eingereicht werden.
Nun ergibt sich das Problem der Asynchronen Verarbeitung und der damit fehlenden Rückmeldung an den Kunden welche LS aufgrund fehlerhafter Daten (BLZ oder Kto. Nr. falsch) abgewiesen wurden.
Laut der Serviceline sollen hierbei die Statusprotokolle helfen (angeblich nur mit Profi Cash abrufbar), leider finde ich in der VR-Networld SW kein zusätzliches Protokoll das ähnlich des FTAM Protokolles nochmal den gesamten Vorgang darstellt obwohl am Kundenrechner die abholung der Statusprotokolle aktiviert wurde (Bereich Einstellungen Aufträge (beide haken).
Kann mir jemand helfen wie das Statusprotokoll angezeigt werden kann und welche Daten es enthält?
Vielen Dank schonmal
Rogusal :twisted: