Saldo im Verlauf: Hibiscus/Jameica friert ein

Enddatum des Darstellungs-Intervalls

 
Sina05
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2019
Betreff:

Saldo im Verlauf: Hibiscus/Jameica friert ein

 · 
Gepostet: 17.08.2024 - 10:50 Uhr  ·  #1
Hallo,

beim Enddatum bei "Saldo im Verlauf" habe ich mich leider vertippt: Jahr fünfstellig statt vierstellig. :(
Daraufhin ist die Applikation (scheinbar) eingefroren.

Vorher hatte die Kurvendarstellung funktioniert

Der Windows Ressourcenmonitor zeigt javaw.exe im Status "Keine Rückmeldung" bei CPU "25".
Im Task-Manager sehe ich für diesen Prozess 781,3 MB Arbeitsspeicher, dessen Auslastung insgesamt 44% beträgt.
Die VM, in der Windows läuft, ist konfiguriert mit 4 Prozessoren und 8 GB RAM.

Neustart von Jameica/Hibiscus nach Abschuss des Prozesses über den Task-Manager hilft nicht - sobald ich "Saldo im Verlauf" aufrufe, friert die Anwendung (scheinbar) ein und kehrt auch nach >30 min nicht zurück.

Wird der zu große Enddatum-Wert von der letzten Nutzung des Saldos im Verlauf übernommen?
Kann ich den ggf. irgendwie zurücksetzen, bevor ich "Saldo im Verlauf" aufrufe?

Was kann ich sonst noch tun, um aus der Misere rauszukommen?

Vielen Dank für eure Hinweise!
moncada
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 56
Beiträge: 52
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Saldo im Verlauf: Hibiscus/Jameica friert ein

 · 
Gepostet: 17.08.2024 - 11:41 Uhr  ·  #2
Hi,
schon versucht das gestrige Backup (bevor der fünfstellige Eintrag gemacht wurde) einzuspielen?
Evtl hilft das.

Gruß
moncada
Sina05
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2019
Betreff:

Re: Saldo im Verlauf: Hibiscus/Jameica friert ein

 · 
Gepostet: 18.08.2024 - 14:56 Uhr  ·  #3
Hallo moncada,

vielen Dank für deinen Hinweis.

Das Einspielen des letzten Backups wollte (und möchte) ich möglichst vermeiden und habe nach anderen Lösungen Ausschau gehalten.

Jetzt habe ich die Datei
<Profilverzeichnis>\cfg\de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.properties
ersetzt durch ihre Version im letzten Backup.

Anschließend konnte ich den Saldo im Verlauf aufrufen, ohne dass es zum zuvor aufgetretenen scheinbaren Einfrieren kam.

@Olaf : Ist das ein valider Lösungsweg oder kann diese Maßnahme unerwünschte Nebenwirkungen haben?

Vielen Dank
Sina

P.S.
Zwei Beobachtungen hatte ich noch gemacht:
1) Der RAM-Verbrauch des Java-Prozesses hatte zugenommen, als ich den scheinbar eingefrorenen Zustand gestern noch eine Weile arbeiten gelassen hatte - auf rund 1100 MB, soweit ich mich erinnere. Windows zeigte da dann übrigens keine Taskleiste mehr. Ich habe des Prozess über den Task-Manager abgeschossen und die VM rebootet.
2) Gegenüber dem vorigen Backup war hibiscus.h2.db stark gewachsen: von rund 5 auf rund 7 MB. Jetzt (Hibiscus/Jameica nach o.g. Vorgehen regulär beendet) liegt die Grüße wieder bei rund 5 MB.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Saldo im Verlauf: Hibiscus/Jameica friert ein

 · 
Gepostet: 18.08.2024 - 17:30 Uhr  ·  #4
Ja, das ist eine valide Lösung.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0