Zitat geschrieben von Tut_tut
Zitat geschrieben von breggy
Habe schon mehrere andere ausprobiert aber keines hat die Funktionen von Moneyplex. Was ratet ihr mir denn?
Unter Linux gibt es Finanzprogramme, die meist kostenlos sind. Alle diese Programme reichen nicht im mindesten an die Funktionen von Moneyplex heran! Hatte jahrelang Kmymoney genutzt (schon wieder ein paar Jahre her), bis die Wertpapierkurse von Yahoo damals kostenpflichtig wurden. Da ging in Kmymoney nichts mehr zufriedenstellend. Erst als ich daher gezwungenermaßen Moneyplex kaufte, stellte ich fest, wie genial das Einbuchen neuer Wertpapiere hier technisch gelöst war und ist!
Daneben ist es die Sicherheit, die bei Bankgeschäften wahrscheinlich eher durch ein kommerzielles Programm gewährleistet würde, falls mal etwas "passiert"?! Dazu muss ich sagen, dass ich weder mit Kmymoney noch Moneyplex jemals irgendwelche Probleme hatte.
Ein vergleichbar kommerzielles Finanzprogramm wie Moneyplex würde ich wahrscheinlich kaufen und dann wechseln, wenn es unter Linux eines gäbe. Da das nicht der Fall ist, verbleibe ich bei Moneyplex.
Im Übrigen sehe ich keine Schwierigkeiten, das Problem mit der Lizenz bei dir in den Griff zu kriegen. Befolge einfach die fachlichen Ratschläge von Kalle2012: D.h., Lizenz für MP20 kaufen für die Businessversion. Lizenzschlüssel eingeben. Danach hast du ein funktionierendes MP20. Ganz einfach über die Updatefunktion von MP20 wird dir MP25 angeboten, auf die du dann kostenlos updaten kannst.
Ich sage: Kaufen!

P.S.: Damit Moneyplex ordentlich startet, musste ich unter Ubuntu, Linuxmint und Manjaro immer die Pakete:
Code
gtk2 lib32-gtk2
nein das habe ich nicht gemacht. Allerdings hatte ich noch keine Probleme mit Moneyplex. Was tut diese Zeile?