Neue Serveradressen für Genossenschaftsbanken

 
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 435
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Neue Serveradressen für Genossenschaftsbanken

 · 
Gepostet: 14.09.2023 - 10:20 Uhr  ·  #1
Seit dem 13.09.2023 gibt es für Banken, welche über das Rechenzentrum Atruvia AG arbeiten, neue URLs für HBCI-Sicherheitsmedium (Datei und Karte) und PINTAN.

Für die ehemaligen GAD-Banken (RZ Münster):

PIN und TAN:
https://fints1.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet Port 443

Signaturverfahren:
fints1.atruvia.de Port 3000 (alt: hbci.gad.de)

Für die ehemaligen fiducia-Banken (RZ Karlsruhe):
PIN und TAN:
https://fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet Port 443

Signaturverfahren:
fints2.atruvia.de Port 3000
kontex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fritzlar
Beiträge: 311
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Neue URLs für Genossenschaftsbanken

 · 
Gepostet: 14.09.2023 - 12:56 Uhr  ·  #2
Die bisherigen URLs funktionieren aber weiterhin.
Bisher noch kein Abschaltdatum bekannt.

Ist also "weicher" Übergang
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 435
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Neue URLs für Genossenschaftsbanken

 · 
Gepostet: 14.09.2023 - 13:11 Uhr  ·  #3
Nach aktuellem Stand werden die alten URLs noch bis März 2024 parallel unterstützt.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6190
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Neue Serveradressen für Genossenschaftsbanken

 · 
Gepostet: 15.09.2023 - 13:03 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von kontex

Ist also "weicher" Übergang


Weicher und zudem automatisierter Übergang. Die neuen URLs werden über HIKOM gemeldet, so das Anwendungen die Kommunikation intern automatisch umstellen können.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Neue Serveradressen für Genossenschaftsbanken

 · 
Gepostet: 28.02.2024 - 18:01 Uhr  ·  #5
Seit heute wird noch eine deutliche Nachricht der Atruvia geschaltet, dass die alten URL zum 13.03. deaktiviert werden. Die Softwarehersteller sind informiert worden, ggf. wurden auch Server-Zertifikate verteilt.

Zitat
(...)
Folgende Adressanpassungen sind zu beachten:
https://fints1.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet
ersetzt
https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
fints1.atruvia.de
ersetzt
hbci.gad.de
https://fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet
ersetzt
https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
fints2.atruvia.de
ersetzt
hbci01.fiducia.de
kuehhe1
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 53
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Neue Serveradressen für Genossenschaftsbanken

 · 
Gepostet: 28.02.2024 - 21:24 Uhr  ·  #6
Guten Abend,
selbige Meldung erhielt ich beim heutigen aktualisieren der Konten im Jameica-Fenster > Informationen der Bank aber erst nachdem ich einmal in das zuvor leere Mitteilungsfenster klickte.

Der Vollständigkeit halber zeige ich es Hier komplett:
Zitat
28.02.2024 Volksbank Beckum-Lippstadt [BLZ: 41660124]
Abschaltung alter FinTS-Adressen: Wird die Datenübertragung nach dem 13. März 2024 in Ihrem
Zahlungsverkehrs-Programm nicht mehr aufgebaut, prüfen Sie bitte die
hinterlegte Adresse in Ihren Bankverbindungsdaten.
Für aktuelle ZV-Programmversionen besteht kein Handlungsbedarf,
ggf. wenden Sie sich bitte an den Support für Ihr ZV-Programm.

Folgende Adressanpassungen sind zu beachten:

https://fints1.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet
ersetzt
https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet

fints1.atruvia.de
ersetzt
hbci.gad.de

https://fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet
ersetzt
https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet

fints2.atruvia.de
ersetzt
hbci01.fiducia.de

Allerdings weiss ich nicht so recht ob die Umstellung automatisch angepasst würde oder ob ich selbst tätig werden muss?
Meine Jameica/Hibiscus Versionen sind aktuell.
Hibiscus: 
Software-Version: 2.10.16
HBCI4Java-Version: 3.1.74
Datenbank-Version: 71
Build: 380 [Datum 20240113]

Jameica:
Version: 2.8.6
SWT-Version: 4919 / gtk
Java-Version: 11.0.22 / Linux amd64
Build: 455 [Datum 20191101]

In Jameica > Bankverbindung > Verbindungsdaten zur Bank (Volksbank-Münster) ist hier als Adresse: hbci.gad.de .. eingesetzt, wenn ich nicht falsch liege müsste sie dem Meldungstext entsprechend durch: fints1.atruvia.de .. ersetzt werden. Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Neue Serveradressen für Genossenschaftsbanken

 · 
Gepostet: 28.02.2024 - 21:46 Uhr  ·  #7
Wie wäre es mit Lesen der letzten Beiträge hier im Forum, in dem genau darauf eingegangen wird?

forum/topic.php?t=26329
kuehhe1
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 53
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Neue Serveradressen für Genossenschaftsbanken

 · 
Gepostet: 28.02.2024 - 21:48 Uhr  ·  #8
Meine Suche in diesem Forum ergab leider nur dieses Thema als Fundstelle.

@msa, Danke für den Link,
leider bezieht sich das Thema aber auf das PIN/TAN Verfahren, ich verwende Hier die HBCI-Sicherheitsdatei, besteht dabei ein anderes Prozedere?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7254
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Neue Serveradressen für Genossenschaftsbanken

 · 
Gepostet: 28.02.2024 - 21:49 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von kuehhe1
Meine Jameica/Hibiscus Versionen sind aktuell.
Jameica:
Version: 2.8.6
Build: 455 [Datum 20191101]

nunja das stimmt ja nun nicht ganz: 2024-01-13 Jameica 2.10.4
kuehhe1
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 53
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Neue Serveradressen für Genossenschaftsbanken

 · 
Gepostet: 28.02.2024 - 22:04 Uhr  ·  #10
Entschuldigung, aber das wird Hier in Jameica > Hilfe > Über .. so angezeigt, auch in Jameica > Einstellungen > Updates .. wird nichts Neues angezeigt obwohl die Update Automatik aktiviert ist. Was kann ich anderes tun?

Ok mir scheint das ich manuell auf die neueste Version entsprechend der Anleitung vorgehen muss
https://www.jameica.org/wiki/doku.php?id=support:update

Ich hoffe das ein Update bei einem derartigen Sprung gelingt.
Das Update auf jameica 2.10.4 hat funktioniert.
Version: 2.10.4
SWT-Version: 4958 / gtk
Java-Version: 11.0.22 / Linux amd64
Build: 487 [Datum 20230414]

Und Heute das Plugin-Update auf Hibiscus 2.10.17 ausgeführt:
Software-Version: 2.10.17
HBCI4Java-Version: 3.1.75
Datenbank-Version: 71
Build: 381 [Datum 20240229]
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0