Jameica - maximiert vergisst Fenstergröße

 
ds10
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 165
Dabei seit: 08 / 2018
Betreff:

Jameica - maximiert vergisst Fenstergröße

 · 
Gepostet: 10.01.2025 - 16:41 Uhr  ·  #1
Ich nutze Jameica meistens maximiert. Manchmal versetzt ich es aber wieder in den Fenstermodus, dabei verschwindet es immer vollständig vom Bildschirm. Es ist aber noch vorhanden, hat aber keine Größe. Man kann das Fenster dann nur über ALT+Leertaste und Größe ändern wieder als Fenster sichtbar machen. Getestet unter Ubuntu Mate und Ubuntu Unity.
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 374
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Jameica - maximiert vergisst Fenstergröße

 · 
Gepostet: 10.01.2025 - 18:43 Uhr  ·  #2
Richte das Fenster mal so ein, wie es aussehen soll, dann schaue in die Datei GUI.properties im Profil ~/.jameica/cfg/
Dort stehen dann die genauen Abmessungen. Es kommt also auf die Monitorgröße an. Ich habe einen 27", da sind die genauen Abmessungen eine Idee kleiner als maximiert. Wenn Du die Funktion "Größe verändern" nutzt, mußt Du darauf achten, oben oder unten am Bildschirmrand eine winzige Lücke zu lassen. Dann bleibt die Einstellung erhalten.
Du könntest von der .properties ein -bak erstellen, dann brauchst Du das bei Bedarf nur zurückschieben.
ds10
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 165
Dabei seit: 08 / 2018
Betreff:

Re: Jameica - maximiert vergisst Fenstergröße

 · 
Gepostet: 11.01.2025 - 11:36 Uhr  ·  #3
Naja, mir geht es ja nicht um Woraround, ich komme mit dem Problem schon klar, da ich den Effekt kenne. Es ist vor allem für neue Nutzer ein Problem, wenn sich ein Fenster durch Zurücksetzen der Maximierung praktisch in Luft auflöst.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jameica - maximiert vergisst Fenstergröße

 · 
Gepostet: 12.01.2025 - 09:17 Uhr  ·  #4
Beim Beenden des Programms wurde die Fenster-Größe und -Position immer gespeichert. Auch dann, wenn sich die Anwendung im Maximiert-Zustand befunden hat. Ich nehme an, dass hierbei unsinnige Werte vom Window-Manager zurück kamen. Habe ich jetzt so geändert, dass in dem Fall nur noch das Maximiert-Flag gespeichert wird, Größe und Position aber unverändert (vom vorherigen Zustand) bleiben. Außerdem wurde beim Start die Fenster-Größe nicht gesetzt, wenn die Anwendung im Maximiert-Modus gestartet wird. Das bewirkte, dass keine zu verwendenden Größen-Angaben für das Fenster definiert waren, wenn man nach dem Start den Maximiert-Modus verlassen hat. Habe ich ebenfalls geändert. Ist beides ab morgen im Nightly-Build.

Achtung: Das Speichern von Fenstergröße, Position und Maximiert-Zustand passiert generell nur beim Beenden des Programms - nicht zwischendrin. Heisst: Wenn du die gewünschte Fenstergröße einstellst, anschließend auf maximiert stellst, ohne zwischendrin die Anwendung zu speichern, dann wird die zwischenzeitlich eingestellte Fenstergröße nicht wiederhergestellt, da in diesem Zustand kein Shutdown der Anwendung stattfand.
ds10
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 165
Dabei seit: 08 / 2018
Betreff:

Re: Jameica - maximiert vergisst Fenstergröße

 · 
Gepostet: 13.01.2025 - 20:36 Uhr  ·  #5
Okay, danke für den wie immer schnellen Bugfix.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0