Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 
bapon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 13.03.2024 - 18:36 Uhr  ·  #1
Hallo,

Vor etwa 6 Monaten habe ich im Hibiscus das Plugin Transferwise 1.2.0 nightly installiert.
Es funktionierte bis heute morgen gut und lieferte Umsätze und Saldo anstandslos.

Heute erhalte ich plötzlich nur noch die Fehlermeldung
Fehler bei Abfrage: Connection Pool Shut Down

Woran könnte das liegen?

Vielen Dank und Gruß

bapon
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 13.03.2024 - 19:44 Uhr  ·  #2
bapon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 14.03.2024 - 18:40 Uhr  ·  #3
Mach ich.
Ich habe das Log so zusammengeschnitten, dass es mit einem Jameica-Start beginnt, und mit dem Shutdown endet.
Dazwischen habe ich nur gezielt die Wise-Umsatzabfrage gemacht.

Eine Frage noch:
Sensible Daten sind mit einem x zu schwärzen.
Das habe ich für meinen Benutzerordernamen getan.
Gibt's hier noch mehr?
Banknamen scheinen nicht aufzutauchen. EUR-Beträge auch nicht.
Die Datei ist riesig.
Ich kann z. B. nicht beurteilen, ob irgendwas zu meinem PIN/TAN-Verfahren etc. zu schwärzen ist etc.

Bitte um Rat.

Danke und Gruß
bapon
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 14.03.2024 - 18:48 Uhr  ·  #4
Wenn sie mit Loglevel INFO gemacht wurde, sollte sie eigentlich nicht riesig sein und auch keine Passwörter o.ä. enthalten.
bapon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Hier das Log

 · 
Gepostet: 14.03.2024 - 22:37 Uhr  ·  #5
Hier das Log als Anhang
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 15.03.2024 - 07:53 Uhr  ·  #6
Danke für das Log. Das Problem ist eine Endlosschleife, die entsteht, weil Wise den Signatur-Token nicht akzeptiert. Beim Abfragen von Umsätzen sendet Wise u.U. einen Header "X-2FA-Approval-Result" mit dem Wert "REJECTED". Wenn das der Fall ist, muss man die Anfrage wiederholen und den Signatur-Token mitsenden. Leider lehnt Wise auch diese Anfrage wieder ab. Mit dem Effekt, dass das Plugin in einer Endlosschleife landet und immer wieder einen neuen Request versucht, bis es zu einem StackOverflowError kommt.

Ich habe eine Änderung vorgenommen, die zumindest die Endlosschleife verhindert. Allerdings nur in der Form, dass nach 5 Fehlversuchen abgebrochen wird. Am Problem ändert sich nichts. Wise akzeptiert deinen Token nicht mehr. Ich würde dir empfehlen , den API-Key neu zu erstellen.

Klicke mit der rechte Maustaste auf das Konto und wähle im Kontextmenü "TransferWise-Einrichtung starten...". Folge dann der Anleitung unter https://www.willuhn.de/wiki/do…ansferwise ab Schritt 3. Den alten API-Key kannst du dann auf der Wise-Webseite löschen.

PS: Ich merke gerade, bei mir tritt das selbe Problem auf! Entweder Wise hat etwas an der Schnittstelle geändert oder alle API-Keys verworfen.
bapon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 15.03.2024 - 08:49 Uhr  ·  #7
Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Den Private Key habe ich auf der Wise-Seite erzeugt und im Hibiscus eingetragen.

Beim nächsten Schritt komme ich noch nicht zurecht: Wo in Jameica erzeuge ich ein Schlüsselpaar unter dem Konto?

(Dein Link ist ja die Anleitung zur erstmaligen Einrichtung, sodass man an dem Punkt "Schlüsselpaar erzeugen" automatisch vorbeikommt.)

Vielen Dank und Gruß
bapon
bapon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 15.03.2024 - 08:54 Uhr  ·  #8
Sorry: Du hattest es schon geschrieben: Man kann für das Konto per Rechtsklick die Einrichtung starten.

Allerdings: Öffentliche Schlüssel kann man auf der Wise-Seite offenbar nicht mehr speichern. Meldung:

"As part of our ongoing improvements in compliance with requirements specified in the Payment Services Directives (PSD2), we no longer support signing API requests to complete strong customer authentication on personal Wise accounts. You can no longer retrieve account statements or fund payments using this method. It is still possible to create draft transfers using our API and fund them from your multi-currency account using our website or mobile applications."

Der Button für "Öffentlichen Schlüssel hinzufügen" ist gegraut.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 15.03.2024 - 08:57 Uhr  ·  #9
"You can no longer retrieve account statements or fund payments using this method" heisst: Es ist kein Abruf der Umsätze mehr per API möglich. Scheinbar sind die der Meinung, dass das mit den API-Keys nicht PSD2-konform sei (oder sie wurden von der Aufsicht gerügt) und haben das daher eingestellt.

Wenn Wise hier nicht nochmal was ändert, bedeutet das leider, dass das Hibiscus-Plugin "hibiscus.transferwise" nicht mehr genutzt werden kann. Die haben den Support für den Umsatzabruf per Schnittstelle schlicht abgeschaltet. Sehr bedauerlich.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 15.03.2024 - 09:28 Uhr  ·  #10
bapon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 15.03.2024 - 10:05 Uhr  ·  #11
Schade. Aber dann ist wenigstens Klarheit.

Vielen Dank!

Gruß
bapon
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 08.05.2024 - 08:21 Uhr  ·  #12
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 08.05.2024 - 08:43 Uhr  ·  #13
Auf ihrer Webseite unter https://wise.com/settings/public-keys schreiben die ja nach wie vor:

Zitat
Im Rahmen unserer laufenden Verbesserungen in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Zahlungsdiensterichtlinien (PSD2) unterstützen wir keine API-Anfragen mehr, um die starke Kundenauthentifizierung in persönlichen Wise-Konten abzuschließen. Mit dieser Methode kannst du deswegen keine Kontoauszüge mehr abrufen oder Zahlungen tätigen. Es ist weiterhin möglich, Überweisungsentwürfe über unsere API zu erstellen und sie von deinem Konto mit mehreren Währungen über unsere Website oder mobile Anwendungen zu finanzieren.


Auch wenn die PGP-Keys für die Authentifizierung der API verwendet haben, ist es keine SCA im Sinne der PSD2 und damit als Verfahren in der EU für Privatkunden nicht zulässig.

Wise bietet die API sicher noch an - nur halt nicht mehr für Privatkunden in der EU. Wobei ich gar nicht weiss, ob PSD2 auf Privatkunden beschränkt ist oder auch für Geschäftskunden gilt.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Wise / Transferwise: Fehlermeldung "Connection Pool shut down"

 · 
Gepostet: 09.05.2024 - 18:12 Uhr  ·  #14
Die PSD2 gilt eigentlich auch für Geschäftskunden, aber regelt eben Zahlkonten. Ich vermute: Wenn man also das Konto entsprechend beschränkt, dann fällt es nicht mehr unter die PSD2.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0