Fehler bei Überweisung Postbank

 
AndyO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Fehler bei Überweisung Postbank

 · 
Gepostet: 04.04.2024 - 21:14 Uhr  ·  #1
Hallo,

nach dem Update kann ich keine Postbank-Überweisungen mehr ausführen. Benutze BestSign. Die PIN wird dort generiert in Hibiskus aber nicht abgefragt. BDP/UDP-Parameter hab ich erneuert. Ohne Erfolg. Umsätze abrufen funktioniert.

Code
[04.04.2024 21:06:36] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[04.04.2024 21:06:36]  
[04.04.2024 21:06:36] Synchronisiere Konto: PB Giro extra plus, IBAN DE9050..123456 [BIC: PBNKDEFF]
[04.04.2024 21:06:36] Initialisiere Bank-Zugang
[04.04.2024 21:06:36] Führe Geschäftsvorfall aus: "PB Giro extra plus, IBAN DE9050..123456 [BIC: PBNKDEFF]: (RNr. 1234) 189,72 EUR an XYt mbH (DE36 5115 0018 0000 0123 45) überweisen"
[04.04.2024 21:06:36] Führe Aufträge aus...
[04.04.2024 21:06:36]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[04.04.2024 21:06:36]     Verbinde mit https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do und prüfe Zertifikat
[04.04.2024 21:06:37]     Warte auf Antwortdaten
[04.04.2024 21:06:38]     [Hinweis] message has no signature
[04.04.2024 21:06:38] Aktualisiere BPD
[04.04.2024 21:06:38]   Kennung 1 - BPD-Parameter neu: 0, geändert: 0, gelöscht: 0
[04.04.2024 21:06:38]     Benutzerparameter (UPD) aktualisiert [Bisherige Version: 2, neue Version: 3]
[04.04.2024 21:06:38] Aktualisiere UPD
[04.04.2024 21:06:38]   Kennung 1 - UPD-Parameter neu: 2, geändert: 1, gelöscht: 0
[04.04.2024 21:06:38] Aktualisiere BPD
[04.04.2024 21:06:38]   Kennung 1 - BPD-Parameter neu: 0, geändert: 0, gelöscht: 0
[04.04.2024 21:06:38]     Verarbeite Aufträge
[04.04.2024 21:06:38]     Warte auf Antwortdaten
[04.04.2024 21:06:39]     [Hinweis] message has no signature
[04.04.2024 21:06:39]     [Fehler] org.kapott.hbci.exceptions.NoValidValueException: Element CustomMsg.GV.TAN2Step6.process hat einen ungültigen Wert: S
  at org.kapott.hbci.protocol.DE.validate(DE.java:158)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validateOneElement(MultipleSyntaxElements.java:294)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleDEs.validateOneElement(MultipleDEs.java:84)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validate(MultipleSyntaxElements.java:310)
  at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.validate(SyntaxElement.java:756)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validateOneElement(MultipleSyntaxElements.java:294)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validate(MultipleSyntaxElements.java:310)
  at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.validate(SyntaxElement.java:756)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validateOneElement(MultipleSyntaxElements.java:294)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validate(MultipleSyntaxElements.java:310)
  at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.validate(SyntaxElement.java:756)
  at org.kapott.hbci.protocol.MSG.initData(MSG.java:132)
  at org.kapott.hbci.protocol.MSG.init(MSG.java:123)
  at org.kapott.hbci.protocol.factory.MSGFactory.createMSG(MSGFactory.java:60)
  at org.kapott.hbci.manager.MsgGen.generate(MsgGen.java:112)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:209)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:287)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:467)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:545)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs(HBCISynchronizeBackend.java:352)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:273)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1107)
[04.04.2024 21:06:39]     [Fehler] aborting current loop because of errors
[04.04.2024 21:06:39]     Führe Dialog-Ende aus
[04.04.2024 21:06:48]     Warte auf Antwortdaten
[04.04.2024 21:06:48]     [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[04.04.2024 21:06:48]     [Fehler] Meldung der Bank: 9120:Nachrichtennummer nicht erwartet. (1: DialogEnd.MsgHead)
[04.04.2024 21:06:48]     [Hinweis] message has no signature
[04.04.2024 21:06:48] Aufträge ausgeführt
[04.04.2024 21:06:48] Fehler beim Ausführen des Auftrages an Krankenhausgesellschaft mbH: Fehlermeldung der Bank: 
org.kapott.hbci.exceptions.NoValidValueException: Element CustomMsg.GV.TAN2Step6.process hat einen ungültigen Wert: S
[04.04.2024 21:06:48] Es sind Fehler aufgetreten
[04.04.2024 21:06:48] 
[04.04.2024 21:06:48] *****************************************************
[04.04.2024 21:06:48] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[04.04.2024 21:06:48]    org.kapott.hbci.exceptions.NoValidValueException: Element CustomMsg.GV.TAN2Step6.process hat einen ungültigen Wert: S
  at org.kapott.hbci.protocol.DE.validate(DE.java:158)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validateOneElement(MultipleSyntaxElements.java:294)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleDEs.validateOneElement(MultipleDEs.java:84)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validate(MultipleSyntaxElements.java:310)
  at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.validate(SyntaxElement.java:756)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validateOneElement(MultipleSyntaxElements.java:294)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validate(MultipleSyntaxElements.java:310)
  at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.validate(SyntaxElement.java:756)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validateOneElement(MultipleSyntaxElements.java:294)
  at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.validate(MultipleSyntaxElements.java:310)
  at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.validate(SyntaxElement.java:756)
  at org.kapott.hbci.protocol.MSG.initData(MSG.java:132)
  at org.kapott.hbci.protocol.MSG.init(MSG.java:123)
  at org.kapott.hbci.protocol.factory.MSGFactory.createMSG(MSGFactory.java:60)
  at org.kapott.hbci.manager.MsgGen.generate(MsgGen.java:112)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:209)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:287)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:467)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:545)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs(HBCISynchronizeBackend.java:352)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:273)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1107)
[04.04.2024 21:06:48]    aborting current loop because of errors
[04.04.2024 21:06:48]    Meldung der Bank: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[04.04.2024 21:06:48]    Meldung der Bank: 9120:Nachrichtennummer nicht erwartet. (1: DialogEnd.MsgHead)
[04.04.2024 21:06:48] *****************************************************
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler bei Überweisung Postbank

