Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 
Notgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 12:51 Uhr  ·  #101
Könnte man hier bitte für nicht-Informatiker eine Anleitung schreiben wie die Kontoauszüge der Sparkasse von Hibiscus zu Moneyplex exportiert werden können? Das würde mir die Arbeit enorm erleichtern. Vielen Dank
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 13:05 Uhr  ·  #102
Wenn es um den Datenimport/Datenexport im Moneyplex geht, ist dieser von der Moneyplexversion abhängig. Den größten Im/Export-Umfang hat die Businessversion.

Siehe die Tabelle auf der Webseite: https://matrica.de/produkte/produktmpx.html
Notgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 13:12 Uhr  ·  #103
Ich habe die Business-Version. Export aus Hibiscus und Import in Moneyplex hat jetzt mit Swift-MT940 Format prima funktioniert.
falkstone
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 24
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 04.02.2025 - 09:43 Uhr  ·  #104
Zitat geschrieben von Kalle2012

DKB VISA ist ein ganz anderes Thema, denn dafür liefert die DKB keine Daten sondern man muss sie von der Webseite per Screenscaping herausfiltern.

Ich möchte darum bitten die ganze Diskussion zu unterlassen, denn sie hilft niemandem weiter.


Hallo Miteinander,

wenn es endlich mal klare Aussagen geben würde, gäbe es auch keine Diskussion! Und ob jemand darüber diskutiert oder nicht hat Kalle2012 bestimmt nicht zu entscheiden.

Ich kann verstehen das bestimmte Probleme eine gewisse Zeit benötigen um gefixt zu werden. Wir reden aber jetzt von 8 Monaten! Und null Aussage dazu, vom Hersteller, macht die Situation nicht besser.

Und solche Aussagen: "Das hat historische Gründe", und diese zumindest ansatzweise nicht zu erklären löst die Fragestellung bzw. Diskussion auch nicht.

Wie gesagt, ich habe für Probleme immer Verständnis, aber innerhalb von inzwischen 8 Monaten nichts vom Hersteller dazu zu hören ist, gelinde gesagt, ein Trauerspiel! Vor allem wenn es keine Aussicht auf Besserung gibt bzw. sich dazu nicht geäußert wird. Da reichen auch nicht Aussagen aus dem Forum: "Wir sind dran" oder so ähnlich.

Das ist kein Service am Kunden!
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7255
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 04.02.2025 - 11:14 Uhr  ·  #105
@falkstone
nunja die Diskussion bringt aber nichts, denn wir können es nicht lösen, Kalle auch nicht er kann nur vermittelnd tätig sein bzw seine Infos soweit er möchte Posten und der Entwickler selbst ist nicht im Forum, um sich zu äußern.

Du hast doch div. Optionen:
a.) Bank wechseln, weil diese nicht mehr so gut ist wie früher
b.) Software wechseln, wobei die Mitbewerber ähnliche Probleme haben (durch abgeschlossene Modifikationen nicht mehr so einschneidend).
Stonie
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 05.02.2025 - 00:24 Uhr  ·  #106
Mit Verlaub, es ist schon putzig, wie einige hier immer noch glauben, das würde was ... selbst wenn es irgendwann vielleicht dann doch mal kommt, kann doch nicht mehr von irgendeinem Dienst am Kunden die Rede sein. Dieser Thread ist jetzt sage und schreibe ein Jahr alt (in Worten ein Jahr, 12 Monate, 366 Tage). In dieser Zeit ist ein bekannter und drastischer Fehler bzw. eine fehlende Funktion nicht geheilt worden, was in jedem anderen Banking-Programm funktioniert und selbst in Freeware-Tools zeitnah gefixt/vorhanden war. Und dafür gibt es auch keine Gründe, die das entschuldigen können, historische Gründe sind dann nichts anderes als ein Stück schlecht gebaute Software.

Ich mag moneyplex aus Jahrzehnten der Nutzung und ich ertrage es, nun seit einem Jahr Umsätze mit der Hand in eigentlich online-fähige Konten zu tippen (weil es auch nur unwichtige Nebenkonten mit wenigen Umsätzen sind), aber es muss doch jedem klar sein, dass man sich mit irgendwelchen wichtigen Dingen nicht auf eine solche Software verlassen darf. Beschweren tue ich mich deshalb nicht, weil ich das letzte Mal vor fünf Jahren etwas für moneyplex bezahlt habe. Ich würde ja jederzeit wieder, aber es gibt ja keine neue Version, selbst wenn ich wollte. Wovon irgendjemand bei matrica seinen Lebensunterhalt bestreiten können sollte, erschließt sich mir nicht, von daher ist es auch OK und ich hoffe - ohne jede Ironie - es geht allen beteiligten körperlich und seelisch gut, aber hier nach - nochmal - einem Jahr noch auf zeitnahe Antworten zu pochen, das ist schon niedlich.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0