Kann eine girocard Debit Mastercard eine Maestro-Karte bei ChipTAN-USB ersetzen?

 
Marmar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Kann eine girocard Debit Mastercard eine Maestro-Karte bei ChipTAN-USB ersetzen?

 · 
Gepostet: 25.08.2024 - 13:05 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich habe bisher ChipTAN-USB mit einem ReinerSCT Kartenleser genutzt, jedoch leider meine Maestro-Karte verloren.
Die GLS-Bank, eine Genossenschaftsbank, hat mir als Ersatz eine girocard Debit Mastercard (Kreise Rot & Gelb) geschickt, weil die Maestro-Karten auslaufen.

Bei "Saldo/Umsätze abrufen" fehlen nun aber die Optionen für chipTAN.

Mit "Kartenleser suchen" (Start Hibiscus Navigation Bank-Zugänge) blinkt die rechte der beiden Kartenleser LED grün, die Suche schlägt aber mit "Kein Kartenleser gefunden. Bitte manuell konfigurieren" fehl.
Stecke ich die Mastercard nicht ein, bleibt die Suche bei "Teste PC/SC-Kartenleser (Kobil, ReinerSCT und andere)" stehen, lege ich die Karte dann ein antwortet die Suche erst mit "nicht gefunden" und endet dann wie oben.

Ich habe bei "Kartenleser manuell anlegen", was ich für die Maestro-Karte nicht ausgefüllt hatte, eingetragen:
Kartenleser = PC/SC-Kartenleser (Kobil, Reiner SCT und andere)
"Konfiguration testen" führt zu "Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden"

Die Suche im Forum zu diesem Fehler hat mich nicht weitergebracht, außer dass ich keinen Kartenleser anlegen, sondern PIN/TAN nutzen soll , was ich ja seit der Maestro-Karte mache.

Nach dem Lesen von https://www.willuhn.de/wiki/do…-verfahren habe ich die Bank-Parameter-Daten (BPD) gelöscht, aber ohne Effekt.

Kann ich die Mastercard als Ersatz für die Maestro-Karte benutzen und was muss ich dazu tun?

Vielen Dank,
Markus
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kann eine girocard Debit Mastercard eine Maestro-Karte bei ChipTAN-USB ersetzen?

 · 
Gepostet: 26.08.2024 - 00:01 Uhr  ·  #2
Die GLS girocard sollte auch TAN generieren können, aber mit dem Leserproblem kann ich leider nicht helfen. Es gibt diverse Treffer, wenn du nach "6A82" suchst.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kann eine girocard Debit Mastercard eine Maestro-Karte bei ChipTAN-USB ersetzen?

 · 
Gepostet: 26.08.2024 - 08:00 Uhr  ·  #3
ChipTAN ist ein PIN/TAN-Verfahren. Daher muss bei der Erstellung des Bankzugangs als HBCI-Verfahren "PIN/TAN" ausgewählt werden - nicht "Chipkartenleser". Das HBCI-Verfahren "Chipkartenleser" hingegen wird nur noch von einigen wenigen Sparkassen angeboten und in nächster Zeit ohnehin abgeschafft. Hierfür gaben die Banken spezielle HBCI-Chipkarten aus, die i.d.R. für nichts anderes verwendet wurden.

Wenn es sich bei deiner Chipkarte also um eine EC-Karte/Girocard handelt, dann muss ein Bankzugang vom Typ "PIN/TAN" verwendet werden. Ob die Ermittlung der TAN anschließend über eine Smartphone-App oder den Chip der Karte geschieht, wird innerhalb des PIN/TAN-Bankzugangs über das sog. "TAN-Verfahren" festgelegt.

Im Wiki unter https://www.willuhn.de/wiki/do…-verfahren findest du hierzu ausführliche Informationen - auch zur Einrichtung von ChipTAN USB.
Marmar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Kann eine girocard Debit Mastercard eine Maestro-Karte bei ChipTAN-USB ersetzen?