 · 
Gepostet: 04.04.2024 - 21:25 Uhr  ·  #2
Du kannst unter Datei->Einstellungen->Plugins->Verfügbare Plugins ein Downgrade auf 2.10.18 machen, indem du diese Version bei Hibiscus auswählst und dann "Erneut installieren" klickst.

Passiert der Fehler dann immer noch?

Update: Ich denke, da war ich mit der Erkennung des TAN-Verfahrens etwas zu forsch und habe PushTAN Decoupled auch in Fällen angenommen,für die es nicht gilt. Habe ein Fix in's Nightly-Build übernommen.
tola
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Fehler bei Überweisung Postbank

 · 
Gepostet: 05.04.2024 - 02:10 Uhr  ·  #3
Ich betreibe Hibiscus schon seit vielen Jahren und kam immer gut zurecht damit. Dafür erst einmal vielen Dank! Heute wollte ich von meine Postbank Girokonto eine Überweisung auslösen. Dabei bemerkte ich eine Update-Meldung und startete weisungsgemäß Hibiscus neu. Mir fiel auf, dass der Überweisungsdialog nun anders aussieht und in einem Textfeld, das man nicht editieren kann, einige Anweisungen der Postbank stehen, wie man bei der TAN-Eingabe eingeben soll.
Meine Bestsign-App piepste und nach der Freigabe erhielt ich eine TAN. Jedoch kann ich diese TAN nirgendwo eingeben. Es fehlt einfach ein editierbares Eingabefeld. Ich kann nur die Überweisung abbrechen.
Evtl. ist das Feld ja da nur, nicht sichtbar. Beim "durch-TAB-en wechselt der Focus vom Feld in dem die Postbank infos stehen über die Buttons. Ich hoffe das Problem lässt sich beheben.
Eine Downgrademöglichkeit unter Datei->Einstellungen->Plugins->Verfügbare Plugins ist nicht möglich, da mir nur die Pluginversion 2.10.19 angezeigt wird.


Viele Grüße
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler bei Überweisung Postbank

 · 
Gepostet: 05.04.2024 - 07:07 Uhr  ·  #4
Ich erstelle heute eine aktualisierte Version 2.10.20.
AndyO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Re: Fehler bei Überweisung Postbank

 · 
Gepostet: 05.04.2024 - 07:48 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von hibiscus

Ich erstelle heute eine aktualisierte Version 2.10.20.


Moin,

habe soeben die 2.10.20 unter Datei > Einstellung > Updates von Hand installiert. Nun kommt wieder das gewohnte TAN-Eingabefenster und ich konnte erfolgreich überweisen.

Danke!

MfG
AndyO
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler bei Überweisung Postbank

 · 
Gepostet: 05.04.2024 - 07:49 Uhr  ·  #6
Danke für den schnellen Test und die Rückmeldung.
stahlwanne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Fehler bei Überweisung Postbank

 · 
Gepostet: 05.04.2024 - 14:56 Uhr  ·  #7
Auch bei mir (DKB) das gleiche... Erst nachdem ich das Update auf 2.10.20 durchführte erschien das Fenster für die TAN-Engabe wieder und die Überweisung liess sich problemlos durchführen...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler bei Überweisung Postbank

 · 
Gepostet: 05.04.2024 - 15:02 Uhr  ·  #8
Danke für die Rückmeldung.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0