Sammelüberweisung als Terminüberweisung

 
scofield
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2016
Betreff:

Sammelüberweisung als Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 23.07.2024 - 09:27 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe gestern erstmals eine Sammelüberweisung aus einer XML importiert und mit folgenden Einstellungen ausgeführt:

Auftragstyp: Bankseitige SEPA-Sammelterminüberweisung
Ausführungstermin: 29.07.2024
> und auf "Jetzt ausführen" geklickt

Diese taucht nun auch in der Übersicht vorhandener SEPA-Sammelüberweisungen auf.
Unter "Ausgeführt?" ist das gestrige Datum und unter "Termin" ist der 29.07.2024 aufgeführt.

Damit sollte nach meinem Verständnis der Auftrag bei der Deutschen Bank vorliegen und unabhängig von Hibiscus am 29.07. ausgeführt werden. Da dieser Auftrag im Online-Banking nicht als Terminüberweisung auftaucht habe ich meinen Kundenberater angerufen, auch dieser kann den Auftrag nicht sehen.

Deshalb meine Frage an das Forum:
Ist dieses Verhalten normal oder liegt ein Fehler auf meiner Seite bei der Bedienung von Hibiscus vor?

Danke für eure Hilfe im Voraus und viele Grüße
Christian
scofield
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2016
Betreff:

Re: Sammelüberweisung als Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 24.07.2024 - 12:39 Uhr  ·  #2
Heute habe ich noch eine Mail der DB bzgl. der Änderung/ Stornierung von Sammelaufträgen erhalten:

Jegliche zukünftig terminierten SEPA-Zahlungen (Einzel- oder Sammler), die sie uns als Bank über eine Software über die Schnittstelle HBCI/FinTS anliefern, können im klassischen Onlinebanking erst nach Ausführung oder Abweisung - also NACH Verarbeitung - gesehen werden.

Bis zum Zeitpunkt der Verarbeitung der Zahlung liegt diese in einem "Stapel" und kann von Ihnen lediglich über den HBCI/FinTS-Kanal eingesehen, verändert oder gelöscht werden, dies gibt die Schnittstelle her. Somit kann eine Einsicht, Änderung oder Löschung für Sie nur über die von Ihnen verwendete Software erfolgen (welche über HBCI/FinTS mit der Bank kommuniziert), sofern diese Software auch die 3 Möglichkeiten Ihnen anbietet, welche die Schnittstelle bereit stellt.


Also bleibt die Frage:
Ist es mit Hibiscus möglich, über den HBCI/FinTS-Kanal den Sammelauftrag zu ändern oder zu löschen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sammelüberweisung als Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 24.07.2024 - 15:10 Uhr  ·  #3
Nein. Das Ändern/Löschen von eingereichten bankseitigen Termin-Aufträgen beherrscht Hibiscus nicht. Das muss über die Webseite der Bank erfolgen.
scofield
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2016
Betreff:

Re: Sammelüberweisung als Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 24.07.2024 - 15:15 Uhr  ·  #4
Danke für die Rückmeldung. Dann muss die Sammelüberweisung vor dem Einreichen also wirklich korrekt sein, da eine Änderung über die Webseite der Bank nicht möglich ist. Wobei es dennoch ab und an vorkommen kann, das eine Korrektur bzw. Stornierung erforderlich ist <_<

Ist eine Implementierung dieser Funktion in Hibiscus perspektivisch geplant?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sammelüberweisung als Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 24.07.2024 - 15:22 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von scofield

Danke für die Rückmeldung. Dann muss die Sammelüberweisung vor dem Einreichen also wirklich korrekt sein, da eine Änderung über die Webseite der Bank nicht möglich ist.

Sollte man das nicht generell penibel prüfen? Bei einem nicht-terminierten Auftrag ist eine nachträglich Änderung nach dem Einreichen bei der Bank ja auch nicht möglich.
Zitat geschrieben von scofield

Ist eine Implementierung dieser Funktion in Hibiscus perspektivisch geplant?

Wahrscheinlich eher nicht. Es bedeutet einigen Implementierungsaufwand - für eine Funktion, die typischerweise nur im Ausnahmefall zur Anwendung kommt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Sammelüberweisung als Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 24.07.2024 - 15:23 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von hibiscus
Das muss über die Webseite der Bank erfolgen.
...was bei der Uralt-IT der DeuBa nun mal leider nicht angeboten wird.

Zitat geschrieben von scofield
Wobei es dennoch ab und an vorkommen kann, das eine Korrektur bzw. Stornierung erforderlich ist <_<
Notfalls musst Du in den Fällen halt ein anderes EB-Programm nutzen, ggf. eine Testversion. Damit kann man dann den Bestand via HBCI abrufen, einen Löschauftrag erstellen und Senden und dann ist der Sammelauftrag weg.
scofield
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2016
Betreff:

Re: Sammelüberweisung als Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 24.07.2024 - 15:53 Uhr  ·  #7
Zitat
Sollte man das nicht generell penibel prüfen? Bei einem nicht-terminierten Auftrag ist eine nachträglich Änderung nach dem Einreichen bei der Bank ja auch nicht möglich.

Ist richtig, in den vergangenen Jahren habe ich die Lohnzahlungen als Sammelüberweisung nicht korrigieren müssen.

Zitat
...was bei der Uralt-IT der DeuBa nun mal leider nicht angeboten wird.

Macht sich an verschiedenen Stellen bemerkbar, so auch an der fehlenden PushTAN-Funktion außerhalb des Online-Bankings.

Zitat
Notfalls musst Du in den Fällen halt ein anderes EB-Programm nutzen, ggf. eine Testversion. Damit kann man dann den Bestand via HBCI abrufen, einen Löschauftrag erstellen und Senden und dann ist der Sammelauftrag weg.

Das wäre ein denkbarer Workaround, Starmoney o.ä. gibt´s als 30-tägige Testversion. Im Ernstfall könnte darauf zurückgegriffen werden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0