 · 
Gepostet: 27.08.2024 - 22:51 Uhr  ·  #4
Die GLS Bank hat die mastercard auf meine Nachfrage für smartTAN (chipTAN) freigeschaltet.

hibiscus, danke, aber ich sehe beim PIN/TAN Verfahren leider nicht mehr die Option "chip TAN", die ich mit der Maestro-Karte immer ausgewählt habe.

Raimund, danke für den Vorschlag per privater Nachricht eine HBCI Schlüsseldatei zu erzeugen.
Ich habe eine RDH Datei erzeugt.
Beim Erzeugen der INI Datei erhalte ich leider den Fehler

[INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.keyformat.HBCI4JavaFormat.load] load RDHNew key /home/markus/hibiscus-hbci-signatur-schluesseldatei.rdh
[INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.gui.DialogFactory.getKeyPassword] using cached password, passport: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportRDHNew
[ERROR][main][de.willuhn.jameica.gui.dialogs.AbstractDialog$4.run] error while painting dialog
java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class sun.awt.SunToolkit
java.lang.RuntimeException: java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class sun.awt.SunToolkit
Caused by: java.lang.ExceptionInInitializerError: Exception java.lang.UnsatisfiedLinkError: Can't load library: /usr/lib/jvm/java-17-openjdk-amd64/lib/libawt_xawt.so [in thread "main"]

Internetsuche empfiehlt Installation von libxtst6, die ist jedoch bereits vorhanden, oder einen headless Betrieb, was ja hier nicht nutzbar ist.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Kann eine girocard Debit Mastercard eine Maestro-Karte bei ChipTAN-USB ersetzen?

 · 
Gepostet: 28.08.2024 - 04:49 Uhr  ·  #5
nach der Freischaltung durch die GLS wurde aber die BPD/UPD nochmals gelöscht bzw. der Bankzugang neu angelegt, sonst bekommt es die Software ja nicht mit.

des weiteren den letzten Software-Stand geprüft: Jameica 2.10.4 + Hibiscus 2.10.20

https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:fehlermelden
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kann eine girocard Debit Mastercard eine Maestro-Karte bei ChipTAN-USB ersetzen?

 · 
Gepostet: 28.08.2024 - 07:30 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Marmar

hibiscus, danke, aber ich sehe beim PIN/TAN Verfahren leider nicht mehr die Option "chip TAN", die ich mit der Maestro-Karte immer ausgewählt habe.

Wenn ChipTAN im PIN/TAN-Bankzugang nicht als TAN-Verfahren auswählbar ist, dann aktualisiere - wie von infoman bereits erwähnt - einmal den Bankzugang. Zum Beispiel durch Löschen und Neuanlegen oder durch Klick auf den Button "Synchronisieren" in der Detailansicht des Bankzugangs. Wenn die Bank mehrere TAN-Verfahren anbietet, wird Hibiscus einen Auswahldialog anzeigen. Falls die Bank für dich ohnehin nur ChipTAN anbietet, wird Hibiscus dieses automatisch wählen, *ohne* dass hierfür ein separater Auswahldialog erscheint.
Marmar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Kann eine girocard Debit Mastercard eine Maestro-Karte bei ChipTAN-USB ersetzen?

 · 
Gepostet: 01.09.2024 - 20:38 Uhr  ·  #7
infoman, hibiscus, ich benutze ebenso Jamaica 2.10.4 + Hibiscus 2.10.20.
Ich habe erst Hibiscus gestartet, dann den Kartenleser angeschlossen und die mastercard eingelegt.
Bank-Zugang synchronisieren bietet 2 Optionen: [944] SecureGo und [946] SecureGo Plus, also kein ChipTAN.
BPD löschen Bank-Zugang synchronisieren führt zum selben Ergebnis
Erst nach Bank-Zugang löschen und neu anlegen habe ich wieder die Option ChipTAN.


Ich erhalte den Eindruck, dass der Bank-Zugang an die Karte gebunden ist. Geht die Karte verloren bzw. erhalte ich eine neue, muss ich den Zugang löschen und neu anlegen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kann eine girocard Debit Mastercard eine Maestro-Karte bei ChipTAN-USB ersetzen?

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 07:30 Uhr  ·  #8
Ich denke eher, die Zugangsdaten waren andere.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0